geboren 1962 in Kattowitz. Ich studierte Philosophie, Soziologie und Sprachwissenschaften in Hamburg und Frankfurt am Main. 1997 Promotion mit einer Arbeit über "Lebenswelt".
Wichtigste Publikationen:
Lexikon der philosophischen Begriffe (1993)
Lebenswelt, Reflexion, Sprache (1997)
Die Überwindung des Individualismus (2003)
Große Denker (2006)
Themen, mit denen ich mich beschäftige und die im Blog behandelt werden:
Philosophie: Lebenskunst, Wege zum Glück, Sinnfragen, Ideen, Konzepte sowie Theorien großer Denker.
Soziologie/Politik: Normative Grundlagen der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik, moderne Ideologien/Ideologiekritik, Totalitarismuskritik, Individualismus.
Für die Aufklärung des 18. Jh. war die Wissenschaft das Instrument der Welterklärung. Sie zeigte Wege (Methoden) auf, die Welt rational, d.h. gemäß der menschlichen Vernunft, zu erklären. Seit der Aufklärung haben Wissenschaftler...
[mehr]
Ungarn expandiert. Die Ungarn errichten einen Hafen in Triest. Somit partizipiert Ungarn an dem von den Chinesen forcierten Jahrhundertprojekt „Neue Seidenstraße“.
[mehr]
Gender Studies bilden das theoretische Fundament für die Politik des Gender-Mainstreamings, auch Gleichstellungspolitik genannt. Drei Schlüsseltexte informieren über Theorie und Praxis von „Gender“.
[mehr]
Was bedeutet “Gender”? Womit beschäftigen sich Gender Studies? Genügen ihre Grundkonzepte und Methoden wissenschaftlichen Standards? Wie beeinflussen Gender Studies die Politik?
[mehr]
In einem Gespräch benennen zwei Chemnitzer die eigentlichen Probleme der Stadt und demonstrieren somit die Verlogenheit der deutschen Mainstream-Medien
[mehr]
Eine Zensurwelle rollt über Deutschland, Internet-Domains werden gepfändet usw. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Internet abgeschaltet wird.
[mehr]
Nach Günter Buchholz entfernt sich die Bundesrepublik immer mehr von ihren zentralen Idealen, was zur Entstehung einer neo-ständigen Gesellschaft führen könnte.
[mehr]
Frauenquoten scheinen in Deutschland allgegenwärtig: in Wirtschaft und Verwaltung, in Wissenschaft, Politik und Medien, in der Justiz, Polizei und Bundeswehr. Sie sind Bestandteil der Gleichstellungspolitik und der dahinter...
[mehr]
Hate Speech wird immer häufiger Andersdenkenden unterstellt, um sie zu diskreditieren und mundtot zu machen. Der Begriff Hate Speech dient somit dazu, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
[mehr]
"Die Linke bzw. die postmoderne Linke vergisst die grundsätzliche Religionskritik, die ihrer Bewegung innewohnen müsste. Karl Marx war immer religionskritisch."
[mehr]
Nicht alles, was kompliziert ist, ist auch intelligent. Gerade in den Geistes- und Sozialwissenschaften tummeln sich allerlei Sprachzauberer. Hinter ihrer Wortakrobatik verbirgt sich oft nur pseudowissenschaftliches Geschwafel.
[mehr]
Die philosophische Postmoderne ist der größte intellektuelle Irrtum unserer Zeit. Ihr Hauptanliegen ist es, bestehende Strukturen zu zerstören, sie zu dekonstruieren.
[mehr]
Vor drei Jahren berichtete ich über die Schwierigkeiten, mit denen der polnische Regisseur Krzysztof Zanussi bei der Realisierung seines feminismuskritischen Films "Fremder Körper" (poln. "Obce Cialo", engl. "Foreign Body")...
[mehr]