Donald Trumps Vizepräsidentschaftskandidat J.D. Vance hat in einem Interview mit der Shawn Ryan Show einen Einblick gegeben, wie Trump den Krieg in der Ukraine beenden will, wenn er die Präsidentschaftswahl gewinnt.
[mehr]
Brüssel will die eigenständige Politik in Ungarn untergraben bis vernichten. Der Europäische Gerichtshof erklärt jetzt Ungarns Gesetz über Festpreise für bestimmte Grundnahrungsmittel wie Mehl, Eier und Milch für ungültig.
[mehr]
Selenskijs Armee verliert nicht nur im Donbas am Boden, jetzt hat sie auch massiv nördlich von Sumy verloren. Mindestens aus zehn besetzt gehaltenen Orten musste sie sich zurückziehen.
[mehr]
Der Antrag der Türkei auf Mitgliedschaft in den BRICS werde von den Mitgliedsstaaten ernst genommen, sagt ein Sprecher Wladimir Putins. Selbst amerikanische Analysten bewerten den Antrag des Nato-Landes auf Beitritt zur...
[mehr]
Die Pressenzensur in Deutschland scheint immer willkürlichere Züge anzunehmen – wie sie sonst nur in totalitären Systemen vor dem Zusammenbruch vorkommen.
[mehr]
Laut einem neuen Bericht von Informa Connect wird Elon Musk dank seiner Erfolge im Weltraumrennen und in der Technologiebranche voraussichtlich bis 2027 der erste Billionär (nach europäischem Maßstab) der Erde sein.
[mehr]
Der IT-Riese Apple wurde vom Europäischen Gerichtshof dazu verurteilt, 13 Milliarden Euro an nicht gezahlten Steuern an Irland zurückzuzahlen. Gegen Google wird in einem separaten Fall ein Bußgeld von 2,4 Milliarden Euro...
[mehr]
Weil die EU Ungarn zwingen will, illegale Einwanderer aufzunehmen, will Budapest jetzt an der Grenze aufgegriffene illegale Migranten mit Gratis-Bussen nach Brüssel schicken.
[mehr]
Österreich werde sich weigern, die Dublin-Verordnung einzuhalten und werde Asylbewerbern, die an der deutschen Grenze festsitzen, die Rückkehr nach Österreich nicht ermöglichen.
[mehr]
Das Amt für Ausländische Vermögenskontrolle (OFAC) des US-Finanzministeriums hat Sanktionen über zwei LNG-Tankschiffe und die damit verbundenen Eigentümer und Reeder aus Indien, wegen deren Geschäftstätigkeiten mit Russland,...
[mehr]
Nach zweieinhalb Jahren Zermürbungskrieg sinkt die Moral in der ukrainischen Armee nun rapide, berichtet CNN. Ukrainische Politiker sind nun gezwungen, Zugeständnisse zu machen bei denjenigen, die beim ersten Mal desertieren: sie...
[mehr]
Während der Hochphase der Corona-P(l)andemie mit ihren rechts- und gesetzeswidrigen Zwangsmaßnahmen marschierten sie Seit an Seit, die Altparteienpolitiker und die linientreuen Medien. Doch jetzt herrscht bei ihnen das ganz große...
[mehr]
Die Republikanische Partei ist zur Partei des einfachen Mannes, der arbeitenden Menschen, der Mittelschicht geworden, und die Demokratische Partei ist zur Partei der Wall Street, des militärisch-industriellen Komplexes und all...
[mehr]
Laut Politico werfen deutsche Ermittler Polen vor, die Nordstream-Sabotageermittlungen vor zwei Jahren sabotiert zu haben.
[mehr]
Der deutschen Polizei wird Vertuschung vorgeworfen, nachdem sie drei Wochen gebraucht hatte, um eine Vergewaltigung eines 12-jährigen Mädchens in einem Badehaus zu melden, wie die Lokalzeitung Braunschweiger Zeitung enthüllt.
[mehr]
Während Selenskij heute in Berlin wieder einmal um Waffen, Munition, Raketen und vor allem sehr viel Geld für sich betteln und schnorren wird, stellt Putin bei einer Pressekonferenz seine Bereitschaft für Verhandlungen...
[mehr]
Ein neuer Bericht der konservativen Medienorganisation Media Research Center (MRC) zeigt, dass mehrere der vom Milliardär und Philanthropen George Soros finanzierten US-Staatsanwälte die Rechtsstaatlichkeit im Land untergraben.
