Viele Zeitgenossen können sich die unisono tönenden Klimawarnungen nicht mehr so recht erklären. Schließlich gilt die historisch stets zutreffende Regel.
[mehr]
Ohne unhöflich zu sein, dürfen Bilanz, Rationalität und Bürgernähe der Regierenden in der sog. Ampel-Koalition zutreffend als katastrophal und zum Teil bereits als absurd bezeichnet werden.
[mehr]
Auf den Hinweis hin, EIKE und meine Person seien in dieser Talkshow angesprochen worden, habe ich mir sie angesehen. „Angetan“ wäre die bessere Bezeichnung, denn sie war unterirdisch und das Anschauen vergeudete Zeit.
[mehr]
Ein bedrückendes Video: Ein Mann lebt in einer Isolationseinrichtung wegen einer globalen viralen Pandemie, die von automatischen Drohnen und Fahrzeugen versorgt wird.
[mehr]
Über das Klima gibt es heute in Politik, Öffentlichkeit und Medien nicht nur erhebliche Unkenntnis, sondern vor allem Vorurteile, von wenigen journalistischen Ausnahmen abgesehen.
[mehr]
Der Autor des Buchs „Atomkraft – Das Tabu, Brauchen wir Kernkraftwerke?“, Prof. Martin Schlumpf, ist Musiker und Komponist. Sein Buch beschäftigt sich mit der friedlichen Nutzung der Kernenergie (Kernkraftwerke) – mit besonderer...
[mehr]
Konstantin Kisin, ein russisch-britischer Satiriker, hat sich in einer famosen Rede, die sich gegen die Woke – Bewegung richtete, auch des Klimawandels angenommen. Hier dieser Redeteil aus dem Blog Achgut (hier), der dort aus dem...
[mehr]
Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka. Am 15.12. interviewte sie in dieser Nachrichtensendung unseren Pressesprecher Horst-Joachim Lüdecke.
[mehr]
Dr. Maaßen war Leiter des deutschen Verfassungsschutz und wurde im Sept. 2018 von der damaligen Bundeskanzlerin entlassen, weil er – sachlich korrekt – das „Hetzjagd-Video“ als „nicht hinreichend authentisch“ beurteilte.
[mehr]
Legutko lehrt an der Universität Krakau Philosophie und ist gleichzeitig Mitglied des Europa-Parlaments (hier). Kaum jemand könnte besser für eine Fundamentalkritik an der EU geeignet sein als Legutko, denn er ist...
[mehr]
Talkshows im deutschen Fernsehen – Servus-TV ausgenommen – kann man bekanntlich vergessen. Sie zeichnen sich in der Regel durch folgende Eigenschaften aus:
[mehr]
Kurz nach Erscheinen meines Beitrags „Für Anleger: Was Ihnen mit Investitionen in grüne Projekte so alles passieren kann“ vom 13. Nov. 2022 (hier) platzt wieder eine Bombe. Kinderbuchautor und Wirtschaftsminister Robert Habeck...
[mehr]
Oktober 5, 2022, an Mr. Laurence Fink, CEO von Black Rock
Lieber Herr Dr. Fink
Ich schreibe Ihnen heute im Namen der hart arbeitenden Bürger des großartigen Staates Louisiana. Ich danke Ihnen für die Gelegenheit, mit...
[mehr]
Der Beitrag im BR24 (hier). Ein sog. Faktenfuchs des BR24, im vorliegenden Fall die Journalistin Frau Karen Bauer, nimmt sich der angeblichen Verharmloser des Klimawandels an.
[mehr]
Die Energiewende ist gescheitert. Wenn dies selbst vorsichtige und meist positiv berichtende Landesfürsten aussprechen wie Michael Kretschmer, Ministerpräsident Sachsens (hier), dann darf man annehmen, dass es stimmt.
[mehr]
Das Internet ist immer für Überraschungen gut. Insbesondere, wenn Video-Ersteller meinen, sich des Vereins EIKE „kritisch“ annehmen zu müssen. Zu den fragwürdigen und meist urkomischen Produkten dieser Art ist nun jüngst ein...
