Die Globalisten, die sich jährlich in Davos zum Weltwirtschaftsforum treffen, agieren immer mehr wie eine Art Weltregierung, als könnten sie bestimmen, wie unser aller Zukunft aussehen soll. Doch immer mehr Menschen wachen auf...
[mehr]
Anlässlich des WEF in Davos ist es an der Zeit, wieder an die vielen Aussagen von Klaus Schwab zum Transhumanismus zu erinnern. Er ist der Meinung, dass wir bald alle Chip-Implantate in unseren Gehirnen haben werden.
[mehr]
Mit 226.467 Anträgen hatte Deutschland 2022 die höchste Zahl an offiziellen Asylbewerbern seit 2016. Es ist die mit Abstand höchste Zahl in der EU. Die Antragsteller kommen vornehmlich aus Afghanistan, der Türkei und Syrien....
[mehr]
Immer wieder bekommen wir von der Entwicklungsministerin und Vertretern der Regierungsfraktionen zu hören, die Entwicklungszusammenarbeit mit China sei eingestellt. Trotzdem fließen in der Praxis Entwicklungsleistungen von...
[mehr]
Die Grünen machen Druck: Sie wollen, dass so schnell wie möglich so viele Kampfpanzer wie möglich in die Ukraine geschickt werden.
[mehr]
Deutschland hat so viele Einwohner wie nie zuvor in seiner Geschichte. Hauptursache ist die Migration. Denn die Deutschen bekommen immer weniger Kinder.
[mehr]
Elon Musk nimmt nicht am Weltwirtschaftsforum in Davos teil. Er findet, das WEF agiere zunehmend wie eine ungewählte Weltregierung, die niemand gefordert und niemand gewollt hat.
[mehr]
Kaum vorstellbar, dass Russland die Krim jemals wieder hergeben wird. Doch in Washington will man der Ukraine grünes Licht für eine Rückeroberung der Krim geben. Damit wächst die Gefahr einer weiteren Eskalation.
[mehr]
Wie »RBB« berichtete, haben sich Linksextremisten zum Brandanschlag auf 25 Transporter auf einem Firmengelände in Berlin-Tempelhof bekannt. Es handelt sich im Fahrzeuge des Internet-Lieferanten Amazon.
[mehr]
Gplante EU-Verordnung zur Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs geht über das Ziel hinaus und ermöglicht das anlasslose Scannen von Mobiltelefonen und Computern, ohne Anfangsverdacht und ohne richterlichen Beschluss. Die...
[mehr]
Soziale Verwahrlosung, katastrophale Schulpolitik, Wohnungsnot, Kriminalität: Die Berliner scheinen die rot-rot-grüne Politik satt zu haben. Das lassen die Umfragen vermuten. Giffey droht ihr Amt als regierende Bürgermeisterin...
[mehr]
Ein außergewöhnlicher Vorgang: Das EU-Parlament drängt den deutschen Bundeskanzler zu Waffenlieferungen in Kriegsgebiete. Und der Initiator dieser Kampagne ist ein deutscher Grüner.
[mehr]
Kein Jahr ist es her, seit das Werbeverbot für Abtreibungen abgeschafft wurde, und schon steht der Paragraf 218 StGB zur Debatte. Die grüne »Familien«-Ministerin Lisa Paus drängt auf Streichung des Paragrafen aus dem...
[mehr]
Mit Boris Pistorius ist ein Mainstream-SPD-Mann ins Ministeramt gehieft worden. Er ist bislang als Hardliner bei der Russland-Politik, Internet-Zensur und den Corona-Repressionen hervorgetreten. Und er hasst die AfD.
[mehr]
Rund die hälfte aller britischer Universitäten gibt Warnhinweise heraus, die vor der Lektüre bestimmter Bücher warnen. Darunter zählen auch Kinderbücher wie »Peter Pan« oder die Serie zu »Harry Potter«. Auch »1984« von George...
[mehr]
Bis heute werden Helmut Kentler und sein Werk als wegweisend für die Reformpädagogik wahrgenommen. Sein Einfluss auf die Berliner Bildungspolitik und die Kinder- und Jugendhilfe war enorm. Jetzt enthüllt eine Studie: Kentler war...
[mehr]
»2021 belastete die Bundesregierung Witwenrenten mit Abzügen in Höhe von 5,5 Milliarden Euro, indem diese mit zusätzlichen Einnahmen wie anderen Renten oder Erwerbseinkommen im Alter verrechnet wurden.«
[mehr]
Obwohl Millionen Menschen wegen Wahlbetrugs protestierten und Lula mit der Härte eines Regimes gegen Kritiker und Demonstranten vorgeht, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihn in Brasilien besucht und mit Geldgeschenken...
