In einem Gastbeitrag für den Kölner Stadt-Anzeiger hat die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, das sonnige Wetter in Europa als „Vorboten der Klimakrise“ gedeutet.
[mehr]
Heute ab ca. 11:00 Uhr geschieht im Deutschen Bundestag etwas Sensationelles, sehr lange nicht da gewesenes. Es gibt wieder eine Opposition gerade und besonders gegen die verschwenderischen Rolle der deutschen Regierungen in...
[mehr]
Das ZDF bringt immer mal wieder Bekanntes wie Unbekanntes zum Klimawandel. Gern auch mal als Beipackzettel zum Wetterbericht. Erhellendes ist selten dabei, manchmal jedoch unfreiwillig verwirrendes.
[mehr]
In einer Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Landtages Brandenburg sollten 11 Experten zum Vorschlag der Grünen zu Wort kommen, die die „Akzeptanz“ der Windenergie in Brandenburg dadurch steigern wollen, dass 3 neue...
[mehr]
Keines der „Klimaziele“ wurde erreicht. Produktion und Verbrauch fossiler Brennstoffe boomt weltweit. Investitionen in „Erneuerbare“ stagnieren. Das deutsche „Klimaziel“ 2020 wird um 30 % verfehlt und deshalb aufgegeben. Fazit –...
[mehr]
rbb Kontraste – die Magazinsendung des rbb- wird heute Abend um 21:45 ihre Jubiläumssendung zum 50 jährigen Bestehens des Sendeformats ausstrahlen. Ein Thema der aktuellen Sendung heißt Klimaleugner: Aus der Nische in den...
[mehr]
Die Medien melden, dass die Sondierungsgespräche „erfolgreich“ beendet wurden. Fragt sich nur für wen erfolgreich? Für unser Land auf keinen Fall.
[mehr]
Die Mitteldeutsche Zeitung veröffentlicht erstmalig einen klimarealistischen Artikel. Doch schon dabei verlässt sie der Mut. Sie will dazu Gegenmeinungen einholen und parallel veröffentlichen. Eine Novität in der deutschen...
[mehr]
Der ÖR Sender rbb treibt ab heute die Sau namens gefährlicher Stickoxid Alarm durchs krisengeschüttelte Berlin. Es gilt die Panik anzuheizen, mittels Halbwahrheiten und ganzen FakeNews die Diesel bald möglichst verbieten zu...
[mehr]
Immer wieder wird von den Klimalarmisten betont, wie wichtig die Rolle Deutschlands bei der Bekämpfung des Klimawandels sei. Man hätte die Pflicht eine Vorreiterrolle einzunehmen. Die abgelöste Gro-Ko Bundesregierung hat es uns...
[mehr]
Im neuen Bundestag wurde erstmalig die große Mitschuld der Altparteien am Job Abbau bei Siemens und dem Unsinn des „Klimaschutzes“ offen angesprochen. Teil 1 Job Abbau bei Siemens
[mehr]
Die soeben zu Ende gegangene 11. Internationale Klima- und Energiekonferenz war eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Und dies in vieler Hinsicht. Sowohl was die Zahl und die Kompetenz der vielen Teilnehmer anging, als auch...
[mehr]
Das Erste will einen Film zur COP23 machen, der auch die Klimarealisten ausführlicher zu Wort kommen lässt. Zu diesem Zweck wird ein knapp 2 stündiges Interview mit dem Autor geführt. Zu sehen und hören ist im fertigen Film davon...
[mehr]
Die ehemals seriöse Welt-Organisation für Meteorologie (WMO) bläst Nichtigkeiten zu Panikballons auf. Alle Mainstremmedien folgen. Grund: Die Klimakonferenz COP 23 beginnt in ein paar Tagen. Die Spendenbereitschaft muss...
[mehr]
Trotz gewaltiger Kosten auf allen Feldern der sog. Erneuerbaren, finanziert per Zwangsabgabe von den Stromverbrauchern im Lande, trotz gewaltiger Reklame der Nutznießer dieser Emissionsreduktionsziele wie sie damit das Weltklima...
[mehr]
warum wird permanent Wetter mit Klima verwechselt? Wer profitiert davon? Warum gibt das Pariser Klimaabkommen nur Differenztemperaturen an? Wer profitiert davon? Warum war 1995 das heißeste Jahr, aber 0,6 ° wärmer als „hottest...
[mehr]
Gestern gab es im Ersten eine Premiere. Nicht weil es um eine Talksendung über das Klima ging, sondern weil zum ersten Mal seit Menschengedenken ein ausgewiesener „Klimaleugner“ teilnehmen durfte und sogar die Moderatorin...
