Immer wieder kommen Vorwürfe auf, dass Beitragsgelder für die gesetzlichen Krankenkassen zweckentfremdet werden. So hat beispielsweise die DAK-Gesundheit schwere Vorwürfe gegen die Ampel-Regierung erhoben und kritisiert eine rechtswidrige Zweckentfremdung von Beitragsgeldern für Tests und Boni in der Pflege während der Corona-Pandemie. Auf der Bundesrechnungshof hat verschiedene Formen der Zweckentfremdung von Beitragsgeldern der GKV-Versicherten kritisiert.
Zur Zweckentfremdung von Krankenkassenbeitragsgeldern teilt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Gerrit Huy, mit:
»Wir thematisieren diese Problematik schon seit mehreren Jahren. Sie ist nicht neu, sondern hat seit 2016 im Zuge der Flüchtlingskrise unter der damaligen Kanzlerin Merkel Einzug in die gesetzliche Krankenversicherung gehalten. Damals hat die Regierung die von ihr gezahlten Krankenkassenbeiträge für Hartz-IV-Empfänger massiv gesenkt, um die zusätzlichen Kosten für Flüchtlinge im Budget der Krankenkassen zu verstecken. Dadurch hat sie die Kosten für die Versorgung von Flüchtlingen unbemerkt auf die Beitragszahler abgewälzt. Die jetzige Ampelkoalition hat diesen Missbrauch noch weiter verschärft und damit die Beiträge in die Höhe getrieben.
Auch CDU-Minister Spahn und sein SPD-Nachfolger Lauterbach haben die ohnehin chronisch unterfinanzierte Pflegeversicherung zweckentfremdet, um damit Corona-Maßnahmen für die Allgemeinheit zu finanzieren. Die Kosten werden ausschließlich von gesetzlich Versicherten getragen – Privatversicherte und Unternehmen werden hier nicht belastet. Das ist unseres Erachtens verfassungswidrig. Ein von der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zu einer ähnlichen Einschätzung. Es wird höchste Zeit, dass der Regierung für diesen bewussten Missbrauch von Beitragsgeldern endlich die rote Karte gezeigt wird.«
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Das KANN gar nicht aufhören. Die Krankenkassen kommen für die Krankheitskosten der Bürgergeldempfänger auf. Das geht ins Geld. Würde der Staat für die VOLLE Beitragszahlung aufkommen, wäre die Finanzlage der Kassen besser, aber nicht die des Staates. Und da kommt wieder der Steuerzahler ins Spiel. Ob arbeitende Bürger oder Rentner, alle, die Steuern und Sozialbeiträge zahlen, sind wieder mal gekniffen (die Dummen wollte ich nicht schreinen!).
Nicht nur die rote Karte, diese meineidigen Kriminellen müssen angeklagt werden.
„AfD fordert:
»Zweckentfremdung von Krankenkassenbeitragsgeldern muss aufhören«
»Es wird höchste Zeit, dass der Regierung für diesen bewussten Missbrauch von Beitragsgeldern endlich die rote Karte gezeigt wird.« ...
Weil sich auch m. E. mit gutem Gewissen der Ampel nun verstärkt fortsetzt, wofür die Basis sicherlich nicht erst durch die göttlich(?) diktierte GroKo gelegt wurde?!
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-versicherungsfremde-leistungen-7380.htm