[mehr]
Die Eliten aus Wirtschaft und Politik treffen sich wieder im Schweizer Davos. Doch die Stimmung ist gedrückt. Krisen peinigen die Weltwirtschaft. Man beklagt den Prozess der De-Globalisierung. Die Idee der Weltregierung rückt in...
[mehr]
Lehrer und Schulangestellte wollen gegen die Bildungspolitik des rot-rot-grün regierten Senats streiken.
[mehr]
Um dem politischen und militärischen machtzuwachs Chinas Einhalt zu gebieten, veranstalten Indien und Japan ein gemeinsames Militär-Manöver.
[mehr]
Bei einer internationalen Studie zum »Länderindex Familienunternehmen« ist Deutschland bei 21 Vergleichsländern auf Platz 18 abgerutscht. Die Gründe: zu viel Bürokratie, zu hohe Steuern, kaum Innovationen, Arbeitskräftemangel, zu...
[mehr]
Nach Ursula von der Leyen, Annegret Kramp-Karrenbauer und Christina Lambrecht muss nun endlich wieder ein Experte in Militärfragen das Verteidigungsministerium übernehmen, fordert die AfD.
[mehr]
Im März 2022 erschütterte ein anonymes Schreiben den Vatikan mit einer frontalen Kritik zum Pontifikat des Franziskus. Der Autor des Schreibens war der am 10. Januar 2023 verstorbene australische Kurienkardinal George Pell.
[mehr]
Elektroautos brauchen viel Strom. Doch angesichts des Atom- und Kohleausstiegs und der Erdgas-Sanktionen gegen Russland wird der Strom knapp. Die Bundesnetzagentur empfiehlt, die Stromversorgung für Nutzer von Ladestationen...
[mehr]
Eine Schriftliche Große Anfrage der AfD-Fraktion hat ergeben, dass sich der Anteil der viereinhalbjährigen Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse binnen der letzten 10 Jahre verdoppelt hat. Bei knapp 20% der...
[mehr]
Mehrere AWACS-Aufklärungsflugzeuge der NATO sind von Deutschland nach Rumänien verlegt worden. Wird eine weitere Eskalation des Krieges erwartet?
[mehr]
Deutschland hat ein Bildungsproblem. Immer weniger Schüler können richtig lesen und schreiben. Doch Berlin hat andere Prioritäten: Dort sollen Schulzeugnisse genderneutral verfasst werden.
[mehr]
Zwei Toilettenräume nebeneinander: Ein exklusives Herren-WC und ein Unisex-WC für Transgender, Behinderte, Frauen und Männer. Ein exklusives Damen-WC gibt es erst am anderen Ende des Stockwerkes.
[mehr]
Nach den jüngsten Vorfällen fordert die AfD-Bundestagsfraktion eine schonungslose Debatte über die Ursachen zunehmender Gewalt gegen Lehrer an deutschen Schulen.
[mehr]
Polen plant den Einstieg in die Kernkraft und will mindestens zwei neue Kraftwerke bauen. Der Auftrag für das erste Kernkraftwerk ist erteilt. Die Landesregierungen von Sachsen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern...
[mehr]
»Wir sehen, wie sich die Macht des Antichristen ausbreitet, und wir können nur beten, dass der Herr uns starke Hirten gibt, die seine Kirche in dieser Stunde der Not vor der Macht des Bösen verteidigen.«
[mehr]
»Wer angesichts dieser massiven Angriffe diesen Klimaterrorismus weiterhin relativiert, verharmlost oder gar leugnet, ist Mittäter bei diesem terroristischen Angriff auf unseren Rechtsstaat.«
[mehr]
Elon Musk hat in der kurzen Zeit, in der er Twitter übernommen hat, so viel für die Meinungsfreiheit getan, dass er den Hass der Zensoren und linken Gesinnungswächter auf sich gezogen hat. Jetzt droht die EU ihm mit Abschaltung.
[mehr]
Die Bundesregierung hat den Aktionsplan »Queer leben« beschlossen. Doch die vorgeschlagenen Maßnahmen für mehr Akzeptanz und gesellschaftliche Teilhabe von queer lebenden Menschen gleichen mehr dem Instrumentenkasten eines...
[mehr]