Beiträge des Autor: "Redaktion (mk)"

Webseite - Mail schicken

»EU zahlt für den Wiederaufbau der Ukraine«

Donald Trumps Vizepräsidentschaftskandidat J.D. Vance hat in einem Interview mit der Shawn Ryan Show einen Einblick gegeben, wie Trump den Krieg in der Ukraine beenden will, wenn er die Präsidentschaftswahl gewinnt. [mehr]

(8)

EU verbietet Ungarn Senkung der Lebensmittelpreise

Brüssel will die eigenständige Politik in Ungarn untergraben bis vernichten. Der Europäische Gerichtshof erklärt jetzt Ungarns Gesetz über Festpreise für bestimmte Grundnahrungsmittel wie Mehl, Eier und Milch für ungültig. [mehr]

(16)

Verschwindende Kampfmoral in der Ukraine

Nach zweieinhalb Jahren Zermürbungskrieg sinkt die Moral in der ukrainischen Armee nun rapide, berichtet CNN. Ukrainische Politiker sind nun gezwungen, Zugeständnisse zu machen bei denjenigen, die beim ersten Mal desertieren: sie... [mehr]

(6)

»US-Demokraten sind Partei des Deep States«

Die Republikanische Partei ist zur Partei des einfachen Mannes, der arbeitenden Menschen, der Mittelschicht geworden, und die Demokratische Partei ist zur Partei der Wall Street, des militärisch-industriellen Komplexes und all... [mehr]

(9)

Putin offen für Verhandlungen mit der Ukraine

Während Selenskij heute in Berlin wieder einmal um Waffen, Munition, Raketen und vor allem sehr viel Geld für sich betteln und schnorren wird, stellt Putin bei einer Pressekonferenz seine Bereitschaft für Verhandlungen... [mehr]

(20)

Corona-Prozess um Pflegehelferin geht ans BVerfGE

Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat den Prozess um ein Arbeitsverbot in Corona-Zeiten an das Bundesverfassungsgericht verwiesen. Der Landkreis Osnabrück hatte einer ungeimpften Pflegehelferin die Arbeit untersagt. [mehr]

(6)

Lulas Oberster Richter Moraes ließ X sperren

Der Streit zwischen dem linksextremistischen Präsidenten von Brasilien, Luiz Inacio Lula da Silva (kurz »Lulu«) und dem Betreiber von X, Elon Musk, eskaliert. »Lulu« ließ durch seine Schergen die Plattform X in Brasilien sperren... [mehr]

(7)

Junge Menschen in Sachsen und Thüringen wählen AfD

Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen schnitt die AfD insbesondere bei den jungen Wählern gut ab. Wie schon bei den U18-Wahlen erhielt die AfD in beiden Ländern jeweils die meisten Stimmen in der Altersgruppe der 18-... [mehr]

(4)

Russland überprüft seine Atomwaffendoktrin

Russland wird seine Atomdoktrin auf der Grundlage einer Analyse des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Aktionen des Westens ändern. Das sagt der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow in einem Interview... [mehr]

(4)

Sachsens Landeswahlleiter korrigiert Wahlergebnis

Das Wahlergebnis in Sachsen wird wohl noch längere Zeit ein »vorläufiges« bleiben. Es geht um die sogenannte Sperrminorität im Parlament. Dazu benötigt eine Partei mindestens ein Drittel aller Sitze. Die hatte die AfD... [mehr]

(45)

Keine politische Klarheit nach Sachsen-Wahl

Die Stimmen in Sachsen sind zwar ausgezählt, aber noch ist gar nichts klar. Denn der Landeswahlleiter hat just in diesem Moment sein Veto gegen das bisher veröffentlichte vorläufige amtliche Endergebnis eingelegt. Bei der... [mehr]

(10)

AfD gewinnt Thüringen-Wahl klar

Das vorläufige amtliche Endergebnis bei der Thüringen-Wahl sieht die AfD als eindeutigen Sieger. 29 von 44 Wahlkreisen wurden gewonnen; 32,8 Prozent der Zweitstimmen sind ein Vorsprung von über neun Prozent auf den nächsten... [mehr]

(7)

Begleitende Berichterstattung zur Landtagswahl Sachsen

Die Wähler entscheiden heute über die 120 Sitze im achten sächsischen Landtag (ohne Überhang- und Ausgleichsmandate). 60 Sitze werden über die Wahlkreise verteilt (Direktmandat mit der Erststimme), 60 weitere über die Landesliste... [mehr]

(5)

ifo Geschäftsklimaindex gesunken

Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte, nach 87,0 Punkten im Juli. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Zudem fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Die deutsche Wirtschaft gerät... [mehr]

(8)

Franziskus nicht mehr von dieser Welt

Franziskus zeigt sich nach wie vor völlig unbeeindruckt von den vielerorts teils tödlichen Kollateralschäden. Stattdessen betonte er, dass angeblich die »Migranten mutig Risiken auf sich nehmen, um in Frieden und Sicherheit... [mehr]

(37)

Berliner Ampel mit einer großformatigen Mogelpackung

95 Prozent der »Maßnahmen« des Ampel-Pakets zur Behebung der Migrationskrise sind nicht neu, sondern sollten längst in Kraft sein. Der Rest des »Pakets« besteht aus Beschwörungen und Beschwichtigungen. Die Schuldzuweisung an die... [mehr]

(31)

Kategorien

Zum Anfang