Das schockierende Vogelsterben in Solarparks
Nicht nur Windräder töten Vögel, sondern auch Solarpaneele! Doch darüber berichtet der Mainstream - natürlich - nicht! [mehr]
Nicht nur Windräder töten Vögel, sondern auch Solarpaneele! Doch darüber berichtet der Mainstream - natürlich - nicht! [mehr]
Präsident Donald Trump ist aus dem Pariser Abkommen ausgestiegen. Das war das Stichwort für den Zusammenbruch der Linken. Obwohl jeder wusste, dass der Ausstieg kommen würde, beklagen die Linke und die „internationale... [mehr]
Daß der Klimaschwindel keine „rechte Verschwörungstheorie“, sondern gelebte Verschwörungspraxis ist, ist für den neutralen Beobachter leicht zu durchschauen. [mehr]
Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts zeigen, dass E-Autos im Schnitt nach nicht einmal dreieinhalb Jahren wieder aus dem Fahrzeugbestand verabschiedet werden. Das durchschnittliche Alter aller zugelassenen PKW in Deutschland beträgt... [mehr]
Stromverbraucherschutz NAEV e.V. Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel, Pressesprecher, an Caren Miosga, ARD [mehr]
Da gibt es den EWE-Vorstandsvorsitzende Stefan Dohler, und der sagte zu dem Vortrag von Alice Weidel auf dem Bundesparteitag der AfD: „Zu behaupten, erneuerbare Energien würden nicht gebraucht, sei „fundamentale Volksverdummung“. [mehr]
Warum das grüne Wachstums- und Transformationsmodell bisher gescheitert ist und weiter scheitern wird. [mehr]
Was für ein Spektakel! Während die Trump- Regierung die Zügel der Macht wieder in die Hand nimmt, reagiert die wissenschaftliche Elite mit äußerster Bestürzung auf Maßnahmen, die Rechenschaftspflicht, Haushaltsdisziplin und eine... [mehr]
Ein unzufriedener Ökologe schrieb uns unter dem Windkraft-Video aus der Reihe „Klimawissen“: [mehr]
„Viele Vollzeit-Klimaaktivisten wie Mark Trexler müssen sich echte Jobs in der Privatwirtschaft suchen, um Waren und Dienstleistungen zu produzieren, die von den Menschen nachgefragt werden, anstatt sich an der Umverteilung von... [mehr]
In den letzten Wochen hat sich die klimapolitische Landschaft deutlich verändert. Institutionen, Regierungen und Unternehmen beginnen, von den ehrgeizigen, aber wirtschaftlich fragwürdigen Klimaverpflichtungen Abstand zu nehmen,... [mehr]
Deutschland befindet sich in schwerem Fahrwasser. Dies bestätigen die freien Medien, und sogar die Volkserziehungs-ÖR wie ARD und ZDF können nicht vermeiden, dass es sich herumspricht. [mehr]
Präsident Donald Trump ließ nach seiner Vereidigung keine Zeit verstreichen und unterzeichnete innerhalb der ersten zwölf Stunden seiner Amtszeit über 200 verschiedene Executive Orders (EO, deutsch Durchführungsverordnung, oder... [mehr]
Anfang Dezember ließ Friedrich Merz bei Maischberger die Katze aus dem Sack. Er sagte, dass er in einer künftigen Koalition mit der Union einen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht ausschließen wolle, was nichts anderes heißt,... [mehr]
Hinter einer Baustelle für Kabeltrassen für Windräder im Meer hinter dem Leuchtturm wurden auf Norderney diverse Bäume gefällt, damit Stromkabel für die Windräder verlegt werden können. [mehr]
Joe Biden unterzeichnete am Dienstag, nur sechs Tage vor seinem Ausscheiden aus dem Amt, eine Durchführungsverordnung, deren Ziel es ist, die Infrastruktur der Vereinigten Staaten für künstliche Intelligenz (KI) zu stärken und... [mehr]
Phasen mit zu viel oder zu wenig Strom bereiten der deutschen Wirtschaft immer grössere Probleme. Bereits mussten erste Betriebe ihre Produktion wegen der Flatterhaftigkeit von Wind und Sonne unterbrechen. Auch von einer... [mehr]
