Und die Pforten der Unterwelt...

Woke-Ideologie hat es übertrieben und wird letztlich keinen Bestand haben

Stricklands Botschaft ist ein Aufruf an die Katholiken, fest in ihrem Glauben zu stehen, die Ideologie des Weckens abzulehnen und die Freude und Heiligkeit anzunehmen, die sich aus einem Leben in Übereinstimmung mit den Lehren der Kirche ergeben.

Bischfo Strickland/Bild: Fatima Center
Veröffentlicht:
von

Bischof Joseph Strickland sprach sich in der Bishop Strickland Show gegen den Einfluss der »Woke«-Ideologie in der Gesellschaft aus und erklärte, dass diese Ideologie zwar ihre Zeit haben mag, aber inzwischen überhand genommen hat. Er zog Parallelen zwischen dem »Wokeismus« und der Bosheit, die zum Untergang des Römischen Reiches führte, und betonte, dass solche Ideologien den Test der Zeit nicht überstehen.

Laut Strickland fehlt den Verfechtern der »Woke«-Ideologie eine historische Perspektive und sie verstehen die Entwicklung der Zivilisation nicht. Er bezeichnete ihre Agenda als böse, vom Wort Gottes losgelöst und blasphemisch gegenüber Jesus Christus. Er rief die Katholiken, sowohl in der Hierarchie als auch die Laien, dazu auf, sich der »Woke«-Ideologie aufgrund ihres antichristlichen Charakters zu widersetzen. Er forderte auch die Hierarchie auf, sie zu verurteilen, und führte ihr Zögern auf einen Mangel an Glauben zurück.

Bischof Strickland betonte, wie wichtig es sei, sich auf heilige Dinge zu konzentrieren, und erwähnte die bevorstehenden Feste der Kirche im Juni, darunter das Herz-Jesu-Fest, das Fest der Unbefleckten Empfängnis, das Fest der Geburt Johannes des Täufers und das Fest der Heiligen Peter und Paul. Petrus und Paulus. Er ermutigte die Gläubigen, aus diesen Feiern Kraft zu schöpfen und mit Klarheit und Nächstenliebe gegen die Übel der heutigen Zeit aufzutreten. Er betonte, dass Schweigen im Angesicht des Bösen einer Mitschuld gleichkommt.

Der Bischof betonte, dass ein Leben im Einklang mit dem Evangelium Freude bringt, auch inmitten des Leidens. Er führte Beispiele von Heiligen an, die diese Freude in ihrem Leben vorgelebt haben. Zum Abschluss der Sendung erinnerte er die Zuhörer an den allgemeinen Ruf zur Heiligkeit und die Pflicht, das Evangelium mit anderen zu teilen.

Stricklands Botschaft ist ein Aufruf an die Katholiken, fest in ihrem Glauben zu stehen, die Ideologie des Weckens abzulehnen und die Freude und Heiligkeit anzunehmen, die sich aus einem Leben in Übereinstimmung mit den Lehren der Kirche ergeben.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Gast

@Hartmut Alt: wir leben seit 2000 Jahren im christlichen Abendland. Da haben SIE aber irgendwas nicht mitbekommen. Begriffe wie Heiliger Geist, Jesus usw gehören zur Normalität.
Wenn Ihnen das so sehr missfällt, würde ich Ihnen raten, nach Afghanistan oder Nordkorea auszuwandern. Da gefällt es Ihnen ob der anderen Kultur bestimmt besser als andersgläubiger:-)

Gravatar: Croata

Natürlich haben die es übertrieben. Die nächste Miss Germany ist Trans und Schwarz, genau wie ich vor paar Monate prognostiziert habe....

Wir brauchen wieder Normalität !

Gravatar: Hartmut Alt

Man kann diese Idioten doch nicht ernst nehmen . Wer
an den heiligen Geist die Jungfrau Maria , den lieben Gott
und das Paradies glaubt sollte sich um einen Platz in
der Irrenanstalt bewerben . Diese Thesen sind so
voll bescheuert , dass unsere Sprache gar kein Vokabular hat, das Aussmass der geistigen Verwüstung derer zu beschreiben , die so einen quatsch glauben .

H. A .

Gravatar: Schnully

Also trotz ständiges verdoppeln der Weltbevölkerung weiter gegen Verhütung . Genau wie die Muslime auch

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Stricklands Botschaft ist ein Aufruf an die Katholiken, fest in ihrem Glauben zu stehen, die Ideologie des Weckens abzulehnen und die Freude und Heiligkeit anzunehmen, die sich aus einem Leben in Übereinstimmung mit den Lehren der Kirche ergeben.“ …

Ebenso wie das „Reichskonkordat der katholischen Kirche mit dem nationalsozialistischen Deutschland“?
https://www.domradio.de/artikel/papst-botschafter-verteidigt-vertrag-mit-hitler-deutschland

Ja mei: Wie erkannte schon der Einstein Albert?

„Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein“!!!

Gravatar: Fritz der Witz

Die "Kirche", auf deren Lehren sich Strickland bezieht, hat die Christen und Gläubigen verraten.

Hat der ehrenwerte Herr das nicht mitbekommen?

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang