Polen hat die Nordstream-Untersuchung sabotiert
Laut Politico werfen deutsche Ermittler Polen vor, die Nordstream-Sabotageermittlungen vor zwei Jahren sabotiert zu haben. [mehr]
Laut Politico werfen deutsche Ermittler Polen vor, die Nordstream-Sabotageermittlungen vor zwei Jahren sabotiert zu haben. [mehr]
Der deutschen Polizei wird Vertuschung vorgeworfen, nachdem sie drei Wochen gebraucht hatte, um eine Vergewaltigung eines 12-jährigen Mädchens in einem Badehaus zu melden, wie die Lokalzeitung Braunschweiger Zeitung enthüllt. [mehr]
Während Selenskij heute in Berlin wieder einmal um Waffen, Munition, Raketen und vor allem sehr viel Geld für sich betteln und schnorren wird, stellt Putin bei einer Pressekonferenz seine Bereitschaft für Verhandlungen... [mehr]
Ein neuer Bericht der konservativen Medienorganisation Media Research Center (MRC) zeigt, dass mehrere der vom Milliardär und Philanthropen George Soros finanzierten US-Staatsanwälte die Rechtsstaatlichkeit im Land untergraben. [mehr]
Bundeskanzler Olaf Scholz versucht, besorgten Bürgerfragen mit Sarkasmus zu begegnen – und offenbart damit die totale Ratlosigkeit der Ampel-Regierung. [mehr]
Zwei Nasa-Astronauten sind seit fast drei Monaten auf der Internationalen Raumstation (ISS) gestrandet, nachdem Boeings Starliner-Kapsel technische Probleme hatte. Nun sei die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa gezwungen, sich... [mehr]
Für Selenskij reihen sich die schlechten militärischen Nachrichten aus dem Donbas aneinander. Daraus resultierend lässt er jetzt gleich mehr als zwei Dutzend weitere Dörfer räumen. Sie werden über kurz oder lang nicht mehr von... [mehr]
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat den Prozess um ein Arbeitsverbot in Corona-Zeiten an das Bundesverfassungsgericht verwiesen. Der Landkreis Osnabrück hatte einer ungeimpften Pflegehelferin die Arbeit untersagt. [mehr]
Selenskij führt weiterhin die Säuberung bei denjenigen durch, die ihm am nächsten stehen. Nach einer »Regierungsumbildung« werden nun fünf Minister, darunter der Außenminister, zurücktreten. [mehr]
Der Landeswahlleiter in Sachsen hat angeblich einen Computerfehler bei der Auszählung der Stimmen und der Zuordnung der Parlamentssitze festgestellt und diesen Fehler dann korrigiert. Wie unabhängig und neutral der... [mehr]
Der Streit zwischen dem linksextremistischen Präsidenten von Brasilien, Luiz Inacio Lula da Silva (kurz »Lulu«) und dem Betreiber von X, Elon Musk, eskaliert. »Lulu« ließ durch seine Schergen die Plattform X in Brasilien sperren... [mehr]
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen schnitt die AfD insbesondere bei den jungen Wählern gut ab. Wie schon bei den U18-Wahlen erhielt die AfD in beiden Ländern jeweils die meisten Stimmen in der Altersgruppe der 18-... [mehr]
Russland wird seine Atomdoktrin auf der Grundlage einer Analyse des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Aktionen des Westens ändern. Das sagt der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow in einem Interview... [mehr]
Das Wahlergebnis in Sachsen wird wohl noch längere Zeit ein »vorläufiges« bleiben. Es geht um die sogenannte Sperrminorität im Parlament. Dazu benötigt eine Partei mindestens ein Drittel aller Sitze. Die hatte die AfD... [mehr]
Die Stimmen in Sachsen sind zwar ausgezählt, aber noch ist gar nichts klar. Denn der Landeswahlleiter hat just in diesem Moment sein Veto gegen das bisher veröffentlichte vorläufige amtliche Endergebnis eingelegt. Bei der... [mehr]
Das vorläufige amtliche Endergebnis bei der Thüringen-Wahl sieht die AfD als eindeutigen Sieger. 29 von 44 Wahlkreisen wurden gewonnen; 32,8 Prozent der Zweitstimmen sind ein Vorsprung von über neun Prozent auf den nächsten... [mehr]
Knapp 1,7 Millionen Menschen können heute in Thüringen einen neuen Landtag wählen. Bei der Wahl geht es um die Besetzung der 88 Sitze im achten thüringischen Landtag (ohne Überhang- und Ausgleichsmandate). 44 der Sitze werden... [mehr]
