Gestern gab es im Ersten eine Premiere. Nicht weil es um eine Talksendung über das Klima ging, sondern weil zum ersten Mal seit Menschengedenken ein ausgewiesener „Klimaleugner“ teilnehmen durfte und sogar die Moderatorin...
[mehr]
„Klimaläuten“ auf der Plantage hinter den Garnisonkirche in Potsdam um den Klimagott gnädig zu stimmen. Schirmherr (oder Oberpriester?) ist Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber Gründer und Direktor des Potsdam Instituts für...
[mehr]
Blogger Hadmut Danisch hier brachte es auf den Punkt: man stelle sich vor, die Evakuierung Floridas – oder in naher Zukunft auch anderer Tropensturm gefährdeter Gebiete müssten mittels E-Autos vollzogen werden. Ein Albtraum:...
[mehr]
Umfragen“ von Emnid und Pew Center behaupten eine große Klimafurcht der Deutschen festgestellt zu haben – lässt man die Leute frei entscheiden, was sie für wichtig halten, gehört die Klimafurcht nicht dazu.
[mehr]
Zeitungsenten, heute Fakenews genannt, gab es schon immer. Manchmal wegen Nachlässigkeit ins Medium gebracht, oft aber auch mit Vorsatz. Fakenews als Propagandamittel. Und der öffentlich rechtliche Fernsehsender rbb macht dabei...
[mehr]
„…Unsere Grundposition ist und bleibt, dass die Erderwärmung seit dem Industriezeitalter auch durch menschliche Faktoren beeinflusst wird. Diesen Einfluss zu begrenzen sehen wir als politische Aufgabe in Verantwortung gegenüber...
[mehr]
Die Deutsche Presse Agentur (dpa) ist für ihre Klima- und Energiewende-Propaganda weithin bekannt. Häufig werden Nachrichten verfälscht oder aufgeblasen, um die richtige Wirkung zu erzielen. Apfel werden munter mit Birnen...
[mehr]
Ganze zwölf Minuten Vorwarnzeit gibt das Anfang Februar 2017 geänderte Energiewirtschaftsgesetz den lokalen Stromversorgern, um auf Anforderung „von oben“ ganze Stadtteile vom Stromnetz abzuklemmen. Eine Priorisierung darf nicht...
[mehr]
Die Medien überschlagen sich. Ein Rieseneisberg ist gestern von der antarktischen Halbinsel abgebrochen. Während manche Medien wie z.B. Die Welt und SPON ziemlich unaufgeregt und sachlich berichten, haut BILD – in stärksten...
[mehr]
Eine ganze Reihe von Studien will einen überwältigenden Konsens unter Klimawissenschaftlern bzgl. globaler Erwärmung gefunden haben. Allerdings geht aus den Studien kaum hervor, über was die Wissenschaftler eigentlich...
[mehr]
Fällt Ihnen auch auf, dass bei Temperaturdarstellungen, die den „katastophalen“ Klimawandel zeigen sollen, so gut wie immer die absolute (Referenz-) Temperatur fehlt. Nein? Ist aber so! Was würden Sie denn von einem Wetterbericht...
[mehr]
Die Geschichte der „wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnung“. Das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen entpuppt sich als deutlich kühler, als der Mittelwert bis 1995, der immerhin schon bei 15,4 °C lag.
[mehr]
Glaubt man den Klimafolgenforschern, dann geht uns das Meer bald bis zu den Knien. Hier, zuhause. Und wenn wir nicht alle ganz lieb sind und Paris vorzeitig umsetzen, dann geht es uns bald bis zum Kinn. Denn es quillt dank der...
[mehr]
Schon seit Längerem hat man sich nicht mehr intensiv mit dem Thema Klima bzw. Klimawandel beschäftigt. Nachdem Trump das Pariser Abkommen abgelehnt hat, ist das Thema wieder in aller Munde und bietet daher auch die Chance,...
[mehr]
Abends (21.August 2016) zuerst im Teletext gesehen, dann wurde die Nachricht aus dem Teletext wieder entfernt und schließlich unter der Webseite der ARD-Tagesschau wiedergefunden, gespeichert und weiter unten wiedergegeben:...
[mehr]
Wie beamtete „Klimawissenschaftler“ die Daten verbiegen und für die naiven Medien Wetter und Klima austauschen, um der „Klimakatastrophe“ wieder Leben einzuhauchen.
[mehr]
Harald Lesch wird von der Süddeutschen Zeitung wörtlich zitiert:"
Es seien meist die gleichen Leute, die "den Auftrag haben, Moderatoren, die Glaubwürdigkeit genießen, als unglaubwürdig hinzustellen".
[mehr]
Geldverbrennen für den Klimaschutz. Das ist das Geschäftsmodell von Elon Musk, dem kanadisch-südafrikanischem Wunderkind im US-Business. Je mehr desto besser. Hauptsache es nützt dem Klima.
[mehr]
Kennen Sie die LIFE-Klimastiftung in Liechtenstein? Vermutlich eher nicht, und wenn, dann wohl nur, wenn Sie in Liechtenstein ansässig sind oder dort Freunde haben, die als Banker oder als Anlageberater arbeiten.
[mehr]
Wirtschafts-Ministerium schreibt Auftrag zur „Leit-Studie Strom – zur Analyse für eine sichere, kosteneffiziente und umweltverträgliche Stromversorgung“ aus.
[mehr]
Auf ihrer Fraktionsklausur in Weimar haben die Bündnisgrünen eine „Klimaschutzerklärung“ verabschiedet. Damit haben sie einen Schildbürgerstreich gelandet, denn diese widerspricht nicht nur dem Stand der Wissenschaft, sondern...
[mehr]
Wenn Ökonarren oder Ökoideologen wie Felix Matthes oder Barbara Hendricks das Ende des Benzin- und Dieselmotors einläuten, um Deutschlands Rolle als Klimavorreiter gerecht zu werden, muss man sich fragen: Sind diese Leute jetzt...
[mehr]
Was viele Umwelt- und Klimabewegte, aber auch links-grüne Feinde (und ihre Unterstützer von anderen Parteien von „Konzernen“), glauben, sind Luftschlösser, Wolkenkuckucksheime. Viel hilft eben nicht viel, außer manchen Leuten zu...
[mehr]
Wahrheit, Objektivität, Neutralität? Damit nehmen es Journalisten nicht so genau, besonders die von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Umso ehrenwerter ist der Versuch der RBB-Progammdirektorin, eine schlimme...
[mehr]
Alle lagen sich in den Armen. Manche schluchzten vor lauter Rührung über sich selbst oder hatten Tränen in den Augen. Was war geschehen? Die Welt hatte sich auf einen neues Klima-Übereinkommen geeinigt. Die Kleptokraten in vielen...
[mehr]
Zum Anheizen der Panik vor einer drohenden Klimakatastrophe vor dem „Weltklimagipfel“ Ende November in Paris scheint den öffentlich rechtlichen ARD-Sendern RBB, mdr und ARTE jedes noch so dumpfe Propagandamittel recht zu sein.
[mehr]