Grüne fallen unter Fünf-Prozent-Hürde, FDP nicht mehr relevant

Wahl in Brandenburg: Mit fast 30 Prozent Rekordergebnis für AfD

Auch wenn die SPD noch hauchdünn vor der AfD liegt, so hat die AfD dennoch einen Rekordwert eingefahren. Besonders von den jungen Menschen wurde die AfD gewählt.

AfD Logo
Veröffentlicht:
von

Die AfD hat mit fast 30 Prozent ihr historisch bestes Ergebnis in Brandenburg eingefahren.

Die SPD liegt zwar hauchdünn vor der AfD, hat aber viele Leihwähler von den Grünen und der CDU abziehen müssen. Die Grünen sind unter die Fünf-Prozentmarke gefallen. Und die FDP spielt keine Rolle mehr. Das BSW hat zwar ein zweistelliges Ergebnis eingefahren, blieb aber hinter den Erwartungen der Umfragen zurück. Vermutlich haben sich viele potenzielle BSW-Wähler doch für die SPD entschieden, um den Kandidaten Woidke zu unterstützen oder um die AfD davon abzuhalten, stärkste Kraft zu werden.

Das Team rund um den AfD-Spitzenkandidaten Dr. Chrstoph Berndt hat gute Arbeit geleistet. Besonders die jungen Wähler haben für die AfD gestimmt. Auf der Straße und im Wahlkampf hat die AfD viel Zuspruch bekommen.

Dies sind die Ergbnisse der Wahlen (Hochrechnung, Stand Sonntag, 21:45 Uhr, ZDF):

SPD: 30,9 Prozent

AfD: 29,4 Prozent

BSW: 13,4 Prozent

CDU: 12 Prozent

Grüne: 4,1 Prozent

Linke: 3 Prozent

BVB/Freie Wähler: 2,6 Prozent

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: susi

Das ist kein Spitzenpersonal, die AfD hat qualifiziertere Köpfe.

Gravatar: maasmaennchen

Gibt es echt noch so viele Dämlacken in Brandenburg?Man muss schon sehr einfältig sein um Sozialdemokraten zu wählen die unser Land und Bräuche nicht mögen und täglich mit Migranten fluten.Manche lernen es nie.

Gravatar: Egbert

Der rote Block liegt im Sterben. Dieser Woidke hat eine nebulöse Vergangenheit aus DDR-Zeiten, darin liegt eine Gefahr. Nach der Wende 1989 hatte W. beste Kontakte und Verbindungen zum alten MfS und den Organen des DDR-Innenministeriums. Bis heute weiß kein Mensch, wo die vielen Waffen und Munition von MfS und DDR-Kampfgruppen verblieben sind. W. weiß das! Er pflegt bis zu dieser Stunde seine Verbindungen zu Ex-Stasioffizieren. Ich bin mir sicher, dass dieser W. über Leichen gehen würde, sollte sich der Wind hier mal kräftig drehen. Der heute BRD-VS zeigt kein Interesse, diese Seilschaften aufzuklären, sind doch auch VS u. BND längst vom Ex-MfS der DDR vereinnahmt worden.

Gravatar: dr weiss

hab gerade eine gute ortsspende organisiert für die sieger: afd.. und alles wird ok.... .

Gravatar: dr weiss

bio - rotzkotzgrün ist verwelkt ...ab damit auf den biomisthaufen....

Gravatar: Semenchkare

Die Wahlnachlese der AfD in voller Länge.
Das sollte "freie Welt" als separaten Beitrag mit einem kurzen Text dazu bringen!
:::

Wahlnachlese Brandenburg: Alice Weidel, Tino Chrupalla & Christoph Berndt! - AfD

https://www.youtube.com/watch?v=5FicK0RuMLY

ca 60 min

Ich habs gesehen und es lohnt sich.
Daumen hoch

Gravatar: W.Ehlers

Halleluja - gepriesen sei der HERR
Baruch ha Shem - gepriesen sei der HERR
Lasst uns unserem G-TT danken, dass ER unsere Gebete, unser Flehen erhört hat und uns seine Gnade für diese gewaltige Veränderung geschenkt hat.

Gravatar: Else Schrammen

Ob die AfD nun Erste oder Zweite geworden ist, was soll's. Hauptsache: DIE GRÜNEN SIND RAUS! Wir wollen allerdings nicht hoffen, dass - wie in Sachsen - irgend jemand darüber nicht so glücklich ist und der AfD ein paar Prozentpünktchen hinter dem Komma den Grünen zuschustert, damit die wenigstens auf 5,1% kommen - wie in Sachsen!!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang