Im Geraer Ortsteil Bieblach hat eine Horde von 20 Migrantenjünglingen am Abend des 11. Juni einen 14-jährigen Deutschen überfallen, immer wieder geschlagen, ihn gequält - und ihr Verbrechen auch noch gefilmt. Die linientreuen...
[mehr]
Der Slogan Ungarns für seine sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft lautet »„Make Europe again great«, also Europa wieder großartig machen. Dies gab der EU-Minister des Landes, János Bóka, am Dienstag bekannt, als er die...
[mehr]
Eine angeblich rassistisch motivierte Gewalttat gegen zwei Mädchen aus Ghana in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) sorgte für Empörung im ganzen Land. Eine Empörung, die auf reißerischen Falschnachrichten beruhte.
[mehr]
Die Auszählung der Stimmen bei der Bezirksversammlungswahl in Hamburg dauerte etwas länger, nachdem es bereits im Vorfeld der Wahl und während der Wahl zu einigen Pannen (falsche oder zu wenig Stimmzettel) kam. Die AfD kann in...
[mehr]
Selenskij hat eine neue Spielfläche gefunden. Weil ihm längst niemand mehr den großen Endsieg glaubt, hat er aufgehört, damit zu prahlen. Jetzt verspricht er stattdessen vollmundig, die Verbesserung der Stromversorgung....
[mehr]
In Deutschlands Garagen gammeln unzählige alte und uralte Leopard-A1-Panzer vor sich hin. Teures Altmetall. Zumindest bisher. Doch jetzt kommt man bei der deutschen Rüstungsschmiede Rheinmetall auf eine Idee, wie man mit dem...
[mehr]
Die Spezialdemokraten verloren bei jeder der vergangenen Wahlen an Stimmenanteilen, in den Umfragen rauschen sie ab in den Keller, sie sind als Partei unbeliebt wie nie und die Benotung von Scholz ist in der Zwischenzeit...
[mehr]
Die Energiewandel-Utopie bestimmter Protagonisten hat ein weiteres Opfer gefunden. Weil für einen einzigen Flügel eines Windkraftwerks mehrere hundert Kilo Balsaholz benötigt werden, werden in Ecuador rücksichtslos riesige...
[mehr]
Die Wahlen zum britischen Unterhaus am 4. Juli werfen ihre Schatten voraus. Wer allerdings auf politische Klarheit nach dieser Wahl hofft, der könnte sich schwer getäuscht sehen. Denn im Vereinigten Königreich herrscht massive...
[mehr]
An der koreanischen Demarkationslinie, dem 38. Breitengrad, der Süd- und Nordkorea voneinander trennt, wurde geschossen. Südkoreanische Soldaten eröffneten das Feuer auf Soldaten aus dem Norden, die den 38. Breitengrad...
[mehr]
Die Berliner Ampel schraubt die Militärausgaben nach oben. Über 90 Milliarden Euro an deutschem Steuergeld gehen für Waffen, Munition sowie sonstige Rüstungs- und Kriegsgüter über den Tisch. Das sind 2,12 Prozent vom...
[mehr]
Am 17. Juni 1953 entzündete sich in vielen Teilen der unter dem SED-Regime leidenden Gebieten ein Volksaufstand gegen die Obrigkeit. Insgesamt beteiligten sich mehr als eine Million Menschen an dem Aufstand, heute wird dieser Tag...
[mehr]
Deutschlands Wirtschaft wird in fast allen Bereichen von den Stümpern, Nichtskönnern und Versagern der Berliner Ampel vor die Wand gefahren. Nur bei denjenigen, die mit Zerstörung, Leid und Tod Geld verdienen, klingeln die...
[mehr]
Das hatte sich Selenskij in seinen Wunschträumen sicherlich anders vorgestellt: sein angeblicher »Friedensgipfel« wurde zum Rohrkrepierer. Zu groß war die Uneinigkeit zwischen den teilnehmenden Ländern, vor allem im Hinblick auf...
[mehr]
»Lia« Thomas heißt laut Personenstandsurkunde mit Vornamen Will und stammt aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania. Vor einigen Jahren entschied der Leistungsschwimmer Will, dass er lieber eine Frau sein wollte und vollzog einen...
[mehr]
Mit dem Spiel der DFB-Auswahl gegen Schottland beginnt am heutigen Abend in München die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. 51 Spiele wird es geben, bis der neue Europameister feststeht. Es wird ein dickes Geschäft - für...
[mehr]
Thomas Geisel war vormals in der SPD und Bürgermeister von Düsseldorf. Jetzt ist er beim Wagenknecht-Bund untergekommen und hat sich durch die Europawahl ins Parlament in Brüssel vor dem echten Arbeitsleben retten können. Dort...
[mehr]
Die EU will Ungarn mit aller Gewalt in die Knie zwingen und Budapest dazu nötigen, die völlig fehlgeleitete propagierte Brüsseler Willkommenspolitik unreflektiert zu übernehmen. Ungarns Regierungschef Orbán aber weiger sich...
