In diesem Jahr wird Deutschland kein Wirtschaftswachstum, kein Wachstum des BIP verbuchen können. Es wird eine Nullrunde werden, wie sowohl vom IWF als auch von der Bundesregierung zu vernehmen ist.
[mehr]
Das man ausgerechnet in Großbritannien, wo gerade unzählige Razzien wegen Meinungsdelikten durchgeführt werden, die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr sieht, zeigt, wie sehr Politiker wie Nancy Faeser, Annalena Baerbock...
[mehr]
Nach der Umfrage bei Ipsos ist nun auch bei der aktuellen Forsa-Umfrage des RTL/ntv-Trendbarometers vom 22. April die AfD auf den ersten Rang gestiegen. Mit 26 Prozent hat sie die Union überholt.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Sind Sie für die Wiedereinführung der Wehrpflicht?«
[mehr]
Immer stärker wird der Druck auf die europäischen Länder, aufzurüsten, auf Kriegswirtschaft umzustellen und »kriegstüchtig« zu werden. Doch weniger als die USA scheint vor allen Großbritannien Vorreiter zu sein. Die Rhetorik...
[mehr]
Klingbeil richtet seine Botschaft an die US-Wissenschaftler: »Hier könnt ihr die Zukunft gestalten, hier werdet ihr alle Möglichkeiten der freien Forschung und gute Voraussetzungen an den Universitäten finden.«
[mehr]
Deutschland solle »einen Koalitionsbeschluss fassen über die Finanzierung der Waffenlieferungen für die Ukraine in Höhe von mindestens 0,5 Prozent des BIP (21,5 Milliarden Euro pro Jahr) oder 86 Milliarden Euro bis 2029.«
[mehr]
Immer wieder diese Töne aus Großbritannien: Deutschland solle möglichst schnell kriegstauglich gegen Russland werden. Denn schon in zwei Jahren könnte sich die NATO im Krieg mit Russland befinden.
[mehr]
Das Berliner Forschungsinstitut IGES warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialabgaben auf bis zu 53 Prozent des Bruttolohns. Schon heute liegt die Belastung bei rund 42 Prozent. Ohne tiefgreifende Reformen drohen massive...
[mehr]
Der Korrespondent Ben Harnwell berichtet aus dem Vatikan und wundert sich: Im Vergleich zu anderen Päpsten hält sich die Trauer in Grenzen. Er habe Werte über Bord geworfen, für die einst Heilige den Märtyrertod gestorben seien....
[mehr]
Der Papst ist tot. Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, ist am Ostermontag, den 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben.
[mehr]
Donald Trump hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, sich gegen die israelischen Angriffspläne auf iranische Atomanlagen zu stellen.
[mehr]
Liebe Leser, wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen von ganzem Herzen ein gesegnetes und besinnliches Osterfest.
[mehr]
Friedrich Merz will Taurus-Raken an die Ukraine liefern. Das ist in Deutschland hoch umstritten. Doch die britische Regierung von Keir Starmer steht hinter Merz und dessen Entscheidung.
[mehr]
Das höchste Gericht Großbritanniens stellt klar: Nur biologische Frauen sind Frauen. Transfrauen fallen vor dem Gesetz nicht unter diese Definition. Es werden weitreichende Konsequenzen für geschlechtsspezifische Regelungen...
[mehr]
Beatrix von Storch: »Die sollen uns doch einmal eine westliche Demokratie zeigen, in der die Opposition daran gehindert wird, ihre parlamentarischen Rechte auszuüben. DIE machen Deutschland zu einer Autokratie.«
[mehr]
Das Gesundheitssystem ist überfordert und die bisheringen Reformen greifen nicht. Lauterbach gibt zu: Deutschland habe das teuerste Gesundheitsystem in Europa, aber nur mittelmäßige Qualität.
