Die Spannungen innerhalb der Kiewer Macht-Nomenklatura nehmen zu, just zu einem Zeitpunkt, als der Krieg einen Wendepunkt erreicht hat. Mittlerweile sollen sich nun auch schon andere Länder gegen neue EU-Kriegshilfen für die...
[mehr]
Während Trump versucht, die Wogen zu glätten, gießt Frankreichs Präsident Macron Öl ins Feuer. Macron stellt Russland als Bedrohung für Europa dar und will atomaren Schutzschirm Frankreichs über die EU-Staaten ausdehnen.
[mehr]
Nach Donald Trumps Äußerungen zur NATO und zur Ukraine investiert die EU nun massiv in Selenskij, indem sie immense Schulden aufnimmt. Nur Ungarn verweigert die Zustimmung zu dieser Schuldenaufnahme, für die die kommenden...
[mehr]
US-Präsident Donald Trump plant, etwa 240.000 ukrainischen Flüchtlingen, die in den vergangenen drei Jahren ins Land gekommen waren, den vorübergehenden Aufenthaltsstatus zu entziehen und sie in ihre Heimat zurück zu senden.
[mehr]
Während die Demokraten schweigen, kämpft Melania Trump an der Seite von Ted Cruz für ein Gesetz, das Opfern von Deepfake-Pornografie und Rachepornos endlich Schutz bieten soll.
[mehr]
Lars Klingbeil gegen Grenzschließungen zur Bewältigung der illegalen Migration und Asylkrise.
[mehr]
In einem Interview mit Sky News erklärte Bannon, dass Länder wie Frankreich und Großbritannien gar nicht in der Lage seien, dauerhafte militärische Präsenzen in der Ukraine zu errichten. Die hohen Verschuldungen würden die...
[mehr]
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will zusammen mit den Grünen erreichen, dass die »sexuelle Identität« künftig vom Grundgesetz geschützt wird.
[mehr]
In Ihrer Rede auf einer AfD-Veranstaltung in Köln griff Beatrix von Storch scharf das 900-Milliarden-Euro schwere Sonderschulden-Paket der Union und SPD an. Die Union habe ihre eigenen Wähler hintergangen.
[mehr]
Die US-Politik der Importzölle ist keine Willkür, sondern eine Verteidigung gegen ausländische Manipulationen. Während China, Deutschland und Japan ihre Wirtschaft künstlich pushen, hat Amerika endlich die Notbremse gezogen.
[mehr]
Von tobenden Ovationen unterbrochen, legte Trump vor dem Kongress seine radikale Agenda dar – während die Demokraten sich wie beleidigte Schulkinder verhielten.
[mehr]
Der russische Außenminister Sergej Lawrow weist in einem Interview darauf hin, dass Europa für »alle Tragödien der Welt« in den letzten 500 Jahren verantwortlich sei. Gleichzeitig behauptet er, in letzter Zeit ein deutlich...
[mehr]
Die EU-Führung soll hinter der Annullierung der Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien stehen, und die rumänische Staatsanwaltschaft hat daraufhin Anklage gegen den Präsidentschaftskandidaten Calin...
[mehr]
Steve Bannon erklärte, Selenskij sei nicht glaubwürdig. Viele Milliarden US-Dollar an Hilfe für die Ukraine seien verschwunden. Die USA seien von den Mineralien der Ukraine nicht abhängig. Und die Ankündigungen Frankreichs und...
[mehr]
Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat Deutschland die höchsten Strompreise in der Welt beschert. Die Industrie ist nicht mehr wettbewerbsfähig. Wir brauchen Fachleute in der Regierung statt Ideologen.
[mehr]
Während linke Lobbygruppen von »Rechten« schwadronieren, verteidigt Italiens Regierung die natürliche Familie gegen den kommerzialisierten Kinderhandel der Leihmutterschaft.
[mehr]
Laut einer Umfrage für das RTL/ntv-Meinungsbarometer findet eine Mehrheit von 55 Prozent der Bundesbürger, dass Merz seine Wähler in dieser Frage vor der Wahl getäuscht habe.