Wir scheinen uns immer im Kreis zu drehen, wenn wir diese Frage diskutieren! Politiker und die Windkraftlobby beziehen sich immer auf die offiziellen, zuletzt vom BEIS im Jahr 2023 veröffentlichten Kosten und beziehen dabei oft... [mehr]
Nach Trump in den USA, wird nun langsam öffentlich, dass auch Alternative für Deutschland (AfD) gegen die Windkraftindustrie, genauer gegen die sog. Erneuerbaren kämpft. [mehr]
In der deutschen Agrarlandschaft tobt ein Kampf, von dem die meisten Städter keine Ahnung haben. Es geht um Grund und Boden – und um astronomische Summen, die sprachlos machen. Während unsere Politiker von der großen Energiewende... [mehr]
In der Welt der „erneuerbaren“ Energien zeichnet sich eine schlechte Idee ab, nämlich die, dass Projekte sich von der Zerstörung natürlicher Lebensräume freikaufen können. [mehr]
Australien ist zu arm, um an einem warmen Tag Klimaanlagen und Geschirrspüler zu benutzen. Willkommen in Bananaaustralia. [mehr]
Winterlicher Hochdruckeinfluss zeigt die Schwachstellen der Energiewende gnadenlos auf: Windräder stehen still, Solaranlagen liefern kaum Strom, und ohne teure Stromimporte wäre es finster geblieben. Die Abhängigkeit von... [mehr]
Parteidemokratische Politiker John Kerry und Al Gore prophezeihten 2009 polare Eisfreiheit. Genauer gesagt: Arktische Eisfreiheit um 2014 – im Sommer, und nur wahrscheinlich. [mehr]
Bevor 2024 zu Ende geht sollten wir des 60-jährigen Jubiläums eines erstaunlichen Stapellaufs gedenken. Das Schiff war 172 Meter lang, 23 Meter breit und 26.000 Tonnen schwer. [mehr]
Das Magnetfeld der Erde, ein wichtiger Schutzschild, unterliegt erheblichen Veränderungen. Diese Verschiebung, die durch eine mögliche Umkehrung der Magnetpole gekennzeichnet ist, hat weitreichende Auswirkungen auf das Leben auf... [mehr]
„Viele verfolgen den Weg hartnäckig, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel“, ist ein berühmtes Zitat von Friedrich Nietzsche. Wirft man nun einen Blick auf die deutsche Energiepolitik, dann kann man hier eine Analogie... [mehr]
War die Biosphäre der Erde vor 1850 wirklich im weitgehend stabilen CO₂-Gleichgewicht? Die (fast) gesamte Politik, Wissenschaftler aller Klimafachrichtungen, die Medien und das internationale Großkapital erzählen uns unisono,... [mehr]
Der Begriff „Dunkeldeutschland“ bekommt eine völlig neue Bedeutung – im wahrsten Sinne des Wortes. Vorgestern ist Deutschland wieder haarscharf an einem Zusammenbruch der Stromversorgung vorbeigeschlittert. Unsere Nachbarländer... [mehr]
Der Anteil der Wind- und Solarenergie an der Stromerzeugung in den USA ist in den letzten zwei Jahrzehnten gestiegen. [mehr]
In einem kürzlich erschienenen Artikel in der Zeitschrift The Engineer orakelte Jim Pickles, der Leiter der Materialabteilung von Tokamak Energy, dass künstliche Intelligenz bald die Erstellung einer neuen Materialdatenbank... [mehr]
Im Oktober 2025 konnte die isolierte Kleinstadt Broken Hill in New South Wales, Australien, mit einer Last von 36 MW (einschließlich der großen nahegelegenen Minen) nicht zuverlässig mit 200 MW Windkraft, einer 53-MW-Solaranlage,... [mehr]
Während sich die globale Energielandschaft im Schatten der seismischen politischen Entwicklungen vom November 2024 dreht, findet sich die Welt in einem komplexen Geflecht aus Geopolitik, Marktmanövern und Umweltdebatten wieder. [mehr]
Was ist aus der alten Geschäftsweisheit geworden, wonach der Kunde immer Recht hat? Die US-amerikanischen und europäischen Autohersteller haben dieses Mantra aufgegeben, um den nicht gewählten Bürokraten in Brüssel, New York und... [mehr]
Es liegt etwas in der Luft. Ich halte es nicht für Zufall, dass der Erdrutsch-Sieg von Donald Trump in den USA in europäischen Regional- und Nationalwahlen von einem „Rechtsruck“ begleitet wird. [mehr]