Gestern veröffentlichte das führende politische Magazin "Time" eineOnline-Umfrage, welche Wörter ab 2015 lieber nicht mehr verwenden sollte. Zur Wahl stand unter anderem das Wort »feminist«.
[mehr]
Männerrechtler von heute wird - ähnlich wie es anderen Männergruppen vor achtzig Jahren geschah - gerne unterstellt wird, wir seien degeneriert, weil uns der Einfluss einer Frau fehle, auf neudeutsch "wir keine abbekommen...
[mehr]
Hat die Schauspielerin und feministische Ikone Lena Dunham ihre kleine Schwester sexuell missbraucht? Für die deutsche Medien, die wie gleichgeschaltet wirken, undenkbar. Sie glauben, dass es Zeitverschwendung ist, sich auch nur...
[mehr]
#EMMAistfürmich ist die neueste Werbekampagne von Alice Schwarzer und ihrer Zeitschrift "Emma". Doch sie entwickelt sich gerade zum Rohrkrepierer.
[mehr]
Die maskulinistische Szene umgibt eine so genannte Filterbubble. Das ist nicht gut. Deshalb nachfolgend ein paar Hinweise auf zwei Interviews, die ich gegeben habe und die heute ausgestrahlt werden.
[mehr]
Die konservative Publizistin Bettina Röhl erreichte zuletzt viele Leser durch feminismuskritische Artikel in der Zeitschrift "Wirtschaftswoche". Gelegentlich verwies Genderama auf solche Beiträge; umgekehrt wurde Genderama von...
[mehr]
Gleichberechtigung ist nicht dasselbe wie Gleichstellung. Das hat jetzt auch die Redaktion von Spiegel Online bemerkt und entsprechend korrigiert. Das ist aber bestenfalls ein symbolischer Gewinn.
[mehr]
Offensichtlich hat sich eine Frauengruppe namens Women Going Their Own Way (WGTOW.net) gegründet, die die bisher einseitige Geschlechterdebatte etwas ausgewogener machen könnte. Sie ist nämlich feminismuskritisch.
[mehr]
Die Rhetorik über sexuelle Gewalt schlägt sich auch in den Gesetzen nieder. Die Rechtsanwälting Wendy Kaminer befürchtet dadurch Willkür und Diskriminierung.
[mehr]
Vier sind wegen mangelnder körperlicher Eignung durchgefallen. Und das, obwohl das Gleichbehandlungsbüro für sie ein Extra-Training organisiert hatte.
[mehr]
Dass inzwischen auch immer mehr Männer über ihre Anliegen und Diskriminierungserfahrungen berichten, entgeht dem feministischen Lager selbstverständlich nicht.
[mehr]
In der rechtlichen Einordnung von Sexual¬straf¬taten nimmt die Schweiz eine Sonderstellung ein. Bisher können nur Frauen geltend machen, sie seien vergewaltigt worden. Männlichen Opfern von Übergriffen, ob in homo- oder...
[mehr]
Meiner Einschätzung nach ist das Lager um Anne Wizorek ohnehin so radikalisiert, dass sie auch auf meine Rezension nur mit Abwehr reagiert hätten bzw. entsprechend reagiert haben. Ich glaube nicht, dass beispielsweise ein...
[mehr]
Heute erfahre ich, dass Dietmar Nikolai Webel, einer der engagiertesten Väterrechtler unseres Landes, im Alter von 55 Jahren überraschend verstorben ist.
[mehr]
Magenschmerzen mit dem Feminismus? Das muss nicht sein. Am einfachsten löst sich das Problem, wenn man nur so gründlich recherchiert, dass man damit im deutschen "Qualitätsjournalismus" gerade so durchkommt.
[mehr]
Harry-Potter-Schauspielerin Emma Watson sagte vor den Vereinten Nationen: „Stoppt den Männerhass!“ Bei BRITIGGTE wird daraus: „Männer, hört auf zu jammern!“
[mehr]
Zu denen, die auf den Rundumschlag der Radikalfeministinnen Christina Schildmann und Anna-Katharina Meßmer gegen Kritiker ihrer Ideologie antworten, gesellt sich jetzt auch Stephan Schleim, Assistenzprofessor für Theoretische...
[mehr]
In deutschen Medien tut man immer so, als sei die Vergewaltigung, über die eine Studentin berichtet, eine erwiesene Tatsache. Zwar wird das Wörtchen "mutmaßlich" hier und da eingestreut, aber viele Sätze verraten, dass es sich...
[mehr]
Worüber Genderama heute Morgen berichtete, hat inzwischen auch die Frankfurter Allgemeine aufgegriffen – eine Männer-Erfindung, die vor "Vergewaltigungsdrogen" schützt, und den feministischen Unmut darüber:
[mehr]
Und Sie meinen wirklich, FEMINSTINNEN hätten einen Grund für Burn-Out und Depressionen, Frau Bücker? Sollen wir vielleicht noch ein paar Matratzen mehr zwischen euren Hintern und die Erbse schieben, damit sie etwas weniger drückt...
[mehr]
Unter der suggestiven Überschrift "Männlich, ledig, lebensgefährlich" beschäftigt sich der aktuelle SPIEGEL mit dem Amoklauf Elliot Rodgers, der auf Genderama schon vor einiger Zeit Thema war.
[mehr]
So schön kann man den Sexismus des Jahres 2014 in zwei Sätzen anschaulich machen. Solange nur Männer dabei sind, klar, kann das nur ein Loserverein sein, aber sobald Mitglieder des höherwertigen Geschlechts dazukommen ...
[mehr]