Kennedy und Milei planen WHO-Alternative
Robert F. Kennedy Jr. hat Präsident Milei in Buenos Aires getroffen, um eine strategische Gesundheitspartnerschaft aufzubauen. Sie soll eine Alternative zur WHO sein. [mehr]
Robert F. Kennedy Jr. hat Präsident Milei in Buenos Aires getroffen, um eine strategische Gesundheitspartnerschaft aufzubauen. Sie soll eine Alternative zur WHO sein. [mehr]
Der ukrainische Präsident Selenskij ist am Mittwoch zu Besuch in der Bundeshauptstadt. Hauptthema werden die Aufrüstung und die Lieferung von Fernwaffen sein. [mehr]
Normalerweise sinkt saisonalbedingt im Frühjahr die Arbeitslosigkeit. Doch dieses Jahr sieht es düster aus. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es fast 200.000 mehr Arbeitslose. [mehr]
Die »Zivile Allianz« hat unter der Federführung von Sven von Storch eine neue Petition auf der Plattform »Civil Petition« gestartet: »Wirtschaftswende jetzt! Deutschland vor dem wirtschaftlichen Abgrund retten«. [mehr]
Der digitale Euro kommt. Er wird im Herbst in einer Pilotphase getestet. Die EZB-Chefin Christine Lagarde freut sich darauf. Gleichzeitig fordert sie, dass die Europäer mehr ihrer Ersparnisse investieren sollten. [mehr]
Die jüngste Strafe der EU-Kommission gegen Apple in Höhe von 500 Millionen Euro zeigt, wie politische Agenden die Rechtssicherheit untergraben und Investoren abschrecken. [mehr]
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands lehnt die von der EU geforderte europäische Vergemeinschaftung der Einlagensicherungen zur sogenannten »Einheitlichen EU-Einlagensicherung« (EDIS) ab und kritisiert sie... [mehr]
Russlands Militär beginnt mit zahlreichreichen neuen Manövern. Dazu gehört auch eine umfangreiche Marineübung der Ostseeflotte. [mehr]
Die Initiative »Zivile Allianz« ruft alle Bürger auf, sich an der Kampagne und Petition »SOS President Trump - Germany needs your help!« auf der Plattform »Meinungsführercheck« zu beteiligen. [mehr]
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) warnt vor einer potenziell verheerenden Finanzkrise. Hauptgrund dafür ist das Ausufern der Staatsverschuldungen. Ob Merz diesen Weckruf auch begreift? [mehr]
Die Schuldenkrise der USA hat das Protenzial, sich auf zahlreiche andere Volkswirtschaften auszudehnen. An den Anleihemärkten zeigen sich bereits besorgniserregende Entwicklungen. [mehr]
Beatrix von Storch hat heute Geburtstag. Dazu senden wir herzliche Glückwünsche. Im Namen der Redaktion bedanken wir uns für ihren Einsatz für Freiheit, Familie, Vaterland und eine geistig-moralische Wende für Deutschland. [mehr]
Während von den anderen Parteien, insbesondere von der SPD und den Grünen, immer wieder Verbotsforderungen kommen, sehen viele Bürger die AfD als demokratische und freiheitliche Partei des Rechtsstaates. [mehr]
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann warf in der ARD-Sendung »Caren Miosga« älteren Menschen vor, zu wenig zu arbeiten. Aber die Masseneinwanderung in unsere Sozialsysteme verschweigt er. [mehr]
Viktor Orban und Robert Fico wollen, dass ihre Länder weiterhin russisches Erdgas beziehen dürfen. Merz will, dass die Sanktionen gegen Russland vollständig umgesetzt werden. [mehr]
Nach über 200 Jahren wird der Thyssen-Krupp-Konzern zerschlagen. Ein Großteil wird verkauft, Tausende Jobs werden gestrichen. Beatrix von Storch: »ThyssenKrupp wird zerschlagen. Grüne CDU-Politik wirkt: Energie unbezahlbar,... [mehr]
Merz erklärt: »Es gibt keinerlei Reichweitenbeschränkungen mehr für Waffen, die an die Ukraine geliefert worden sind, weder von den Briten, noch von den Franzosen, noch von uns, von den Amerikanern auch nicht.« [mehr]