[mehr]
Bundeskanzler Olaf Scholz versucht, besorgten Bürgerfragen mit Sarkasmus zu begegnen – und offenbart damit die totale Ratlosigkeit der Ampel-Regierung.
[mehr]
Zwei Nasa-Astronauten sind seit fast drei Monaten auf der Internationalen Raumstation (ISS) gestrandet, nachdem Boeings Starliner-Kapsel technische Probleme hatte. Nun sei die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa gezwungen, sich...
[mehr]
Für Selenskij reihen sich die schlechten militärischen Nachrichten aus dem Donbas aneinander. Daraus resultierend lässt er jetzt gleich mehr als zwei Dutzend weitere Dörfer räumen. Sie werden über kurz oder lang nicht mehr von...
[mehr]
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat den Prozess um ein Arbeitsverbot in Corona-Zeiten an das Bundesverfassungsgericht verwiesen. Der Landkreis Osnabrück hatte einer ungeimpften Pflegehelferin die Arbeit untersagt.
[mehr]
Selenskij führt weiterhin die Säuberung bei denjenigen durch, die ihm am nächsten stehen. Nach einer »Regierungsumbildung« werden nun fünf Minister, darunter der Außenminister, zurücktreten.
[mehr]
Der Landeswahlleiter in Sachsen hat angeblich einen Computerfehler bei der Auszählung der Stimmen und der Zuordnung der Parlamentssitze festgestellt und diesen Fehler dann korrigiert. Wie unabhängig und neutral der...
[mehr]
Der Streit zwischen dem linksextremistischen Präsidenten von Brasilien, Luiz Inacio Lula da Silva (kurz »Lulu«) und dem Betreiber von X, Elon Musk, eskaliert. »Lulu« ließ durch seine Schergen die Plattform X in Brasilien sperren...
[mehr]
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen schnitt die AfD insbesondere bei den jungen Wählern gut ab. Wie schon bei den U18-Wahlen erhielt die AfD in beiden Ländern jeweils die meisten Stimmen in der Altersgruppe der 18-...
[mehr]
Russland wird seine Atomdoktrin auf der Grundlage einer Analyse des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Aktionen des Westens ändern. Das sagt der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow in einem Interview...
[mehr]
Das Wahlergebnis in Sachsen wird wohl noch längere Zeit ein »vorläufiges« bleiben. Es geht um die sogenannte Sperrminorität im Parlament. Dazu benötigt eine Partei mindestens ein Drittel aller Sitze. Die hatte die AfD...
[mehr]
Die Stimmen in Sachsen sind zwar ausgezählt, aber noch ist gar nichts klar. Denn der Landeswahlleiter hat just in diesem Moment sein Veto gegen das bisher veröffentlichte vorläufige amtliche Endergebnis eingelegt. Bei der...
[mehr]
Das vorläufige amtliche Endergebnis bei der Thüringen-Wahl sieht die AfD als eindeutigen Sieger. 29 von 44 Wahlkreisen wurden gewonnen; 32,8 Prozent der Zweitstimmen sind ein Vorsprung von über neun Prozent auf den nächsten...
[mehr]
Knapp 1,7 Millionen Menschen können heute in Thüringen einen neuen Landtag wählen. Bei der Wahl geht es um die Besetzung der 88 Sitze im achten thüringischen Landtag (ohne Überhang- und Ausgleichsmandate). 44 der Sitze werden...
[mehr]
Die Wähler entscheiden heute über die 120 Sitze im achten sächsischen Landtag (ohne Überhang- und Ausgleichsmandate). 60 Sitze werden über die Wahlkreise verteilt (Direktmandat mit der Erststimme), 60 weitere über die Landesliste...
[mehr]
Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben eine alte Tradition neu für sich entdeckt: das Sparen. Allerdings erfolgt das heute auf modernen Wegen und hat eine ganz andere Motivationslage als noch zu Omas Zeiten.
[mehr]
Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte, nach 87,0 Punkten im Juli. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Zudem fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Die deutsche Wirtschaft gerät...
[mehr]
Franziskus zeigt sich nach wie vor völlig unbeeindruckt von den vielerorts teils tödlichen Kollateralschäden. Stattdessen betonte er, dass angeblich die »Migranten mutig Risiken auf sich nehmen, um in Frieden und Sicherheit...
[mehr]
95 Prozent der »Maßnahmen« des Ampel-Pakets zur Behebung der Migrationskrise sind nicht neu, sondern sollten längst in Kraft sein. Der Rest des »Pakets« besteht aus Beschwörungen und Beschwichtigungen. Die Schuldzuweisung an die...
[mehr]