Beiträge des Autor: "Max Steiner"

Max Steiner
Webseite - Mail schicken

Max Steiner ist das Pseudonym eines Akademikers und Journalisten, der zuerst am Universitätssystem, dann an der Politik verzweifelt ist. Doch die Hoffnung schwindet nie.

Sie setzen Europa aufs Spiel

Die Strippenzieher hinter Biden setzten Europa aufs Spiel, um Eurasien zu gewinnen. Die Ukraine ist der Dreh- und Angelpunkt, wie es schon Zbigniew Brzezinski vor dreißig Jahren beschrieb. [mehr]

(8)

»Faktenchecks« sind Kokolores

Wenn Wissenschaftler unterschiedlicher Forschungsprojekte miteinander einen wissenschaftlichen Diskurs führen, gibt es oft mehr Dissens als Konsens. Die Fakten-Checker-Journalisten der Medien kapieren das nicht. [mehr]

(7)

Linke Medien verachten die Arbeiterklasse

Viele Medien und Zeitungen meckern, dass die Wähler von Donald Trump weniger gebildet seien. Und ich könnte über diesen Verrat der pseudo-intellektuellen Journaille an der Arbeiterklasse im Strahl kotzen. [mehr]

(5)

Medienhetze gegen Trump bis zum Schluss

Die deutschen Mainstream-Medien tun so, als könnten die Deutschen in den USA wählen gehen. Mit vollem Elan hetzen sie gegen Trump und verherrlichen Harris, bis zum letzten Atemzug vor der Wahl. [mehr]

(4)

Essen wird zu teuer

Die Preise bei Lebensmitteln steigen wieder deutlich an. Inflation und hohe Energiepreise sowie EU-Vorgaben treiben die Preise für das Essen in die Höhe. Der Magen knurrt, das Portemonnaie weint. Das darf nicht so weitergehen. [mehr]

(6)

Meinung: Die Nofretete soll in Berlin bleiben

Die Diskussion um die Rückgabe der Büste der Nofretete triggert mich maßlos. Die Rückgabe von Kunstobjekten als angeblich politisch-korrekte Maßnahme entwertet die Arbeit von Generationen von Forschern, Archäologen und... [mehr]

(9)

Der ÖRR ist keine informative Quelle mehr

Wer sich über Ereignisse wie dem BRICS-Gipfel neutral informieren möchte, sollte auf die vielen internationalen Sender und Nachrichten zurückgreifen. Deutsche Mainstream-Medien sind unfähig, sich von der erzieherischen... [mehr]

(6)

Weidel punktet gegen Wagenknecht

Ich war überrascht, dass das Fernsehduell einigermaßen fair war. Sowohl Alice Weidel als auch Sahra Wagenknecht hielten sich wacker. Doch Weidel hatte die besseren Nerven, während sich Wagenknecht aus der Deckung locken ließ. [mehr]

(9)

Warum soll die Bevölkerung wachsen?

Warum muss Deutschland immer mehr Einwohner haben? Was ist daran so erstrebenswert? Die Japaner teilen diese Sorgen nicht, obwohl ihre Bevölkerungszahl schrumpft. [mehr]

(13)

Die Blockparteien sind zurück

Thüringen: Für viele Bürger der ehemaligen DDR ergibt sich ein unangenehmes Déjà-vu-Erlebnis. Die Parteien CDU, BSW, Linke und SPD halten zusammen, um die AfD von allen demokratischen Beteiligungen abzuhalten. [mehr]

(15)

Die Ausgrenzung der AfD

Was die Mainstream-Medien und die CDU/CSU, FDP, Grünen, SPD, Linken und das BSW sowie die linken NGOs versuchen, ist eine Verschiebung des Diskurses mit dem Ziel der »Unmöglichmachung« der AfD. [mehr]

(4)

Und tschüss!

Ricarda Lang und Omid Nouripour treten zurück. Wer wird sie vermissen? [mehr]

(5)

Schluss mit GEZ-ÖRR!

Die ARD-Sendung »Die 100« schlug dem Fass den Boden aus. Wie viel Volksverblödung müssen wir Bürger noch auf Zwangskosten hinnehmen? Es reicht! [mehr]

(7)

Woke-Kultur bleibt kinderlos: Und dann?

Am Ende wird die woke Regenbogenkultur keinen Bestand haben. Denn sie führt zu weniger Kindern. Traditionelle patriarchale Familienkulturen sorgen dagegen für viele Kinder. Den Rest besorgen Mathematik und Demographie. [mehr]

(8)

Deutschland braucht Entwicklungshilfe

Anstatt jedes Jahr mehr als 30 Milliarden Euro ins Ausland zu transferieren, sollte man Entwicklungshilfe in Deutschland betreiben. Unsere Infrastruktur verrotet. [mehr]

(3)

Bettina Schausten schlägt dem Fass den Boden aus

Der Unerträglichkeit der ZDF-Berichterstattung hat die Chefredakteurin Bettina Schausten die Krone aufgesetzt. Der Vergleich des 1. Sept. 2024 mit dem 1. Sept. 1939 ist haarsträubend und geschichtsverharmlosend. Schausten... [mehr]

(35)

Die Gefahr des IS ist nicht gebannt

Wo sind all die IS-Kämpfer nach dem Zusammenbruch des »Islamischen Staates von Irak und Syrien« (ISIS) hin verschwunden? Die Tat von Solingen könnte ein Wink mit dem Zaunpfahl sein. [mehr]

(8)

Ich verstehe die Unions-Wähler nicht

Viele CDU-Wähler spotten und schimpfen jeden Tag über die Politik der Ampel-Regierung. Sie vergessen aber, dass die Weichen für das Chaos unter der Regierung von Angela Merkel gestellt wurden. [mehr]

(12)

Ich boykottiere Rossmann

Raoul Rossmann distanziert sich von Elon Musk und Donald Trump. Daher will sein Unternehmen Tesla boykottieren. Ich boykottiere Rossmann. DM und MÜLLER sind auch gut. [mehr]

(14)

Kategorien

Zum Anfang