[mehr]
Das Debakel der Parteien der Berliner Ampel bei der Europa-Wahl kommt nicht von ungefähr. In Umfragen ist die Unzufriedenheit mit Scholz, Habeck und Co. so hoch wie nie. Mehr als jeder zweite Befragte spricht sich für vorgezogene...
[mehr]
Nachdem Selenskij vor dem Deutschen Bundestag um Militärhilfe bitten, betteln und fordern durfte, schnorrt er heute in Riad. Auch, weil Saudi-Arabien erklärt hat, dass es an der »Friedenskonferenz« in der Schweiz in den kommenden...
[mehr]
In Frankreich zeichnen sich massive politische Umwälzungen ab. Die könnten sogar Auswirkungen auf den Krieg im Donbas haben. Hinter vorgehaltener Hand wird behauptet, dass Le Pen nach ihrem Wahlsieg die militärische und...
[mehr]
Der italienischen Linksextremistin Ilaria Salis drohten wegen versuchten Mordes 20 Jahre Haft. Doch nun entgeht sie einer Strafverfolgung – denn sie wurde gerade erst ins Europaparlament gewählt und erlangt damit als...
[mehr]
Gestern hatte Selenskij seinen großen Schnorr-, Forderungs- und Bettelauftritt vor dem Bundestag. In seiner Rede offenbarte er massive Realitätsferne und behauptete ernsthaft, »wir werden diesen Krieg zu unseren Bedingungen...
[mehr]
Das Außenministerium der Biden-Administration in Washington kündigt an, Waffenlieferungen an die neonazistische Asow-Brigade – früher das Asow-Bataillon – in der Ukraine zuzulassen.
[mehr]
Heute vor zehn Jahren trafen die ersten freiwilligen Streitkräfte aus Russland in den beiden Donbas-Republiken ein, um den dortigen Kämpfern für die Freiheit, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit gegen die einmarschierte...
[mehr]
Das gesamte politisch linke Spektrum hatte sich im Vorfeld der jetzt abgehaltenen Europawahl stets massiv für die Herabsetzung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahren stark gemacht. Man hatte wohl gehofft, dort fett Stimmen absahnen...
[mehr]
Heute besucht Selenskij Berlin. Seine ersten Schritte in der Öffentlichkeit hat er als TV-Komiker gemacht. Heute gilt er als eine Art Zauberkünstler: er kann ihm zugeschanztes Geld der Steuerzahler aus anderen Ländern (auch aus...
[mehr]
Das zehnte Europäische Parlament wird über 720 Abgeordnete verfügen, das sind 15 mehr als bisher. Trotzdem verliert das linke politische Spektrum 44(!) Sitze gegenüber 2019. Die große Frage ist, wie sich das Spektrum »rechts der...
[mehr]
Neben der Europawahl standen am gestrigen Sonntag gleich in acht Bundesländern Kommunalwahlen auf der Tagesordnung. Auch wenn sie in der Berichterstattung gegenüber der Europa-Wahl fast schon stiefmütterlich behandelt wird, zeigt...
[mehr]
Die 96 Abgeordneten aus Deutschland im zehnten Europäischen Parlament verteilen sich auf gleich 15(!) Parteien. Die meisten wird die CDU stellen, die zweitmeisten kommen von der AfD. Vier Parteien entsenden einen einzigen...
[mehr]
Die Parteien der Berliner Ampel sind bei der Europa-Wahl erwartungsgemäß ordentlich gerupft worden. Sieger sind die AfD mit einem Plus von 5,2 Prozent und der erstmals angetretene Wagenkencht-Bund, der aus dem Stand auf 5,8...
[mehr]
Rund 370 Millionen Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe für die Wahl zum Europäischen Parlament aufgerufen. Das ist nach der Wahl zum indischen Parlament die zweitgrößte Zahl von Wahlberechtigten bei einer demokratischen Wahl....
[mehr]
Zum »D-Day«, dem Tag des Beginns der Invasion alliierter Streitkräfte in der Normandie am 6. Juni 1944, besuchte Selenskij Paris und schnorrte sich bei Macron durch. Der versprach das Geschenk von »Mirage«-Kampfjets und die...
[mehr]
Jimmie Åkesson, der Chef der Schwedendemkoraten, kündigt nun an, dass er trotz der Kritik von links nicht aufhören wird, den Begriff des Bevölkerungsaustauschs in Verbindung mit der von der EU aufgezwungenen Ausländer- und...
[mehr]
Würde Frankreich beispielsweise Militärausbilder in die Ukraine schicken, würden diese zum »legitimen Ziel« des russischen Militärs, so der Kreml. Reuters berichtete letzte Woche, dass Frankreich erwägt, in Kürze Militärausbilder...
[mehr]