[mehr]
TSMC, einer der weltweit führenden Chiphersteller, kündigt eine Investition von mindestens 100 Milliarden Dollar in den USA an. Während Trump sich als Architekt dieses Deals feiert, stellt sich die Frage: Welche Rolle spielen...
[mehr]
Eine CNN-Sofortumfrage ergab, dass fast 70 Prozent der US-Fernsehzuschauer die Rede positiv fanden (44 % sehr positiv, 25 % eher positiv).
[mehr]
»Die AfD-Fraktion fordert seit langem die Rückkehr zu Recht und Gesetz sowie die völlige Einstellung dieser willkürlichen Flüge.«
[mehr]
»Merz will zwei neue Schuldentöpfe in der Größenordnung von 900 Milliarden Euro am regulären Haushalt vorbei und ohne die gewählte Parlamentsmehrheit beschließen. [...] Der Blackrock-Mann beginnt seine Kanzlerschaft mit dem...
[mehr]
Mit »Amerika ist zurück« läutete der Präsident eine neue Epoche ein. Für die USA habe »ein goldenes Zeitalter« begonnen. Themen waren der Kampf gegen Woke-Ideologie, Zollpolitik, Sicherheitspolitik, Frieden in der Ukraine, Stopp...
[mehr]
»Nach Jahren auf Highspeed« wolle sie sich nun mehr um ihre Familie kümmern. Aber ihren Sitz als Abgeordnete im Bundestag will sie annehmen.
[mehr]
Benny Peiser ist seit über 15 Jahren Direktor der britischen Global Warming Policy Foundation (GWPF). Nun tritt der scharfe Kritiker der Klimapolitik zurück. Axel Reichmuth vom Schweizer Magazin „Nebelspalter“ konnte mit ihm über...
[mehr]
Die europäischen, suizidgefährdeten Kleingeister und Kriegsfürsten sind sich in London einig geworden: Gemeinsam und geschlossen reitet man jetzt gen Moskau und dem Untergang entgegen.
[mehr]
Weil Washington massiven Druck ausgeübt hat, verkauft nun der aus Hongkong stammende Konzern CK Hutchison seine Häfen an den Eingang- und Ausgangsstellen des Panama-Kanals an ein US-Finanzkonsortium unter der Führung von...
[mehr]
Selenskij deutete am gestrigen Dienstag auf »X« an, dass er nun doch bereit sei, mit US-Präsident Donald Trump zusammenzuarbeiten, nachdem ihre Gespräche in Washington letzte Woche gescheitert waren.
[mehr]
Während die Biden-Regierung jahrelang auf einem Berg geheimer Epstein-Dokumente saß, enthüllt ein plötzlicher Leak das wahre Ausmaß des Skandals. Wer hat Angst vor der Wahrheit – und warum?
[mehr]
Die USA stoppen alle ihre offensiven Cyberoperationen gegen Russland. Die von einem hochrangigen Beamten bestätigte Entscheidung wird als neues Zugeständnis an Moskau gesehen.
[mehr]
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich erneut dramatisch verschlechtert: Zwei schwere Atemnotanfälle führten dazu, dass er wieder auf eine Sauerstoffmaske angewiesen ist.
[mehr]
Während er sich gegen staatliche Impfzwänge stellt, rät er Eltern dennoch, sich über den MMR-Impfstoff zu informieren.
[mehr]
Die AfD ist sowohl bei FORSA als auch bei INSA bei 22 Prozent. Allerdings wird auch die Linke immer stärker (9,5 bzw. 12 Prozent). Die Grünen sind auf ihre Stammwählerschaft von 11 Prozent zurückgefallen.
[mehr]
Die deutschen Mainstream-Medien überschlagen sich mit anti-amerikanischen Narrativen und Überschriften. Seitdem Trump an der Macht ist, breitet sich der Amerika-Hass in den deutschen Redaktionen aus.
[mehr]
Joschka Fischer fordert doch glatt, dass Deutschland die Wehrpflicht für Männer und Frauen einführen solle. Außerdem meint Fischer, dass der bundesdeutsche Wehretat deutlich erhöht werden müsse.
[mehr]
Warum muss alles so schnell gehen? Weil die CDU/CSU und die SPD Angst haben, im neuen Bundestag von der Zustimmung der AfD abhängig zu sein.
[mehr]