Wir fragten unsere Leser: »Thierry Breton droht mit Annullierung der Wahl wie in Rumänien, sollte die AfD gewinnen. Greift die EU demokratiefeindlich in Wahlen ein?«
[mehr]
»Erneut sind die Ergebnisse, die sich aus den übermittelten Daten ergeben, einfach nur skandalös. Die fatalen Zahlen, die seitens der Bundesregierung übersandt wurden, sprechen die Sprache des Versagens. Ein Versagen, das dazu...
[mehr]
»Wir begrüßen die jüngsten Schritte der neuen US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Diese Entscheidungen decken sich in vielerlei Hinsicht mit unseren politischen Zielen und fördern die nationale Souveränität.«
[mehr]
Mit Donald Trump wird sich viel ändern in Washington, in den Vereinigten Staaten und in der Welt. Bereits am ersten Tag hat er eine Rekordzahl von präsidialen Dekreten unterzeichnet. Es gibt massive Veränderung in der...
[mehr]
»Ich ziehe mich sofort von der unfairen, einseitigen Abzocke des Pariser Klimaabkommens zurück« [...] »Die Vereinigten Staaten werden ihre eigenen Industrien nicht sabotieren, während China die Umwelt verschmutzt.«
[mehr]
Böswillig wird eine Geste von Elon Musk als Hitlergruß gedeutet. Wie verlogen das ist, zeigen die vielen anderen Bilder, wo Politiker winken. Es zeigt den hasserfüllten Geist derjenigen, die darin unbedingt etwas sehen wollen,...
[mehr]
Die Aktionen der Klimakleber haben nachgelassen. Doch nun haben die Fanatiker eine neue Betätigung: Veganer blockieren Kunden im Supermarkt, um sie vom Fleischkauf abzuhalten. Denn Fleischkonsum schade dem Klima.
[mehr]
Laut einer Studie vom Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW, Tübingen) wird der Umfang der Schwarzarbeit 2025 um 6,1 Prozent auf 511 Milliarden Euro anwachsen.
[mehr]
In einem »n-tv«-Artikel wird eine angebliche »US-Expertin« vorgestellt, die wegen Musk keinen Tesla mehr kaufen will. Aber in Wirklichkeit ist sie eine Deutsche und Mitglied der Grünen.
[mehr]
Bei der Inauguration von Donald Trump hat Elon Musk eine feurige Rede gehalten und ordentlich Stimmung gemacht.
[mehr]
Sven von Storch und Beatrix von Storch sind zur Amtseinführung von Donald Trump in Washington. Bereits am Sonntag waren sie mit vielen anderen Prominenten und Trump-Anhängern bei der Victory Party von Donald Trump dabei.
[mehr]
Gleich nach der Amtsübernahme will Donald Trump über hundert vorbereitete Dekrete unterzeichnen. Von der Migration bis zu den Zöllen oder TikTok: Es soll ruckzuck gehen. Dazu gehören auch die Sicherung der Grenze zu Mexiko und...
[mehr]
Die deutschen Journalisten werden sich jetzt weiter an Trump und Musk abarbeiten: Sie können ihren Frust und ihre Wut nicht verbergen. Doch immer weniger Leser nehmen es ihnen ab.
[mehr]
»Auf den letzten Metern ihrer parlamentarischen Laufbahn versucht die FDP mit aller Kraft, weitere drei Milliarden Militärhilfe an die Ukraine auszureichen, um dort einen Krieg zu verlängern, den die Ukraine und ihre westlichen...
[mehr]
Jetzt wird das Narrativ verbreitet, dass die Menschen wegen Fake News bestimmte Plattformen verlassen würden. Dabei haben Millionen zuvor ihre Plattformen wegen ZENSUR verlassen!
[mehr]
170 Millionen US-amerikanische TikTok-Nutzer können erst einmal aufatmen: Donald Trump hat einen Kompromiss versprochen, der TikTok für die USA retten könnte.
[mehr]
Nach META (Facebook, Instagram, WhatsApp) und X (ehem. Twitter) sagt nun auch Alphabet (Google, YouTube) NEIN zu »Faktencheckern«.