Quantencomputing in Kombination mit KI hat potenziell weltverändernden Auswirkungen. Markus Pflitsch, CEO von Terra Quantum, betont, dass Quantencomputer bald herkömmliche Verschlüsselungen, einschließlich militärischer Systeme,... [mehr]
Andrew (Andy) Baker und Robert Gabriel wurden als neue stellvertretende Nationale Sicherheitsberater in Trump-Team geholt. Wer sind sie? Was ist von ihnen zu erwarten? [mehr]
Donald Trump signalisierte, dass die neusten Drohnenangriffe der letzten Tage die Verhandlungen um einen möglichen Waffenstillstand erheblich erschweren. [mehr]
Julius Malema singt das Lied »Shoot the Boer! Kill the Farmer! Shoot to kill!« und Zehntausende von Anhängern jubeln ihm zu. Cyril Ramaphosa setzt sich für die Boden-Enteignung von weißen Farmern ohne Kompensation ein.... [mehr]
Nancy Faeser ist zwar nicht mehr Innenministerin. Dafür tritt die neue SPD-Justizministerin Stefanie Hubig dafür ein, ein Verbotsverfahren gegen die AfD zu prüfen. Unterstützung bekommt sie vom SPD-Chef Lars Klingbeil. [mehr]
AfD fordert: »Sozialstaat darf kein Magnet für weltweite Armutsmigration sein. Wer das ändern will, muss den Pull-Faktor Bürgergeld für Ausländer jetzt abstellen.« Auch Jens Spahn fordert die Zuwanderung in die Sozialsysteme zu... [mehr]
Merz und Pistorius waren zum feierlichen Appell der neuen Bundeswehrbrigade in Litauen. Langfristig sollen dort 5.000 Bundeswehrsoldaten das Baltikum gegen Russland schützen. Die erhöhten Verteidigungsausgaben sollen bei der... [mehr]
Friedrich Merz und die EU-Kommission wollen im Rahmen des 18. Sanktionspaketes gegen Russland die Nord-Stream-Pipeline VERBIETEN. Und das gegen den Rat der US-Regierung unter Donald Trump. [mehr]
Warum wird es in Amerika und Europa immer schwieriger, sich ein Haus zu leisten? Robert F. Kennedy warnt: Schattenbanken wie BlackRock haben entschieden, die Immobilien der Bürger aufzukaufen. [mehr]
Beatrix von Storch: »Ministerpräsident von Gnaden der umbenannten SED @mariovoigt, dessen CDU 10 % hinter der AfD in Thüringen lag, findet es einen Akt der Gnade, dass wir im Bundestag *überhaupt* einen Raum bekommen.« [mehr]
Immer mehr Betriebe und Unternehmen geben auf. Sie kommen gegen die Schulden, Energiekosten, sinkenden Einnahmen, Steuern und Abgaben und gegen die bürokratischen Hindernisse nicht mehr an. [mehr]
Weil eines der Fotos, mit denen Trump Ramaphosa konfrontiert, aus dem Kongo stammt, wird dies so hingestellt, als seien alle anderen Belege wertlos. [mehr]
Robert F. Kennedy Jr., Gesundheitsminister in der Regierung der Trump-Administration, warnt vor der Politik der WHO und dem Pandemievertrag. Der Austritt der USA aus der WHO sollte als Weckruf verstanden werden. [mehr]
»Trump missbraucht den Besuch des südafrikanischen Präsidenten für die Lüge von einem Genozid an Weißen«, heißt es in der ideologisch stark woke-linkslastigen Zeitung. [mehr]
Hofreiter: »Donald Trump ist in gewisser Hinsicht ein Faschist und in gewisser Hinsicht ein Naivling, der von Diktatoren sehr leicht um den Finger gewickelt werden kann. « [mehr]
Damit die braven Gutbürger wissen, was sie zu denken haben, wird diskutiert, die Tagesschau auf 30 Minuten zu verlängern. [mehr]
Ein Kommentar lässt aufhorchen: Sind die Fluchtwege des viel zu kleinen Sitzungssaales, der der AfD zugewiesen wurde, mit der Anzahl der Abegordenten vereinbar? Wie steht es um die Brandschutzverordnung? [mehr]
»Wir werden weiter für die Demokratie und den Rechtsstaat und die freiheitlich demokratische Grundordnung in Deutschland streiten, auch wenn wir im Moment keinen Raum haben, wo wir ordentlich arbeiten können. Wir finden Mittel... [mehr]