[mehr]
„Klimaläuten“ auf der Plantage hinter den Garnisonkirche in Potsdam um den Klimagott gnädig zu stimmen. Schirmherr (oder Oberpriester?) ist Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber Gründer und Direktor des Potsdam Instituts für...
[mehr]
Blogger Hadmut Danisch hier brachte es auf den Punkt: man stelle sich vor, die Evakuierung Floridas – oder in naher Zukunft auch anderer Tropensturm gefährdeter Gebiete müssten mittels E-Autos vollzogen werden. Ein Albtraum:...
[mehr]
Umfragen“ von Emnid und Pew Center behaupten eine große Klimafurcht der Deutschen festgestellt zu haben – lässt man die Leute frei entscheiden, was sie für wichtig halten, gehört die Klimafurcht nicht dazu.
[mehr]
Zeitungsenten, heute Fakenews genannt, gab es schon immer. Manchmal wegen Nachlässigkeit ins Medium gebracht, oft aber auch mit Vorsatz. Fakenews als Propagandamittel. Und der öffentlich rechtliche Fernsehsender rbb macht dabei...
[mehr]
„…Unsere Grundposition ist und bleibt, dass die Erderwärmung seit dem Industriezeitalter auch durch menschliche Faktoren beeinflusst wird. Diesen Einfluss zu begrenzen sehen wir als politische Aufgabe in Verantwortung gegenüber...
[mehr]
Die Deutsche Presse Agentur (dpa) ist für ihre Klima- und Energiewende-Propaganda weithin bekannt. Häufig werden Nachrichten verfälscht oder aufgeblasen, um die richtige Wirkung zu erzielen. Apfel werden munter mit Birnen...
[mehr]
Ganze zwölf Minuten Vorwarnzeit gibt das Anfang Februar 2017 geänderte Energiewirtschaftsgesetz den lokalen Stromversorgern, um auf Anforderung „von oben“ ganze Stadtteile vom Stromnetz abzuklemmen. Eine Priorisierung darf nicht...
[mehr]
Die Medien überschlagen sich. Ein Rieseneisberg ist gestern von der antarktischen Halbinsel abgebrochen. Während manche Medien wie z.B. Die Welt und SPON ziemlich unaufgeregt und sachlich berichten, haut BILD – in stärksten...
[mehr]
Eine ganze Reihe von Studien will einen überwältigenden Konsens unter Klimawissenschaftlern bzgl. globaler Erwärmung gefunden haben. Allerdings geht aus den Studien kaum hervor, über was die Wissenschaftler eigentlich...
[mehr]
Fällt Ihnen auch auf, dass bei Temperaturdarstellungen, die den „katastophalen“ Klimawandel zeigen sollen, so gut wie immer die absolute (Referenz-) Temperatur fehlt. Nein? Ist aber so! Was würden Sie denn von einem Wetterbericht...
[mehr]
Die Geschichte der „wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnung“. Das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen entpuppt sich als deutlich kühler, als der Mittelwert bis 1995, der immerhin schon bei 15,4 °C lag.
[mehr]
Glaubt man den Klimafolgenforschern, dann geht uns das Meer bald bis zu den Knien. Hier, zuhause. Und wenn wir nicht alle ganz lieb sind und Paris vorzeitig umsetzen, dann geht es uns bald bis zum Kinn. Denn es quillt dank der...
[mehr]
Schon seit Längerem hat man sich nicht mehr intensiv mit dem Thema Klima bzw. Klimawandel beschäftigt. Nachdem Trump das Pariser Abkommen abgelehnt hat, ist das Thema wieder in aller Munde und bietet daher auch die Chance,...
[mehr]
Abends (21.August 2016) zuerst im Teletext gesehen, dann wurde die Nachricht aus dem Teletext wieder entfernt und schließlich unter der Webseite der ARD-Tagesschau wiedergefunden, gespeichert und weiter unten wiedergegeben:...
[mehr]
Wie beamtete „Klimawissenschaftler“ die Daten verbiegen und für die naiven Medien Wetter und Klima austauschen, um der „Klimakatastrophe“ wieder Leben einzuhauchen.
[mehr]
Harald Lesch wird von der Süddeutschen Zeitung wörtlich zitiert:"
Es seien meist die gleichen Leute, die "den Auftrag haben, Moderatoren, die Glaubwürdigkeit genießen, als unglaubwürdig hinzustellen".
[mehr]