Umfragehammer

Wahnsinn: AfD jetzt sogar in Niedersachsen bei 18 Prozent

Niedersachsen galt bislang für die AfD als besonders schweres Pflaster. Noch nun steht laut aktueller Umfrage selbst dort die AfD bei 18 Prozent.

Foto: Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Zu den Ländern, in denen sich die AfD bislang bei Umfragen und Wahlen schwertat, gehört Niedersachsen. Die Bürger dort sind sehr in traditionellen Wahlmustern verankert, wie es scheint. Der Gegensatz von CDU und SPD ist dort immer noch die tragende politische Frage.

Doch nun scheint sich auch dort das Blatt zu wenden. Denn die AfD hat im Gegensatz zur letzten Landtagswahl mehr als 7 Prozentpunkte zugelegt und kommt jetzt auf 18 Prozent! Das ist ein neuer Rekord für die Alternative für Deutschland in Niedersachsen.

Hier die aktuellen Ergebnisse der Umfrage von Infratest Dimap für den NDR vom 14.11.2023:

CDU: 28 Prozent

SPD: 26 Prozent

AfD: 18 Prozent

Grüne: 13 Prozent

FDP: 5 Prozent

Sonstige: 10 Prozent

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Jonathan

Nur die AfD macht eine Aufarbeitung der kriminellen Corona-Maßnahmen und der Impf-Schäden.

CDU-Merkel und Spahn haben die Verträge mit Big Pharma gemacht und den Karren angeschoben, den die Ampel des Grauens dann, wider besseres Wissen, voll durchgezogen hat. Mit den allseits bekannten Folgen.

CDU und SPD werden nun die juristischen Konsequenzen - mutmaßlich: Verbrechen gegen die Menschlichkeit / Menschheit - nie und nimmer tragen wollen. Die liefern sich doch nicht selbst ans Messer.

Deshalb: 51% plus für die AfD.

Die Alternative ist alternativlos für Deutschland
- und sie ist g u t und richtig - für Deutschland.

Gravatar: Gerd Schober

Mir schwant Übles. Bevor die AfD irgend etwas erreicht - wird sie verboten.

Gravatar: famd

Es ist viel Zeit, also Schwachsinn im Lande vergossen wurden.....nun ginge ich immer (persönlich) davon aus, wenn man merkt, durch die Partei meiner Wahl ist meine Lebensqualität bedroht, ich mit reifen Alter umerzogen werden soll, meine Mobilität und praktische Lebensqualität mir per Gesetz untersagt wird, dann wähle ich diese Partei doch nicht nochmal? Schon gar nicht, im klaren Denken und mir täglich von intellektuell Benachteiligten wie aus dem TV dieser Lesch, Steffens u.a. erzählt wird, morgen geht die Welt unter wenn ich mich weigere das teure Klimageld (Abkasse) oder die Atemsteuer (CO2-Abgabe) zu bezahlen?
Wenn ich sehe, dass intellektuell Benachteiligte, wie Lang, Habeck, Özdemir oder Tausende Influencer der Klimarettung, nun mein Leben bedrohen, mich erpressen und fast schon sagen: "Nur der freiwillige Tod" spart Ressourcen...

Angesichts der 13% Grün-Wähler gehe ich davon aus, entweder erpresste Eingedeutschte oder wirklich Menschen mit einem IQ < als eine Amöbe. Jeder der Grün wählt und jung ist, wird in 10 Jahren Nachts die Kopfkissen voll heulen oder vor Lethargie sich mit Kokain voll dröhnen...

(Abgesehen davon, dass die Niedersachsen immer schon Rote, woke Socken waren...)

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Niedersachsen galt bislang für die AfD als besonders schweres Pflaster. Noch nun steht laut aktueller Umfrage selbst dort die AfD bei 18 Prozent.“ ...

Was wohl auch deshalb sehr viel mehr als nur bemerkelnswert ist, da der Landtag Niedersachsens die AfD-Fraktion noch im Sept. anno 20 mit gravierenden Folgen - voller Häme - auflöste!!!
https://www.rnd.de/politik/afd-in-niedersachsen-aufgelost-gravierende-folgen-fur-partei-PAJVIA7R6A4CMTINC2XQKUUEYI.html

Gravatar: Olaf Fröhlich

Die Umfragewerte können nicht stimmen für Niedersachsen niemals! Ich bezweifle die SPD: 26 Prozent und die Grüne: 13 Prozent. Die beiden Parteien sind sowas von durch, das kann man jemanden erzählen, der seine Hosen mit der Kneifzange anzieht. Es wird Zeit, dass sich die Ampel zurückzieht und dort hingeht, wo sie hingehört in den Bau!

Gravatar: Croata

Ich hoffe wenigstens, ich darf die Wahl passiv beobachten- ich meine 2+2 = 4 bzw. Zählen der Stimmen....
und die Unregelmäßigkeiten melden....
Ich habe nie gefragt, genug ist genug!
Oder dürfen es nur privilegierte Bürger mit Parteibuch?

Gravatar: Martin L.

Na dann begreifen es sogar die tief schlummernden Niedersachsen so langsam! Die Sachsen, Anhaltiner, Brandenburger und Thüringer waren da durch ihre DDR Vergangenheit wacher. Allerdings werden das die angeblichen Demokraten der Blockparteien mit allen (undemokratischen) Mitteln wie dem zum Staatsschutz verkommenen Verfassungsschutz und dem zur Propagandaschleuder verkommenen ÖRR zu verhindern wissen.

Gravatar: July Dinnt

Die AfD soll sich konzentrieren auf unsere wichtige Probleme und Lösungen anzubieten.
Nur so kann mehr Wähler gewinnen.

Gravatar: Karl Biehler

Die AfD kann erst etwas bewegen, wenn sie 51% der Stimmen erzielt. Also, vorerst bleibt alles beim alten.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang