In vielen Ländern nimmt die Zahl der Neu-Infizierten ab. Der ehemalige Direktor des WHO-Krebs-Programms, Professor Karol Sikora, glaubt, hier ein Muster zu erkennen: Das SARS-CoV-2 könnte auf natürlich Weise verschwinden. Eine...
[mehr]
Dossier bestätigt: US-Demokraten erfanden Anklage gegen Trump »geheime Absprache mit Russland« gehalten zu haben; Joe Biden war involviert
[mehr]
Beatrix von Storch fordert ein rasches Ende des Lockdowns. Der Berater von Wirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet vor: Der Lockdown kostet jede Woche 35 Milliarden Euro.
[mehr]
Die Grippewelle von 2017/18 forderte rund 25.000 Todesopfer in Deutschland. Noch mehr Tote forderten die »Asiatische Grippe« (1958-59) und die »Hongkong-Grippe« (1968-70) in Deutschland. Doch Maßnahmen wie heute gab es in keinem...
[mehr]
Schon lange haben verschiedene CDU/CSU-Politiker den konservativen Flügel der Werteunion im Visier. Jetzt, da die Werteunion das Abstimmungsverhalten der Thüringer CDU-Fraktion verteidigt hat, werden sogar Rufe nach ihrer...
[mehr]
»Institut für Soziale Wissenschaften, Wirtschaft und Politik« heißt ein neues Institut, gegründet von Marion Meréchal, das in Lyon, Frankreich, seine Tore zur Ausbildung einer neuen »Elite« geöffnet hat.
[mehr]
Die USA und China sind auf dem Weg zu einem neuen Handelsabkommen. US-Präsident Donald Trump und Chinas Vizepremier Liu He haben das erste Teilabkommen im Weißen Haus unterzeichnet.
[mehr]
Die Macht- und Politikfragen in Berlin und die Zukunft von Angela Merkel werden vor allem in Washington entschieden, erklärt Willy Wimmer. Die US-Opposition braucht Merkel als Kraft gegen Trump. Daher wird entscheidend sein, wer...
[mehr]
Satiriker dürfen Vieles im deutschen Fernsehen. Aber nur, wenn der Wind aus der richtigen Richtung weht. Bei Steimle hat der MDR die Bremse gezogen und den beliebten Satiriker aus Sachsen rausgeworfen. Das erinnert an alte...
[mehr]
Eigentlich sollte Frau von der Leyen am 1. November ihre Arbeit als neue Präsidentin der EU-Kommission in der Nachfolge von Jean-Claude Juncker aufnehmen. Ihr erstes Ziel hat Frau von der Leyen verfehlt.
[mehr]
Wird Franziskus endgültig die traditionelle Lehre der Kirche zerstören? Diese Frage drängt sich beim Lesen des Abschlussdokuments der Amazonas-Synode auf, die in Rom am Sonntag, dem 27. Oktober mit einer Messe auf dem Petersplatz...
[mehr]
Bei einem Einsatz von US-Spezialkräften im Nordwesten Syriens wurde eine Kerntruppe des »Islamischen Staates (IS/ISIS/DEASH)« aufgespürt. Dabei hat sich der selbsternannte Kalif Abu Bakr al-Bagdadi selbst getötet.
[mehr]
Heiko Maas hat mit leeren Drohungen versucht, Erdogan einzuschüchtern. Alles heiße Luft! In Wirklichkeit liefert Deutschland so viele Waffen an die Türkei wie seit vielen Jahren nicht mehr.
[mehr]
Die Londoner Börse zählt neben der New Yorker zu den größten der Welt. Nun kündigte die Börse von Hongkong Interesse an, die London Stock Exchange aufzukaufen. Das wäre der größte Börsendeal aller Zeiten.
[mehr]
Tote verspeisen, anstatt sie zu bestatten: Das könnte laut dem schwedischen Forscher Magnus Söderlund eine Möglichkeit sein, den Klimawandel zu bekämpfen und den CO2-Ausstoß gering zu halten. Auch Richard Dawkins schlug vor, das...
[mehr]
Warum unterscheidet sich die politische Landschaft im Osten so sehr von der im Westen? Nach Axel Krause war ein entscheidender Grund: Die Ostdeutschen mussten für die Demokratie 1989 in Massen auf die Straßen gehen und...
[mehr]
Deutschland ist die wirtschaftliche Bremse in Europa geworden. Die Konjunktur schwächelt, das Wirtschaftswachstum ist minimal, Unternehmen müssen Stellen abbauen. IWF, EZB und die Bank für Zahlungsausgleich machen sich Sorgen um...
[mehr]
China ist regelrecht in eine Krise geraten. Der Druck von Donald Trump wirkt. Die Folge: Chinas Wachstum verlangsamt sich, die US-Wirtschaft blüht wieder auf. Aber der Wirtschaftskrieg birgt auch Risiken für die Weltkonjunktur.
[mehr]
Der Bundesinnenminister Horst Seehofer will jetzt an der Schweizer Grenze Grenzkontrollen einführen. Dies soll eine Reaktion auf den Frankfurter Bahnhofsmord sein. Ein Kommentar.
[mehr]
Die Russische Föderation hält ein überraschendes Marine-Manöver in der Ostsee ab. Rund 70 Schiffe, 53 Flugzeuge und 10.000 Soldaten und Marinepersonal sind beteiligt. Die NATO reagiert verschnupft.
[mehr]
Mordanschläge, Messerstechereien, Vergewaltigungen, Chaos und Gewalt im Schwimmbad, Anschläge: Deutschland wird immer unsicherer. Täglich erreichen uns Nachrichten von schlimmen Taten, die es in dieser Konzentration vor zwei...
[mehr]
Nach seinem Treffen mit den Chefs der Sicherheitsbehörden stellte sich Horst Seehofer der Öffentlichkeit und Presse. Er gab zu: Es war kein Einzelfall. Die Tat reiht sich in eine Reihe schrecklicher Ereignisse.
[mehr]
Eine Redakteurin der alten DDR-Zeitung »Neues Deutschland« fordert: »Lasst uns die Köter abschaffen«. Begründung: Hunde seien eine Belastung für das Klima.
[mehr]
Während sich Salvini um die Sicherung der Grenzen und den Stopp der illegalen Migration über das Mittelmeer bemüht, stellen sich deutsche Politiker und Mainstream-Medien auf die Seite der illegalen Aktion der »Sea-Watch 3«....
[mehr]
Wie wird sich die Wirtschaft Südamerikas entwickeln? Welche Auswirkungen hat der Handelsstreit zwischen den USA und China auf Südamerika? Die Freie Welt sprach mit René Fuchslocher über die Wirtschaftsaussichten für Südamerika im...
[mehr]
Der venezolanische Luftwaffengeneral Ramon Rangel hat sich von seinem Präsidenten Nicolas Maduro abgewandt und der Opposition angeschlossen. Er ruft zum Widerstand gegen das Regime auf.
[mehr]
Wie befürchtet, so eingetreten: Weltweit überbieten sich Architekten mit kuriosen und supermodernen Vorschlägen für den Wiederaufbau des Daches der Kathedrale. Droht das Symbol des christlichen Frankreichs zum Multikulti-Tempel...
[mehr]
Während sich große Teile der Bevölkerung und mittlerweile auch zahlreiche Soldaten auf die Seite der Opposition gestellt haben, stehen die alten Generäle hinter Nicolas Maduro. Wie in der DDR.
[mehr]
Nach dem Brand von Notre Dame de Paris gibt es Vorschläge, die Kathedrale in neuer Form wiedererstehen zu lassen. Besorgte Franzosen haben Initiativen gegründet, um die Kirche vor einer modernistischen Multikulti-Bausünde zu...
[mehr]
Ein zynische, geschmacklose und zudem antisemitische Karikatur in der New York Times sorgte für Aufregung. Sie zeigt Trump mit Kippa und einem Hund an der Leine. Der Hund trägt einen Davidstern als Halsband und das Gesicht von...
[mehr]
In Südafrika werden immer mehr Grundstücke und Immobilien verkauft. Ein besonders häufig angegebener Grund lautet: Auswanderung.
[mehr]
Neben der Volksarmee will Maduros Regime das Aufgebot der sozialistischen Volksmilizen von zwei Millionen auf drei Millionen aufstocken. Sie sollen mit dem Gewehr in der Hand für die Verteidigung des Regimes bereitstehen und...
[mehr]
Die Frage, wie mit einem häretischen Papst umzugehen sei, wurde noch nie dermaßen eingehend behandelt, dass man zumindest annähernd von einem diesbezüglichen allgemeinen Konsens in der ganzen katholischen Tradition sprechen...
[mehr]
Viktor Orban hat bei einer aktuellen Rede in Budapest zum Thema Migration dazu ermahnt, die kulturelle Identität Europas zu schützen. Die Migration sei die Schicksalsfrage des 21. Jahrhunderts.
[mehr]
Das Unterhaus kann sich nicht auf einen Brexit-Modus einigen. Also soll der Brexit verschoben werden. Aber selbst das ist mit vielen Fragen behafftet. Großbritannien macht sich langsam vor der Welt lächerlich.
[mehr]