[mehr]
Konkurrenz belebt das Geschäft: SpaceX von Elon Musk und Blue Origin von Jeff Bezos setzen neue Maßstäbe in der Raktentechnologie.
[mehr]
Die Inflation setzt sich weiter fort. In den kommenden Monaten ist mit Preisanstiegen von durchschnittlich 2,5 Prozent zu rechnen.
[mehr]
»Seit Jahren steigen die Renten langsamer als die Lebenshaltungskosten und die Sozialbeiträge. In Folge steigt die Altersarmut jedes Jahr auf einen neuen Höchststand und die Politik schaut zu.«
[mehr]
»Je länger die Ermittlungen zum Todesfahrer von Magdeburg andauern, desto mehr häufen sich die Hinweise, dass dies ein Terroranschlag mit Ansage war.«
[mehr]
105 Mal aktenkundig, 14 Ermittlungsverfahren: Einem BKA-Bericht zufolge waren bereits Behörden in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg und Bayern sowie verschiedene Bundesbehörden, das BKA...
[mehr]
AfD fordert: Steuern/Abgaben spürbar senken, Streichung der CO2-Abgabe, niedrigere Energiesteuern, Wiedereinstieg in die Kernenergie, konsequenten Bürokratieabbau, mehr Digitalisierung, Ausbau der Inftrastruktur.
[mehr]
»Wenn auf Zinsen, Dividenden und andere Erträge neben der Kapitalertragssteuer auch noch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt werden müssen, haben wir eine Gesamtabgabenbelastung von 50 Prozent für die Sparer.«
[mehr]
Mark Zuckerberg will wieder mehr »männliche Energie« in der Wirtschaft und Gesellschaft und weniger Diversitätspolitik. Die Grünen in Deutschland bekommen Schnappatmung.
[mehr]
Sven von Storch, Herausgeber der »Freien Welt« und Vorsitzender der Bürgerbewegung »Zivile Allianz«, ist zur Amtseinführung von Präsident Donald Trump nach Washington D.C. eingeladen.
[mehr]
Mehr Waffen für die Ukraine: Auch wenn der neue Haushalt noch nicht steht, werden Gelder und Waffen für die Ukraine schon eingeplant. Die 60 Raketen sollen schnell geliefert werden.
[mehr]
Scholz verteidigt das neue Staatsbürgerschaftrecht und wünscht sich noch mehr Zuwanderung. Sonst sei der Wohlstand in Gefahr, meint er.
[mehr]
Gottfried Curio (AfD) kritisiert Faesers Vorstoß: »›Erkundungsreisen‹ von Syrern ist ein Unding in mehrfacher Hinsicht.«
[mehr]
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik verzeichnen die Kommunen nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 ein Finanzierungsdefizit von 25,9 Milliarden Euro. Damit hat sich das Defizit im Vergleich zum...
[mehr]
Seit gut zwei Monaten ist das sogenannte »Selbstbestimmungsgesetz« in Kraft. Und das, obwohl schon seit Jahren der Trans-Wahn in der Praxis für schockierende Übergriffe in Frauengefängnissen sorgt.
[mehr]
Wenn die AfD bei den Wahlen gewinnt, könnte eine Annullierung der Bundestagswahl ins Haus stehen. Die EU und Berlin bereiten dafür bereits mit zahlreichen Aussagen den Boden.
[mehr]
Weil die Biden-Administration ausländische Einflussnahme und Desinformation befürchtet, soll TikTok verkauft oder verboten werden. Millionen Amerikaner geben neben Biden auch geben Zuckerberg die Schuld und flüchten zur...
[mehr]
»Wir müssen diesen Krieg beenden!« Das angekündigte Treffen mit Wladimir Putin will Donald Trump nicht auf die lange Bank schieben. Er kündigte an, sich um einen möglichst frühes Treffen zu bemühen.
[mehr]
Elon Musk nimmt mit Entsetzen den Parteitag der SPD zur Kenntnis und schickt eine Botschaft an die Deutschen und Europäer.
[mehr]