Eine Studie des dänischen Think Tanks Alliance of Democracies zeigt, dass die Verringerung der Einwanderung für viele Europäer zu einem immer wichtigeren Thema wird. Gleichzeitig nimmt das Interesse an einer Priorisierung des...
[mehr]
Sollte Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnen, wird die Supermacht die NATO verlassen. Trumps ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton glaubt daran.
[mehr]
Frankreichs Präsident Macron machte in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder von sich reden, weil er die Entsendung von westlichen Bodentruppen in die Ukraine forderte. Auf seinen Aussagen beruhten die Meldungen,...
[mehr]
Im Präsidentschaftswahlkampf der USA wird es zwischen Trump und Biden zu einer ersten TV-Debatte Ende Juni kommen. Der Sender CNN hatte beide Kandidaten nach Atlanta eingeladen, alle beide haben zugesagt.
[mehr]
Von den sich in Deutschland aufhaltenden (offiziell) knapp zwei Millionen »Flüchtlingen« aus der Ukraine ist nicht einmal jeder Fünfte erwerbstätig. Deutlich mehr als 80 Prozent der Ukrainer leben von Sozialleistungen, mehr als...
[mehr]
Die Ukraine verliert den Krieg und die Verluste des Landes gehen allen Berichten zufolge in die Millionen. Dies erklärt der polnische General Rajmund Andrzejczak.
[mehr]
Die aktuellen Kriegspläne der Berliner Ampel sind ein weiterer Schritt in die Richtung, dass Deutschlands Söhne und Töchter ihr Blut für Kiew hergeben sollen, während sich Ukrainer vor dem Kriegsdienst in ihrer Heimat hierzulande...
[mehr]
Faesers angeblicher Kampf gegen Rechts um Politiker zu schützen, hat einen echten Haken: für die Angriffe auf die Politiker aller Parteien sind hauptsächlich Personen aus dem linken Milieu, Spektrum und Umfeld verantwortlich. Das...
[mehr]
Eine neue Studie aus Lund zeigt, dass einige der weltweit am meisten in den Medien beworbenen Klimaforscher die Hälfte ihrer Kohlendioxidration in einer Woche verbrennen. Unter anderem durch Reisen zu Klimakonferenzen an...
[mehr]
Nachdem das russische Militär sich in den vergangenen Tagen auf eine Offensive vom Norden her auf Richtung Kharkov konzentriert hatte, hat es nun auch die Kampfhandlungen im mittleren Donbas wieder verstärkt aufgenommen....
[mehr]
Die Aufwandsentschädigung für die Bundestagsabgeordneten steigt ab dem kommenden Juli auf 11.227,20 Euro pro Monat. Das ist eine Steigerung von 635,50 Euro gegenüber der bisherigen Entschädigungshöhe und die höchste...
[mehr]
Mehr als 40 Mal trafen sich Mitglieder der Berliner Ampel seit dem Amtsantritt mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts, dem Bundesgerichtshof und dem Bundesfinanzhof. Plus zahlreiche Telefonate und Mails zum gegenseitigen...
[mehr]
Das Jahr 2024 kann eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der Menschheit sein. Das scheinen die Bürger der EU verstanden zu haben, denn in Umfragen zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung bei der kommenden Europawahl ab.
[mehr]
Bidens Außenminister Blinken ist zu einem Kurzbesuch bei Selenskij eingetroffen und hat ein weiteres vom US-Steuerzahler finanziertes Geschenk in Form von Waffen, Kriegsgütern und Munition überreicht. Auswirkungen für Selenskij...
[mehr]
Die Kobalt-Mine Bou Azzer liegt in Marokko und hat seit 2020 einen Liefervertrag mit BMW. Neben den Vorwürfen von Kinder- und Sklavenarbeit sieht sich BMW nun den Vorwürfen von Umweltschäden ausgesetzt. In den Abwässern und den...
[mehr]
Die CDU ändert ihren Kurs – zumindest formal – und verwirft nun Angela Merkels einwanderungsfreundliches Parteiprogramm. Es ist jedoch unklar, ob die Partei beabsichtigt, die Einwanderung in die Dritte Welt tatsächlich zu...
[mehr]
Für Selenskij tut sich im Krieg im Donbas ein neues, sehr erhebliches Problem auf: eine neue russische Großoffensive im Raum Charkiw sorgt für erhebliche Verluste auf Seiten Selenskijs. Diese neue Offensive geht einher mit der...
[mehr]
Am gestrigen 9. Mai wurde in Moskau der »Tag des Sieges« (die Kapitulation der Wehrmacht am 9. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst) gefeiert. Im Donbas allerdings schwiegen die Waffen nicht, dort setzt sich der russische Vormarsch...
[mehr]
Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto hat die jüngsten Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Entsendung von Truppen in die Ukraine verurteilt und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt einen...
[mehr]
Donald Trump sagt, dass er, wenn er zum Präsidenten gewählt wird, die größte Abschiebekampagne illegaler Einwanderer der Neuzeit durchführen wird.
[mehr]
Am vergangenen Montag fand in der Hauptstadt Dublin eine große Demonstration gegen die Einwanderungspolitik in Irland statt.
[mehr]
Ein neuer Vorschlag in der EU sieht vor, dass Einwanderer, die innerhalb der EU Asyl beantragen möchten, während der Bearbeitung ihrer Anträge außerhalb der Union zu bleiben haben. Die Initiative kommt von Dänemark und...
[mehr]
Ein öko-sozialistischer Kernsatz lautet: Kohlekraftwerke generieren CO2. Das ist schädlich für das Klima, also müssen sie abgeschaltet werden. Gesagt, getan. Aber das gilt offensichtlich nur für Kohlekraftwerke, so lange sie auf...
[mehr]
Laut einer neuen Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die russische Wirtschaft schneller wachsen als jede andere fortgeschrittene Volkswirtschaft der Welt.
[mehr]
Zahlreiche Afghanen beteiligten sich am vergangenen Wochenende an gewalttätigen Ausschreitungen in Paris – nun gilt es politisch als höchste Zeit, sie nach Afghanistan zurückzuschicken.
[mehr]
Wenn die Friedenskräfte bei den EU- und US-Wahlen gut abschneiden, könnte der Krieg in der Ukraine bereits im nächsten Jahr vorbei sein. Das sagt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán.
[mehr]
In den vergangenen Stunden mussten Selenskijs Truppen weitere Orte im Donbas räumen und sich vor den nachrückenden russischen Bodentruppen in Richtung Westen absetzen. Zusätzlich prekärer für Selenskij wird die Lage in der Region...
[mehr]
Das Gezerre um die Abschiebungen aufgegriffener illegaler Migranten von Großbritannien nach Ruanda ist beendet. Beide Kammern des britischen Parlaments haben den Weg frei gemacht, das Gesetz wurde angenommen und in spätestens...
[mehr]
Das Abkommen zwischen Schweden und den USA (»DCA«) über die Stationierung von US-Streitkräften in dem nordeuropäischen Land stößt dort auf wenig Gegenliebe. Ein sehr prominenter Kritiker ist der weltbekannte Roman-Autor Jan...
[mehr]
Weltweit lagen die Militärausgaben im vergangenen Jahr bei rund 2,3 Billionen US-Dollar. Weit in Führung liegt die Biden-Administration, auf die allein Ausgaben in Höhe von 916 Milliarden US-Dollar entfallen. Selbst die...
[mehr]
Die Trump Media & Technology Group betreibt nicht nur das soziale Netzwerk »Truth Social« - einen Gegenentwurf zu Twitter - sondern wird in Kürze auch einen eigenen Streaming-Dienst anbieten. Laut Trump-Media-Chef Devin Nunes...
[mehr]
Der DFB-Balltreter Antonio Rüdiger ist schon wieder als Islamist auffällig geworden. Nach dem Sieg seines Arbeitgebers Real Madrid im Spiel der Champions-League über Manchester City stolzierte Rüdiger direkt auf eine Kamera zu,...
[mehr]
Dass die Außenministeriums-Praktikantin Baerbock nun wahrlich nicht über ein gut ausgestattetes Repertoire an verbalen Kenntnissen und Fähigkeiten verfügt, weiß in der Zwischenzeit die ganze Welt (und amüsiert sich köstlich...
[mehr]
Alejandro Mayorkas ist einer von Bidens Genossen und als US-Minister für Innere Sicherheit hauptverantwortlich für die illegale Migration in die USA. Das gegen ihn längst überfällige Amtsenthebungsverfahren wurde von der...
[mehr]
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, könnten sich Scholz, Lindner, Habeck und Co. von ihren gut dotierten und vom Steuerzahler voll alimentierten Ministerposten respektive dem des Regierungschefs verabschieden. Die...
[mehr]