Beatrix von Storch: Gericht bestätigt, dass Deportations-Vorwurf Lüge ist
»Hammer! Das schriftliche Urteil i.S. ›Dreckige Correctiv-Lügen‹ ist da. Vernichtend für Correctiv. Die Deportations-Lüge ist: eine Lüge.« [mehr]
»Hammer! Das schriftliche Urteil i.S. ›Dreckige Correctiv-Lügen‹ ist da. Vernichtend für Correctiv. Die Deportations-Lüge ist: eine Lüge.« [mehr]
Dass Deutschland das Schlusslicht aller Industrieländer ist und den EU-Durchschnitt nach unten zieht, hat es noch nie gegeben. Dafür müsse Habeck als Wirtschaftsminister gerade stehen. [mehr]
»Nach Thüringen ist die CDU nun also auch in Sachsen mit Stimmen von BSW und Linke gewählt worden. Die Partei von Adenauer und Kohl sitzt jetzt unter Merz mit Wagenknecht, Gysi und Carola Rackete in einem Boot. Ist wohl nur eine... [mehr]
Deutsche prangern oft die Zensur in China an. Doch in Deutschland ist nicht kaum besser, prangert eine Chinesin an, die drei Jahrzehnte für die Deutsche Welle gearbeitet hat. In Deutschland sei die Zensur nur indirekter. [mehr]
Die Biden-Administration zahlte rund 300 Millionen US-Dollar an Nachrichtenagenturen, damit sie negative Schlagzeilen gegen Elon Musk produzieren. Belohnt wurden sie mit dem Pulitzer-Preis. [mehr]
Der Mediziner und bekannte Kritiker der Corona-Politik erklärte, dass er AfD wählen will. Wäre er in Österreich, würde er FPÖ wählen. Das waren die einzigen Parteien, die in der schlimmen Corona-Zeit vernünftige Sachen gesagt... [mehr]
Friedrich Merz sorgt mit seiner unpopulären und unsympathischen Art für Punkteverluste der Union. Die AfD näher sich Schritt für Schritt den 20 Prozent. [mehr]
Selbst im Kalten Krieg hatte die Diplomatie zwischen Moskau und Washington besser funktioniert als nun unter Joe Biden und Antony Blinken. Biden hat die Welt näher an einen Atomkrieg gebracht als jemals zuvor und hinterlässt... [mehr]
»Die Zahlen belegen das verheerende Ausmaß der falschen Sozial- und Rentenpolitik der letzten Jahrzehnte. Besonders erschreckend ist die Situation der alleinstehenden Personen über 65 Jahre, also der Rentner, von denen 41,7... [mehr]
»Die Bundesagentur für Arbeit gewährt unnötigerweise noch ein halbes Jahr zusätzlich Bürgergeld für Ukrainer, obwohl sich im kommenden Frühjahr ein Waffenstillstand oder sogar eine Friedenslösung in der Ukraine abzeichnet.« [mehr]
Die Probleme der deutschen Wirtschaft sind »chronisch geworden«. Ganze Industriezweige stehen vor schwerwiegenden Umstrukturierungen. [mehr]
Reichelt kritisiert zwar die AfD, aber im Vergleich mit allen anderen Parteien und im Angesicht einer schwarz-grünen Koalition, gibt er zu, dass sie für viele Bürger wohl die einzige Option sein wird, um einen Politikwechsel... [mehr]
Es fehlt nicht mehr viel, und dann sind wir wieder an der Pleitenzahl wie zur Zeit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009/2010. [mehr]
Friedrich Merz bekommt kalte Füße, weil die Werte der Union sinken und die der SPD wieder steigen. Dabei ist es er selbst, der für sinkende Sympathiewerte sorgt. [mehr]
In der Region von Tartus am Mittelmeer hat die israelische Luftwaffe ein großes Waffen- und Munitionslager getroffen, in dem auch Raketen gelagert waren. [mehr]
In Deutschland wird der Familiennachzug für Syrer mit Aufenthaltsstatus fortgesetzt. [mehr]
Donald Trump wirft der Biden-Regierung vor, genau zu wissen, was es mit den vielen Drohnen im Nordosten der USA auf sich habe. Aber man lasse die Bürger im Ungewissen, um sie und die kommende Trump-Administration einzuschüchtern. [mehr]
