Die Kämpfe zwischen den muslimischen Streitkräften Aserbaidschans und den verbündeten christlichen Soldaten Armeniens und der Republik Arzach in Bergkarabach sind erneut aufgeflammt. Russland hat als Antwort sofort sein dort stationiertes Kontingent zur Friedenswahrung aufgestockt.
[mehr]
Laut Amnesty International errichten ukrainische Streitkräfte bevorzugt Stützpunkte in besiedelten Wohngebieten. Dort errichten sie die Stellungen ihrer Waffensysteme. Unter anderem werden Schulen und Krankenhäuser genutzt, heißt es in einem neuen Bericht, der die Regierung in Kiew rot sehen lässt.
[mehr]
Am Mittwoch 3.8. begannen die ersten Anhörungen vom dem US-Senat zum Ursprung der Corona-Pandemie, unter dem Vorsitz des republikanischen Senators Rand Paul, der die Gefährlichkeit der sog. »Gain-of-Function« Forschung betonte, die trotz internationaler Appelle von Forschern immer noch nicht verboten ist.
[mehr]
Die Produktion des Films „Batgirl“ hat umgerechnet bis zu einer Milliarde Kronen gekostet. Doch der Film sei so schlecht geworden, dass er überhaupt nicht öffentlich gezeigt werde, schreibt die New York Post.
[mehr]
Der Franziskus-Kardinal Gregory schlägt unbarmherzig auf kleine traditionelle Gemeinde ein: in der Haupstadt wird die Alte Messe nun fasst umfassend verboten. Er beruft sich auf Papst-Dekret.
[mehr]
41% der Befragten wollen Laufzeiten um wenige Monate verlängern, ebenso viele wollen Kernenergie langfristig weiter nutzen. Auch bei der jüngsten n-tv/RTL-Umfrage sind etwa 75 Prozent der Bürger für eine Verlängerung.
[mehr]
Der Chef des Textilherstellers Trigema, Wolfgang Grupp, warnt vor einer großen Entlassungswelle, weil viele Unternehmen die Energiekosten nicht mehr stemmen können.
[mehr]
Die Ampel-Koalition setzt beim ab Herbst geplanten Infektionsschutzgesetz weiterhin auf Masken- und Testpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Auch Diskriminierungen aufgrund des Impfstatus sind weiterhin vorgesehen.
[mehr]
Die dem deutschen Bürger abgepresste Zwangsabgabe für die Staatssender ARD, ZDF und Deutschlandfunk werden nicht für ein bessseres oder gar objektives Programm verwendet. Oftmals verschwindet das Geld in dunklen Kanälen oder Intendanten machen sich damit ein schönes Leben. So wie die RBB-Intendantin Schlesinger.
[mehr]
Die Energieunternehmen in Deutschland gehören zu den ganz großen Gewinnern der von der Berliner Ampel zu verantwortenden Krise im Land. Allein das Essener Unternehmen RWE erwartet einen Gewinn von 5 bis 5,5 Milliarden Eruo.
[mehr]
Angesichts weiter stark steigender Gaspreise und der geplanten Einführung einer Gas-Umlage fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion die Streichung der Mehrwertsteuer auf Gas.
[mehr]
Weil nach wie vor die Gasturbine für Nordstream 1 fehlt, ist die Gasliefermenge vom Betreiber gedrosselt worden. Jetzt mischt sich Scholz ein und erzielt ein veritables Eigentor. Die Turbine sei da und könne geliefert werden, sagt er. Aber damit ist sie noch lange nicht vor Ort, um eingebaut zu werden.
[mehr]
Total vermessen: Denkt Annalena Baerbock, die Welt sei ein Kindergarten, wo sie als Kindergärtnerin kleinen Jungs wie Wladimir Putin und Xi Jinping Befehle erteilen kann? Die AfD warnt: »Baerbocks Blankoscheck für Taiwan ist gefährliches Spiel mit dem Feuer«.
[mehr]
Während Robert Habeck und Olaf Scholz wanken, stellt sich die Außenministerin der AKW-Laufzeitverlängerung in den Weg und unterstützt den Kurs von Grünen-Chefin Ricarda Lang.
[mehr]
Das griechische Portal »WarNews« berichtet von einem aktuellen Video Selenskijs, in welchem er die Aussichtslosigkeit der Fortsetzung des Krieges gegen Russland einsieht. Man könne trotz der US-Militärhilfe den Krieg nicht mehr gewinnen, sagte Selenskij.
[mehr]
Die globalistischen Mächte geben offen ihre Absicht bekannt, die Wirtschaft und die Nahrungsmittelversorgung zu zerstören. Wir müssen uns vorbereiten, um nicht Opfer ihrer geplanten Zerstörung zu werden.
[mehr]
Der Chefredakteur des »Wirtschafts-Kuriers« warnt in einem Gastbeitrag bei »Fokus-Online« vor schweren Zeiten. Sein Resümee: Deutschland drohe eine »historisch einmalige Rezession«. Es gebe eine gefährliche Mischung von verschiedenen Faktoren, die die deutsche Volkswirtschaft gefährden.
[mehr]