Beiträge des Autor: "Redaktion (eike)"

Redaktion (eike)
Webseite - Mail schicken

E-Autos mit dramatischer Laufzeitverkürzung

Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts zeigen, dass E-Autos im Schnitt nach nicht einmal dreieinhalb Jahren wieder aus dem Fahrzeugbestand verabschiedet werden. Das durchschnittliche Alter aller zugelassenen PKW in Deutschland beträgt... [mehr]

(2)

Wer betreibt hier „fundamentale Volksverdummung“?

Da gibt es den EWE-Vorstandsvorsitzende Stefan Dohler, und der sagte zu dem Vortrag von Alice Weidel auf dem Bundesparteitag der AfD: „Zu behaupten, erneuerbare Energien würden nicht gebraucht, sei „fundamentale Volksverdummung“. [mehr]

(3)

Die Welle der Verantwortung rollt endlich an

Was für ein Spektakel! Während die Trump- Regierung die Zügel der Macht wieder in die Hand nimmt, reagiert die wissenschaftliche Elite mit äußerster Bestürzung auf Maßnahmen, die Rechenschaftspflicht, Haushaltsdisziplin und eine... [mehr]

(1)

Klimapolitik der USA: Zeit der Kehrtwende für Trump

„Viele Vollzeit-Klimaaktivisten wie Mark Trexler müssen sich echte Jobs in der Privatwirtschaft suchen, um Waren und Dienstleistungen zu produzieren, die von den Menschen nachgefragt werden, anstatt sich an der Umverteilung von... [mehr]

(4)

Soft-Energie —als Industriekiller lange geplant

Anfang Dezember ließ Friedrich Merz bei Maischberger die Katze aus dem Sack. Er sagte, dass er in einer künftigen Koalition mit der Union einen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht ausschließen wolle, was nichts anderes heißt,... [mehr]

(6)

Ist Windenergie billiger als Gas?

Wir scheinen uns immer im Kreis zu drehen, wenn wir diese Frage diskutieren! Politiker und die Windkraftlobby beziehen sich immer auf die offiziellen, zuletzt vom BEIS im Jahr 2023 veröffentlichten Kosten und beziehen dabei oft... [mehr]

(1)

Über die Pfadabhängigkeit von ‘Die Energiewende’

„Viele verfolgen den Weg hartnäckig, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel“, ist ein berühmtes Zitat von Friedrich Nietzsche. Wirft man nun einen Blick auf die deutsche Energiepolitik, dann kann man hier eine Analogie... [mehr]

(2)

Energiewende ins Dunkeldeutschland

Der Begriff „Dunkeldeutschland“ bekommt eine völlig neue Bedeutung – im wahrsten Sinne des Wortes. Vorgestern ist Deutschland wieder haarscharf an einem Zusammenbruch der Stromversorgung vorbeigeschlittert. Unsere Nachbarländer... [mehr]

(2)

Techtelmechtel mit der Kernfusion: Der heilige Gral

In einem kürzlich erschienenen Artikel in der Zeitschrift The Engineer orakelte Jim Pickles, der Leiter der Materialabteilung von Tokamak Energy, dass künstliche Intelligenz bald die Erstellung einer neuen Materialdatenbank... [mehr]

(2)

Wind und Solar können das Netz nicht am Laufen halten

Im Oktober 2025 konnte die isolierte Kleinstadt Broken Hill in New South Wales, Australien, mit einer Last von 36 MW (einschließlich der großen nahegelegenen Minen) nicht zuverlässig mit 200 MW Windkraft, einer 53-MW-Solaranlage,... [mehr]

(3)

Hoffen auf die Zeitenwende

Es liegt etwas in der Luft. Ich halte es nicht für Zufall, dass der Erdrutsch-Sieg von Donald Trump in den USA in europäischen Regional- und Nationalwahlen von einem „Rechtsruck“ begleitet wird. [mehr]

(4)

Kategorien

Zum Anfang