Im Interview mit CNBC erklärte Beatrix von Storch, dass viele Probleme in Deutschland schon unter Angela Merkel begonnen haben. Die AfD wolle vor allem in der Migrations-, Wirtschafts-, und Energiepolitik Schwerpunkte setzen, um... [mehr]
Das war's nun offiziell mit der Scholz-Regierung. Der Bundeskanzler hat die Vertrauensfrage im Bundestag verloren. Vorher hat er ausgeteilt und eingesteckt. Der Weg für Neuwahlen ist frei. [mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Assad ist weg, deutsche Behörden stoppen Entscheidungen über Asylanträge von Syrern: Ist es jetzt an der Zeit, dass die Migranten aus Syrien wieder in die Heimat zurückkehrt, um das Land aufzubauen?« [mehr]
Der Nato-Generalsekretär Mark Rutte beschuldigt Russland des offenen Krieges gegen die NATO-Staaten. [mehr]
Deutschlands Totalausfall bei Dunkelflaute treibt europaweit Strompreise nach oben. Im Ausland ägert man sich über Deutschlands Atomausstieg. [mehr]
Habeck versucht mit populistischen Forderungen wie Milliardärssteuer, staatlichen Zugaben für Führerscheine für Azubis, Entlastungen für arbeitende Rentner, um Stimmen zu buhlen. Denn er will unbedingt Kanzler werden. [mehr]
Über 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen Lebensmittel rationieren und zeitweise Aufnahmestopps verhängen. Grund hierfür ist vor allem der anhaltende Anstieg der Lebensmittelpreise. [mehr]
»Österreich macht es vor: Nicht nur die Asylverfahren für Syrer werden dort vorübergehend ausgesetzt, sondern auch der Familiennachzug.« [mehr]
Macron will, dass die NATO 40.000 Soldaten aus Frankreich, Großbritannien und vor allem Polen in der Ukraine stationiert. [mehr]
Die Mainstream-Medien und der öffentlich-rechtliche Rundfunk schützen die Mächtigen und bekämpfen die Opposition. Damit verkehren sie ihre eigentliche Aufgabe. [mehr]
Während Trump in Bezug aus Syrien und Russland eher versönliche Töne anschlägt, will er beim Thema Iran eine rote Linie beibehalten: Teheran darf keine Atomwaffen bekommen. [mehr]
Schon wieder lag der Anteil der Windräder und Solaranlagen an der deutschen Stromproduktion zeitweise bei Null. Gas- und Kohlkraftwerke mussten einspringen, Atomstrom musste aus dem Ausland importiert werden. [mehr]
Der Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer: »Die Zeichen für die exportorientierte deutsche Wirtschaft stehen schlecht.« [mehr]
General-Amnestie: In Italien hat die Meloni-Regierung beschlossen, dass die 100 Euro Strafe pro Person für die 1,7 Millionen italienischen Bürger, die sich nicht gegen Corna impfen lassen wollten, entfallen. [mehr]
»Eine Rundfunkzwangsgebühr passt nicht zu einer freiheitlichen Demokratie und sie passt auch nicht ins 21. Jahrhundert. Die Bürger wollen selbst zwischen Netflix, ARD, ZDF und MDR entscheiden. Wenn CDU-Ministerpräsident Michael... [mehr]
Die Ministerpräsidenten haben sich darauf geeinigt, dass es vorerst keine Erhöhung des Rundfunkbeitrages geben wird. Zumindest nicht bis 2027. Besser wäre jedoch eine Kündigung der Rundfunkstaatsverträge und Abschaffung der... [mehr]
Religionsfreiheit, Bekenntnisfreiheit, Meinungsfreiheit: Die Freiheit ist unverhandelbar – und sie für Christen gerät in Europa immer stärker unter Druck. Aber es tun sich neue Wege auf und es gibt starke Gründe für Zuversicht.... [mehr]
»Herzliche Glückwünsche an die CDU in #Thüringen und an Herrn #Merz. Ihr macht Euch wenigstens ehrlich: die Leute wählen CDU und bekommen dann Beton-Kommunisten. Und linke Politik. Statt Politikwechsel.« [mehr]