Die Vorstellung, dass die Volksrepublik China jemals auf ihren Anspruch auf Taiwan verzichten könnte, ist absurd. Für die Kommunistische Partei Chinas ist die Revolution nicht vollendet, solange das Erbe der Kuomintang auf Taiwan...
[mehr]
Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ab, immer weniger stellen ein. Die Zahl der Insolvenzen nimmt zu. Der wirtschaftliche Abstieg ist überall zu spüren. Für Deutschland wird 2025 das dritte Jahr...
[mehr]
Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Damit wurden die Kosequenzen aus den gescheiterten Koalitionsverhandlungen der ÖVP gezogen.
[mehr]
Im GEZ-Zwangsrundfunk wurde die AfD ausgegrenzt und diffamiert. Nun hat Alice Weidel bei Elon Musk die Chance auf ein globales Publikum. Und die EU-Bürokraten haben vor Wut Schaum vor dem Mund.
[mehr]
Laut Deka-Chefökonom Ulrich Kater verzerren die offiziellen Arbeitslosenzahlen den Blick auf die Realität, denn immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit. Und die Schaffung neuer Stellen finde hauptsälich beim Staat statt.
[mehr]
Friedrich Merz verkündet großspurig die Wende in der Asylpolitik. Der Staat wolle stärker gegen illegale und kriminelle Migranten vorgehen. 45 Prozent der Deutschen trauen ihm das NICHT zu. 36 Prozent glauben ihm.
[mehr]
Das Umweltbundesamt betrachtet Joghurtbecher ab einer bestimmten Größe sowie die üblichen 1-Liter-Milchkartons künftig als Einwegverpackungen. Aufgrund des Einwegkunststofffonds-Gesetzes müssen die Hersteller in Zukunft eine...
[mehr]
Ausgerechnet die Grünen versuchen nun, die Union bei Rüstungsfragen zu überholen. Sie haben den endgültigen Sprung von »grün« zu »olivgrün« geschafft.
[mehr]
Monatelang versuchte die ÖVP in Verhandlungen mit der SPÖ und den Neos ein Bündnis gegen die starke FPÖ zu schmieden und ist am Ende gescheitert. Nun fällt die Brandmauer gegen die FPÖ.
[mehr]
Der Ukraine fehlt das Personal für das Militär und auch für die Wirtschaft. Und zwar in Millionenstärke. Unterdessen bröckelt die Front im Nordosten des Landes unter den russischen Vorstößen.
[mehr]
Donald Trump ruft die Briten dazu auf, weniger Windräder in der Nordsee zu bauen und dafür wieder mehr Öl und Gas zu fördern. Das Erdöl und Erdgas aus der Nordsee werde in Europa gebraucht.
[mehr]
Der Ökonom Bert Rürupp warnt im »Handelsblatt« vor dem Niedergang: »Die deutsche Wirtschaft steckt in ihrer größten Krise der Nachkriegsgeschichte.«
[mehr]
Elon Musk wirft ChatGPT von Open AI vor, ideologisch indoktriniert zu sein und die Menschen politisch zu beeinflussen. Demgegenüber will er mit seiner KI Grok eine ideologisch freie Alternative anbieten.
[mehr]
»Die EU straft Ungarn nicht für eine angeblich mangelnde Rechtsstaatlichkeit, sondern für seinen Widerstand gegen die Massenzuwanderung und den von der Europäischen Kommission vorangetriebenen linken Zeitgeist ab.«
[mehr]
Während die meisten Industriestaaten weiterhin auf Kernkraft gesetzt wird und allein in der EU in 12 Staaten insgesamt rund 100 Kernkraftwerke betrieben werden, will der RWE-Chef davon nichts wissen und lehnt eine Rückkehr zur...
[mehr]
Steinmeier wetter gegen Musk und X. Musk antwortet: »Steinmeier ist ein anti-demokratischer Tyrann! Schande über ihn.« Daraufhin reagierten viele Politiker aus dem rot-grünen Spektrum mit Unterstellungen gegen Musk, er wolle die...
[mehr]
Durch politische und wirtschaftliche Fehlentscheidungen wird die deutsche Automobilindustrie in den Abgrund getrieben. Ganze Branchenzweige und Regionen in Deutschland werden leiden.