[mehr]
Als Vorbemerkung zum Titel dieses Beitrags sei darauf hingewiesen, dass sogar der sächsische Ministerpräsindent Michael Kretschmer bereits von „gescheiterter Energiewende“ spricht.
[mehr]
Die Frage erscheint paradox, denn Neubauer und Scholz gerieren sich beide als „Klimaretter“ und hören beide angeblich auf die Wissenschaft. Wirklich?
[mehr]
Nature mit seinen zahlreichen Journalen gilt bekanntlich als „Goldstandard“ wissenschaftlicher Publikationen. Von den EIKE-Mitgliedern Prof. Dr. Gisela Müller-Plath und Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, zusammen mit einem externen...
[mehr]
Die Welt hat sich in den letzten fünfzig Jahren dramatisch verändert, so daß man von einer Zeitenwende sprechen muss. Die Weltbevölkerung hat sich in etwa verdoppelt. Und noch nie waren Produktions- und Lieferketten weltweit so...
[mehr]
Man sollte meinen, der Ukraine-Krieg und die damit verbundene extreme Gefährdung unserer Energieversorgung hätten endlich ein wenig Vernunft bei den politisch Verantwortlichen aufkommen lassen, doch leider keine Spur.
[mehr]
Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens steigert.
[mehr]
Die aktuellen Pressemeldungen und Wahlbarometer lassen bei vielen Lesern sicher den Wunsch aufkommen, sich einmal unabhängig und kurz über diese beiden heutigen Kernthemen zu informieren. Der nachfolgende Text soll dies...
[mehr]
Ostdeutsche älterer Jahrgänge erinnern sich noch an die staatliche Planungskommission SPK der DDR. Zu dieser Institution schreibt Wikipedia (hier): „Die Staatliche Plankommission war ein zentrales staatliches Organ des...
[mehr]
Die Mene Tekel an der Wand sind nicht mehr zu übersehen. Die deutsche Infrastruktur hinkt zunehmend der von vergleichbaren Ländern hinterher. Ein stellvertretendes Beispiel unter vielen: Schon vor einer Woche am 18.Juni 2021 fiel...
[mehr]
Noch druckfrisch werden wir von zwei Fachpublikationen überrascht – beide im renommierten Fachverlag Nature erschienen. Die erste mit dem Leitautor Ulf Büntgen beantwortet die hier gestellte Frage mit ja, die zweite mit der...
[mehr]
Wer glaubt, es ginge hier um den Schutz unserer Natur, der irrt nachhaltig. Aber raten Sie doch erst einmal selber, worum es geht! Die Schlauen unter Ihnen wissen es natürlich schon – es geht um unsere Kohle.
[mehr]
Jeder kennt die Ratsherren von Schilda, die wegen ihrer zugemauerten Rathausfenster Licht mit Säcken hereinholen wollten. Über das Wie, Was und Wer bei dieser Schnapsidee diskutierten sie mit heißen Köpfen, vergaßen aber die...
[mehr]
Am 27.Juni 2020 im ZDF-Teletext: Die Menge an Ökostrom kann den Strombedarf sämtlicher Haushalte Deutschlands plus Hollands das ganze Jahr decken. Wirklich?
[mehr]
Klimakatastrophen verfolgen uns, ohne Unterlass werden neue Hitzerekorde gemeldet . Wohin fliehen vor dem menschgemachten Glutofen? Vielleicht nach England? Sie werden gleich sehen, warum.
[mehr]
Soeben erhielt ich die Antwort des Schweizer Presserats auf meine Beschwerde. Es ging um die Bezeichnung „Klimaleugner“ in einem NZZ-Artikel. Die Antwort lässt interessante Schlüsse auf Corona, Klima und einen fundamentalen...
[mehr]
Hans-Joachim Schellnhuber, Emeritus Professor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung – neuerdings mit Künstlervornamen „John“ – erklärt im Feuilleton der FAZ vom 16. April 2020 Pandemien. Dabei hält er insbesondere Lehren...
[mehr]