Die Wähler entscheiden heute über die 120 Sitze im achten sächsischen Landtag (ohne Überhang- und Ausgleichsmandate). 60 Sitze werden über die Wahlkreise verteilt (Direktmandat mit der Erststimme), 60 weitere über die Landesliste... [mehr]
Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben eine alte Tradition neu für sich entdeckt: das Sparen. Allerdings erfolgt das heute auf modernen Wegen und hat eine ganz andere Motivationslage als noch zu Omas Zeiten. [mehr]
Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte, nach 87,0 Punkten im Juli. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Zudem fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Die deutsche Wirtschaft gerät... [mehr]
Franziskus zeigt sich nach wie vor völlig unbeeindruckt von den vielerorts teils tödlichen Kollateralschäden. Stattdessen betonte er, dass angeblich die »Migranten mutig Risiken auf sich nehmen, um in Frieden und Sicherheit... [mehr]
95 Prozent der »Maßnahmen« des Ampel-Pakets zur Behebung der Migrationskrise sind nicht neu, sondern sollten längst in Kraft sein. Der Rest des »Pakets« besteht aus Beschwörungen und Beschwichtigungen. Die Schuldzuweisung an die... [mehr]
Rückwärts immer, vorwärts nimmer! So lautet die Devise der Selenskij-Armee im Donbas. Die Kontrolle über zwei weitere seit 2014 besetzt gehaltene Orte ist ihr entglitten, dort hat jetzt die russische Armee das Sagen. [mehr]
Jeder blamiert sich, so gut er kann - und einige noch etwas besser. Das sagte einst ein großer deutscher Showmaster. Die Handelskette EDEKA belegt aktuell, dass dieses Zitat auch heute noch Gültigkeit hat. Dort versucht man sich... [mehr]
Präsidentschaftskandidatin und Vizepräsidentin Kamala Harris machte während einer Wahlkampfveranstaltung eine seltsame Schimpftirade gegen ihren Rivalen Donald Trump und verhaspelte sich im Stil einer Baerbock. [mehr]
Trotz gigantischem Haushaltsloch, Rekord-Verschuldung und Wirtschaftskrise: Queere Projekte und Trans-Umerziehung von Kindern werden munter weiter mit Millionensummen gefördert. [mehr]
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank von April bis Juni 2024 um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. [mehr]
Ein von der Schulmörderin Audrey Hale aus Nashville verfasstes Manifest wird nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – mit der Begründung, dass das Urheberrecht nun bei den Familien der Opfer liege. [mehr]
Für Selenskij und seine Armee laufen die letzten August-Tage in diesem Jahr aber gerade einmal so richtig bescheiden. Nördlich von Sumy kriegen seine Soldaten in dem noch okkupierten Gebiet richtig auf die Mütze, im Donbas geht... [mehr]
Laut Ansicht des Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, würde die AfD christlichen Grundprinzipien widersprechen, der Würde des Menschen und dem Gebot christlicher Liebe und Solidarität. Daher gebietet er den... [mehr]
In Budapest hatte eine links-grüne Stadtversammlung des Soros-Bürgermeister Gergely Karacsony, eine Promenade in der Hauptstadt nach dem ehemaligen kommunistischen Außenminister und Wemdehals-Kommunisten als Dritter ungarischer... [mehr]
Das Hasardspiel atlantischer Kriegstreiber zeigt stark suizidale Züge: US-Kriegsfalken arbeiten weiterhin auf einen begrenzten Nuklearkrieg in Europa hin. Sie selbst meinen, das Ereignis fernab in den USA unbeschadet überstehen... [mehr]
Macron versucht verzweifelt, über die sozialen Netzwerke die Einknastung von Pavel Durov zu begründen. Frankreich sei, so Macron, der Meinungs- und Kommunikationsfreiheit, der Innovation und dem Unternehmergeist zutiefst... [mehr]
Mit ihrer Politik der offenen Grenzen zerstöre Europa das Christentum, seine liberale Demokratie und seine über Jahrhunderte gewachsenen freiheitlichen Bürgerrechte. Die Kirchenführer in Europa müssten sich gegen diese Politik... [mehr]
Wie »ernst« es der Berliner Ampel hinsichtlich von Abschiebungen der sich illegal im Land aufhaltenden Migranten ist, zeigt sich daran, dass das Faeser-Ministerium ein Handbuch finanziert, in welchem jede Menge Tipps gegeben... [mehr]