Millionen Bürgern droht eine deutlich höhere Beitragszahlung für die Pflegeversicherung. Denn das System der Pflegeversicherung ist in eine massive finanzielle Schieflage geraten.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Verhalten sich die CDU und das BSW in Thüringen abseits der demokratischen Spielregeln?«
[mehr]
Auf der einen Seite erklären sich die Unions-Politiker Friedrich Merz, Hendrik Wüst und Daniel Günther offen für eine Koalition mit den Grünen. Auf der anderen Seite erklären sich auch Robert Habeck, Annalena Baerbock und Katrin...
[mehr]
Der umstrittene SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt von seinem Amt zurück. Er gibt gesundheitliche Gründe für diesen Schritt an.
[mehr]
In bestimmten Kreisen des WEF und klima-progressiven Investorengruppen und ThinkTanks wird über die Pläne von individuellen CO2-IDs für Bürger nachgedacht.
[mehr]
Die Demokraten wollen die Meinungsfreiheit und Pressefreiheit einschränken, Zensur und Verbote durchsetzen. Elons Musk unterstützt Donald Trump. Nur er sei in der Lage, die Grundrechte zu schützen.
[mehr]
Immer mehr Bürger scheinen das BSW durchschaut zu haben. Das BSW ist auf 8 Prozent gefallen. Die AfD stabilisiert sich auf hohen 20 Prozent.
[mehr]
Nahezu jeder zweite Bürgergeldempfänger ist inzwischen Ausländer. Presseberichten zufolge fließen Hunderttausende Euro Steuergeld monatlich in die Taschen von Vermietern, die von den Jobcentern exorbitante Summen für...
[mehr]
Katrin Göring-Eckardt gegenüber der NOZ: »Wir regieren in vielen Ländern mit demokratischen Parteien in verschiedenen Konstellationen. Dass wir erschöpft davon sind, im Bund mit SPD und FDP zu regieren, spürt man sicherlich.«
[mehr]
Immer mehr CDU-Politiker auf Bundesebene und in den Landesverbänden sind offen für ein schwarz-grünes Bündnis.
[mehr]
Olaf Scholz beschwert sich in seiner Rede zur deutschen Einheit, dass ein Drittel der Wähler sich »für eine autoritäre und nationalradikale Politik entscheiden, für Populisten, die unsere freiheitliche Demokratie bekämpfen«.
[mehr]
Die Freie Welt hat unter der Federführung von Sven von Storch eine Kampagne auf der Plattform »Civil Petition lanciert«: ›Verbot der AfD stoppen!‹
[mehr]
Ur-Schreie, wildes Gehopse und Genderparolen: Begleitet von einer unfaßbar bizarren Dragshow feierte die SPD-Elite inklusive Bundeskanzler Scholz den Totalitätsanspruch einer degenerierten Todeskultur.
[mehr]
In Hamburg will der rot-grüne Senat die Taxiflotte elektrifizieren. Ab dem 1. Januar 2025 sollen in Hamburg nur noch Taxis neu zugelassen werden, die emissionsfrei unterwegs sind.
[mehr]
In den USA sinkt wieder die Lebenserwartung. Zu den Hauptgründen zählt die Ernährung. Amerikaner nehmen viel zu viel Zucker und Weißmehl zu sich. Und das hat historische Grüne. Hauptverantwortlich ist der Mais.
[mehr]
Ganserer will sich aus der Politik und dem Parlament zum Ende der Legislaturperiode verabschieden.
[mehr]
Nahost-Experte Bilal Saab: »Israel sieht hier eine einmalige Gelegenheit, all seinen Gegnern zu schaden und ihnen möglicherweise einen tödlichen Schlag zu versetzen.«
[mehr]
Elon Musk kritisiert die Demokraten: »Dieselben Leute, die gefordert haben, dass man zum Reisen einen Impfausweis hat, fordern jetzt, dass es keinen Ausweis für die Wahl geben soll«.
[mehr]
Michael Kyrath, der Vater der am 25. Januar 2023 in Brokstedt ermordeten 17-jährigen Ann-Marie, schrieb einen offenen Brief zu Cem Özdemirs Wende in der Migrationspolitik.
[mehr]
Annalena Baerbock findet, dass die Algorithmen der Sozialen Medien zu viele negative Nachrichten und Fake News nach oben bringen. Dahinter stecke vor allem der böse Russe.
[mehr]
Im sächsischen Landtag hat die AfD in dieser Woche einen Antrag auf einen Corona-Untersuchungsausschuss eingebracht.
[mehr]
»Das einzige, was Kalifornien vom extremen Sozialismus und der erdrückenden Regierungspolitik abhält, ist die Tatsache, dass die Menschen Kalifornien verlassen und trotzdem in Amerika bleiben können. Sobald das ganze Land von...
[mehr]
Traditionelle Lebensmittel- und Handwerksbetriebe geraten immer mehr unter Druck. Viele Traditionsunternehmen müssen schließen.
[mehr]
Der Iran hat hunderte Raketen auf Israel abgefeuert. Gleichzeitig gab es einen Terroranschlag in Tel Aviv. Israel kündigt Vergeltung an.
[mehr]
Beatrix von Storch hakt nach: »›Migrantenquote im öffentlichen Dienst‹? Dann erfassen wir jetzt also den Migrationshintergrund von allen Menschen hier? [...] Und dann führen wir unterschiedliche Rechte für ethnischen und...
[mehr]
In Essen hat ein Syrer zwei Häuser angezündet, ist mit einem Auto in Schaufenster gerast und hat Menschen mit einer Machete attackiert. Er verletzte dadurch 31 Menschen. Zwei davon sind Kinder, die lebensgefährlich verletzt sind....
[mehr]
Die SPD will, dass es mehr Polizisten, Verwaltungsbeamte, Richter, Lehrer usw. mit Migrationshintergrund geben soll. Dafür bräuchte es eine Quote.
[mehr]
Seit dem 30. September 2024 wird in Österreich der digitale Impfpasse eingeführt. Jetzt wird es immer schwieriger, sich den Impfzwängen zu entziehen. Datenschützer warnen vor Gefahren.
[mehr]
Brandmauer in Aktion: Eiskalt kooperieren das BSW und die CDU zusammen mit den Linken und der SPD, um der AfD alle parlamentarischen Einflussmöglichkeiten zu nehmen.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Der argentinische Präsident Milei sagte vor der UNO: Corona-Lockdowns waren Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Stimmen Sie dem zu?«
[mehr]
Zur Automobilindustrie gehören nicht nur die Autokonzerne, sondern auch die unzähligen Zulieferer. Viele scheitern an den großen Investitionen, die sie für die Energiewende tätigen müssen, und gehen insolvent.
[mehr]
Die Verwaltung in Dresden will den »Volkspark Briesnitz« in »Briesnitzer Park Nord« umbennen. Warum? Weil angeblich der Begriff »Volkspark« nicht mehr zeitgemäß sei.
[mehr]
Einige Abgeordnete der CDU, SPD, Grünen und Linken wollen das Thema AfD-Verbot in den Bundestag bringen. Beatrix von Storch kontert: Dann werden wir eine namentliche Abstimmung beantragen, damit jeder sieht, wer die AfD...
[mehr]
Geht so Demokratie? Die stärkste Oppositionspartei soll verboten werden. Jetzt haben sich genügend Altparteien-Abgeordnete gesammelt, um das Verbotsverfahren als Thema in den Bundestag zu bringen.
[mehr]
Die AfD prangert an: »Der Ausschluss von Gemeindegliedern aufgrund politischer Einstellung verstößt gegen das Grundgesetz«.
[mehr]