[mehr]
Die AfD holt kräftig auf und könnte die 20-Prozent-Marke überschreiten. Die Grünen und Sozialdemokraten stagnieren. Die FDP muss um den Wiedereinzug ins Parlament bangen.
[mehr]
»Wie kann ein Mensch mit unterirdischen Deutschkenntnissen hier Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie werden? Wie viele solche Ärzte sind noch unter uns?«
[mehr]
In der Politik und in den Medien kommt es zur Kernschmelze, weil sich nun auch Elon Musk in den deutschen Wahlkampf eingeschaltet hat. Selbst in den Neujahrsansprachen wurde dies angesprochen.
[mehr]
Die Eltern des neunjährigen André, der in Magedeburg vom saudischen Terroristen ermordet wurde, fühlen sich von der Politik und den Behörden im Stich gelassen: »Wir sind vielleicht kleine Leute, aber wir sind nicht klein, wir...
[mehr]
Rund 2.000 Menschen und ihre Familien wurden verfolgt und inhaftiert, weil sie am 8. und 9. Januar 2023 demonstriert hatten.
[mehr]
Elon Musk hat ganz frei und offen eine Wahlempfehlung für die AfD ausgegeben. Und die deutschen Mainstream-Medien drehen völlig durch und bekommen Schnappatmung.
[mehr]
So ganz begeistert scheinen die meisten Deutschen von den politischen Perspektiven nicht zu sein. Viele Bürger befürchten, dass auch die nächste Bundesregierung nicht lange halten wird.
[mehr]
Die von Donald Trump für seine Zweite Amtszeit für den Posten als »Director of National Intelligence« vorgesehene Politikerin Tulsi Gabbard, hat bereits vor zwei Jahren vor den massiven Folgen gewarnt, wenn diese Bio-Labore im...
[mehr]
Israel greift Ziele im Jemen an, um gegen die Huthi vorzugehen. Die Huthi beschießen ihrerseits Ziele in Israel.
[mehr]
Wladimir Putin hat öffentlich erklärt, dass er jederzeit zu einem Treffen mit Trump bereit sei: »Wenn wir eines Tages den designierten Präsidenten Trump treffen, bin ich mir sicher, dass wir uns viel zu sagen haben.«
[mehr]
»Heute gedenken wir der Opfer des Breitscheidplatzes. Sie wurden Opfer eines Extremisten, der dem Islam Vorschub leisten wollte und den Angela Merkel in dieses Land gelassen hat.«
[mehr]
Schattenbanken, Hedgefonds und reiche Finanzoligarchen versuchen mit ihrer globalistischen Agenda ihre Hand sowohl an den Privatbesitz der Bürger als auch an öffentliche Güter zu legen, um daraus Spekulationsobjekte zu machen.
[mehr]
»Hammer! Das schriftliche Urteil i.S. ›Dreckige Correctiv-Lügen‹ ist da. Vernichtend für Correctiv. Die Deportations-Lüge ist: eine Lüge.«
[mehr]
Dass Deutschland das Schlusslicht aller Industrieländer ist und den EU-Durchschnitt nach unten zieht, hat es noch nie gegeben. Dafür müsse Habeck als Wirtschaftsminister gerade stehen.
[mehr]
»Nach Thüringen ist die CDU nun also auch in Sachsen mit Stimmen von BSW und Linke gewählt worden. Die Partei von Adenauer und Kohl sitzt jetzt unter Merz mit Wagenknecht, Gysi und Carola Rackete in einem Boot. Ist wohl nur eine...
[mehr]
Deutsche prangern oft die Zensur in China an. Doch in Deutschland ist nicht kaum besser, prangert eine Chinesin an, die drei Jahrzehnte für die Deutsche Welle gearbeitet hat. In Deutschland sei die Zensur nur indirekter.
[mehr]
Die Biden-Administration zahlte rund 300 Millionen US-Dollar an Nachrichtenagenturen, damit sie negative Schlagzeilen gegen Elon Musk produzieren. Belohnt wurden sie mit dem Pulitzer-Preis.
[mehr]
Der Mediziner und bekannte Kritiker der Corona-Politik erklärte, dass er AfD wählen will. Wäre er in Österreich, würde er FPÖ wählen. Das waren die einzigen Parteien, die in der schlimmen Corona-Zeit vernünftige Sachen gesagt...
[mehr]