[mehr]
Nicht nur in der Wirtschafts- und Migrationspolitik hat die Union der SPD fast völlig das Feld überlassen. Auch in der Familienpolitik verzichtet die Merz-CDU auf eigenen Gestaltungswillen. Kinder und Eltern werden unter die...
[mehr]
Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD sieht vor, dass alle Schüler durchnummeriert werden sollen. Geplant sei dann eine »positive Diskriminierung«. Für schwache Schüler und Migranten »ließe sich die Note um eine Stufe...
[mehr]
U-Bahnen und S-Bahnen, Bahnhöfe und öffentliche Plätze: Nachts geht die Angst mit. Nicht nur in Berlin wächst die Unsicherheit im öffentlichen Raum.
[mehr]
Ab dem 1. Oktober soll die elektronische Patientenakte (ePA) dann verpflichtend werden. Patienten, die ihre sensiblen Daten schützen wollen, müssen der Erstellung der ePA aktiv widersprechen.
[mehr]
45 Prozent der Befragten sind »eher enttäuscht« von den Koalitions-Vereinbarungen, während 43 Prozent »eher zufrieden« sind. Anders bei den Grünen, dort sind 48 Prozent »eher zufrieden«.
[mehr]
Nach Ansicht von Beatrix von Storch brauche Deutschland die Rückkehr zur Kernkraft, zur Kohleenergie und zu mehr Erdgas, um die Energiesicherheit wieder herzustellen und die Strompreise für Industrie und Verbraucher zu senken.
[mehr]
Nach Jens Spahn hat sich nun auch der künftige CDU-Außenminister Johann Wadephul dafür ausgesprochen, einen anderen Umgang mit der AfD zu pflegen.
[mehr]
Laut einer Studie des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe soll das Vertrauen in behördliche Gesundheitsmaßnahmen, staatliche Institutionen und in die großen Medien durch die Corona-Politik gesunken sein.
[mehr]
Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, warnt erneut vor einem gravierenden Finanzierungsproblem im Sozialsystem und vor kräftig steigenden Beiträgen.
[mehr]
Die Fälle werden immer bizarrer: Mittlerweile werden Bürger in Handschellen gelegt, weil sie sich auf der Straße offen als Engländer bezeichnen oder die britische Flagge schwenken.
[mehr]
Bis zum Ende ihrer Amtszeit zieht die grüne Außenministerin Annalena Baerbock ihr Programm zur Überführung von Afghanen aus Pakistan nach Deutschland per Flugzeug durch.
[mehr]
Donald Trump will die Interessen der USA in den Mittelpunkt rücken und die Handelsbeziehungen mit anderen Ländern neu aushandeln. Die Trump-Administration öffnet ihrer seiner Zollpolitik den Weg für ein Wirtschaftsmodell, welches...
[mehr]
Die »Initiative Meinungsfreiheit für die Bürger« hat unter der Federführung von Sven von Storch eine Petitions-Kampagne auf der Plattform »Civil Petition« gestartet. Es geht um die Verteidigung der Meinungsfreiheit gegen die...
[mehr]
Das Oberkommando der US-Truppen in Europa teilte am letzten Dienstag mit, dass mit dem Teilabzug von US-Truppen aus Osteuropa begonnen werde. Zuerst werden Truppen aus dem polnischen Rzeszow abgezogen.
[mehr]
Mehr und mehr Polizeibewerber haben mangelhafte Deutschkenntnisse. Über 60 Prozent der Bewerber fielen im vergangenen Jahr durch das sogenannte Lückendiktat. Das soll nun abgeschafft werden.
[mehr]
Statt Symbolpolitik brauchen wir ein tragfähiges Konzept.
[mehr]
Diplomatie nimmt an Fahrt auf: Steve Witkoff, der diplomatische Gesandte von Präsident Trump, reist nach Russland, um mit Präsident Putin über einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu verhandeln.
[mehr]
»Der Koalitionsvertrag führt Deutschland weiter in die Energiearmut. Die Union entlarvt sich immer deutlicher als rechter Flügel der Grünen.«
[mehr]