Beiträge des Autor: "Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke"

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Webseite - Mail schicken

Zunehmendes Interesse an EIKE-Interviews

Ohne unhöflich zu sein, dürfen Bilanz, Rationalität und Bürgernähe der Regierenden in der sog. Ampel-Koalition zutreffend als katastrophal und zum Teil bereits als absurd bezeichnet werden. [mehr]

(2)

Klimarealismus statt Klimanotstand

Über das Klima gibt es heute in Politik, Öffentlichkeit und Medien nicht nur erhebliche Unkenntnis, sondern vor allem Vorurteile, von wenigen journalistischen Ausnahmen abgesehen. [mehr]

(3)

Robert Habeck macht den Bock zum Gärtner

Kurz nach Erscheinen meines Beitrags „Für Anleger: Was Ihnen mit Investitionen in grüne Projekte so alles passieren kann“ vom 13. Nov. 2022 (hier) platzt wieder eine Bombe. Kinderbuchautor und Wirtschaftsminister Robert Habeck... [mehr]

(11)

Energiewende gescheitert. Und nun?

Die Energiewende ist gescheitert. Wenn dies selbst vorsichtige und meist positiv berichtende Landesfürsten aussprechen wie Michael Kretschmer, Ministerpräsident Sachsens (hier), dann darf man annehmen, dass es stimmt. [mehr]

(14)

Im Netzwerk der „Klima-Leugner“

Das Internet ist immer für Überraschungen gut. Insbesondere, wenn Video-Ersteller meinen, sich des Vereins EIKE „kritisch“ annehmen zu müssen. Zu den fragwürdigen und meist urkomischen Produkten dieser Art ist nun jüngst ein... [mehr]

(3)

Der aktuelle Weltkonflikt: Barbarei gegen Fortschritt

Die Welt hat sich in den letzten fünfzig Jahren dramatisch verändert, so daß man von einer Zeitenwende sprechen muss. Die Weltbevölkerung hat sich in etwa verdoppelt. Und noch nie waren Produktions- und Lieferketten weltweit so... [mehr]

(4)

Die verheerende Preis-Revolution

Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens steigert. [mehr]

(6)

Wann ist es mit dem deutschen Wohlstand zu Ende?

Die Mene Tekel an der Wand sind nicht mehr zu übersehen. Die deutsche Infrastruktur hinkt zunehmend der von vergleichbaren Ländern hinterher. Ein stellvertretendes Beispiel unter vielen: Schon vor einer Woche am 18.Juni 2021 fiel... [mehr]

(6)

Kategorien

Zum Anfang