Das Bundesministerium für Energie und Wirtschaft bestätigt den „leichten„ Abbau von grünen Jobs im Jahre 2012 auf jetzt noch 370.000 Beschäftige (2013). Diese kosten uns lt. Bundesrechnungshof ca. 50 Mrd. € pro Jahr an direkten...
[mehr]
Der EU Zertifikatehandel mit CO2 Emissionsrechten soll die externen Effekte des CO2 als Kosten bei den CO2 emitierenden Unternehmen internalisieren, damit diese in deren Ertragsrechnung auftauchen. Auf Rat von Ökonomen wurde...
[mehr]
Energiepolitisches Manifest_29-01-2014_14_59
von Günter Keil, Michael Limburg und Burkard Reimer
Hinweis zur Einordnung dieses Papiers
Die Autoren wirken in einer Gruppe von Fachleuten mit, die Bewertungen und Vorschläge zur...
[mehr]
Die Energiewende
Im November 2010 wurde unter großem medialen Getöse von der schwarz-gelben Regierung Merkel die „Energiewende“ als nationales Ziel bis 2050 ausgerufen. Alle Parteien im Deutschen Bundestag stimmten, bis auf...
[mehr]
von Günter Keil
Dass die von der Kanzlerin verkündete Energiewende bereits am Tage ihrer Präsentation gescheitert war, ergab sich aus dem Inhalt zwangsläufig und unabweisbar. Es gehörte keine Kristallkugel, kein...
[mehr]
Das EEG ist die größte Umverteilungsmaschinerie zu Lasten von 80 Mio Verbrauchern und zu Gunsten von weniger als 1 % der Bevölkerung in deutschen Landen, die es seit Kriegsende 1945 gegeben hat. Deswegen gehört es ersatzlos...
[mehr]
Alle wissen, dass die "Energiewende" seit langem das liebste Kind von Politik und Medien ist. Es vergeht kein Tag, an dem uns nicht die Medien – egal ob per Bildschirm, per Papier oder per Radio- die "Vorzüge der alternativen...
[mehr]