Beiträge des Autor: "Redaktion (mk)"

Webseite - Mail schicken

Kamalas langes Schweigen

Kamala Harris hat am Wahlabend der US-Präsidentschaftswahl ihre Niederlage lange nicht eingestanden oder sich zu den Wahlergebnissen geäußert, nachdem klar wurde, dass Donald Trump gewonnen und sie verloren hat. [mehr]

(8)

US-Republikaner gewinnen Senatswahlen

Die Republikaner haben nach vier Jahren in der Minderheit die Kontrolle über den US-Senat, das Oberhaus des Kongresses, zurückerobert. Nach der Auszählung der Stimmen am Abend steht das fest. [mehr]

(2)

Orbáns Kampfansage an die globalistische EU

Viktor Orbán besuchte in der vergangenen Woche nicht nur den österreichischen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz und unterzeichnete mit FPÖ-Obmann Herbert Kickl die »Wiener Erklärung«. [mehr]

(4)

Mehrheit der Deutschen will laut Umfrage Neuwahlen

Nur noch 14 Prozent der Deutschen (-5 Prozentpunkte im Vergleich zu Anfang Oktober) bewerten die Arbeit der Ampelkoalition positiv. In der gleichen Umfrage spricht sich eine Mehrheit für vorgezogene Neuwahlen aus. [mehr]

(9)

Orban gratuliert Georgien

Orbán, der derzeit den Vorsitz im EU-Ministerrat innehat, gratulierte bei einem Besuch in Tiflis dem georgischen Volk dazu, dass es »für den Frieden gestimmt« habe und »das Land nicht zu einer zweiten Ukraine werden ließe«. [mehr]

(9)

»Georgiens Traum« gewinnt Parlamentswahl im Land

Die pro-russische Partei »Georgischer Traum« hat bei den Parlamentswahlen in Georgien mit 54,2 Prozent der Stimmen einen Erdrutschsieg errungen. Der Wertewesten spekuliert über Wahlbetrug und angeblichen Unregelmäßigkeiten. [mehr]

(4)

EU-Verordnung besiegelt Ende des gedruckten Buches

Zeitgeistig unerwünschte Fakten und historische Belege werden immer unbeliebter, um nicht zu sagen gefährlich für die Umsetzung der rasant vorangetriebenen globalistischen Agenda. Dieser stehen also »physisch greifbare Belege«... [mehr]

(29)

Newsweek: Selenskij will Waffenstillstand

Laut Selenskij könnte der erste Schritt zur Aufnahme von Friedensgesprächen das Ende der russischen Luftangriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur sein. Gleichzeitig soll er Moskau ein Angebot unterbreitet haben. [mehr]

(9)

Neue Misserfolge für Selenskij an der Front

Selenskij und sein korruptes Regime werden zwar nach wie vor von einigen Politikern des Wertewestens mit Waffen, Munition und vor allem viel Geld versorgt, aber auf dem Feld zeigt das keine Wirkung. [mehr]

(9)

Kategorien

Zum Anfang