»Sie wollen uns über Demokratie belehren? Das ist Unsinn!«

Viktor Orbán staucht EVP-Vorsitzenden Weber (CSU) zusammen

Im Europaparlament wollte sich der EVP-Vorsitzende Weber offenbar am aktuellen EU-Ratspräsidenten Viktor Orbán abarbeiten, zog aber in dem verbalen Austausch eindeutig den Kürzeren.

Foto: kremlin.ru
Veröffentlicht:
von

Viktor Orbán hat am Mittwoch im Europäischen Parlament schlagfertig auf die Vorwürfe des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP) reagiert.

Stärke und Einigkeit seien die Qualitäten eines wahren christlich-konservativen Spitzenpolitikers, sagte Manfred Weber, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei, am Mittwoch in der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (EP) in Straßburg während einer Debatte über das Programm der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft und warf dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán vor, »nicht Patriotismus, sondern Egoismus und Nationalismus« zu vertreten.

Er beschuldigte die ungarische Regierung der Korruption und wies darauf hin, dass »fast 400.000 Ungarn Ungarn bereits wegen der Korruption verlassen haben«. »Die Korruption tötet Ungarns Zukunft«, sagte Manfred Weber. Er lobte auch den Europaabgeordneten Péter Magyar, den Vorsitzenden der Tisza-Partei, und sagte, mit dem Oppositionspolitiker sei »Ungarn ins EP zurückgekehrt«. Der EVP-Chef kritisierte auch die Reise Viktor Orbáns nach Moskau, die »nicht dem Frieden, sondern der Verlängerung des Krieges« diene.

Als Reaktion auf die Worte von Manfred Weber sagte Viktor Orbán (Video hier)

»Wir werden niemals akzeptieren, dass die europäische Einheit bedeutet, dass Sie uns befehlen, den Mund zu halten, wenn Ihnen etwas nicht gefällt«.

Die europäische Einheit bedeute nicht, dass man jeden zum Schweigen bringen müsse, der mit der Mehrheit oder dem Präsidenten der EU-Kommission nicht einverstanden sei, betonte er.

 

Der Ministerpräsident erklärte, in Ungarn könnte niemals vorkommen, dass Vertreter der Opposition ihrer rechtmäßigen Ausschussposten beraubt würden, wie im Europaparlament in Bezug auf die Abgeordneten der Fraktion Patrioten für Europa.

»Sie wollen uns über Demokratie belehren? Das ist Unsinn!«

sagte der Premierminister.

Bei der Debatte in der Plenarsitzung des Europaparlaments wies der Ministerpräsident Manfred Weber scharf zurecht. Der Chef der Europäischen Volkspartei hat behauptet, dass niemand mit den Ungarn spricht.

 

»Das ist eine schwere Beleidigung für jeden, mit dem ich bisher gesprochen habe«, antwortete Viktor Orbán. »In Vorbereitung auf die Präsidentschaft war ich bei Ihrem Bundeskanzler in Deutschland, beim französischen Staatspräsidenten in Paris und bei der italienischen Premierministerin in Rom. Glauben Sie, das sie alle Niemand sind?«, fragte der ungarische Premierminister Weber.

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei sagte, Viktor Orbán setze die Realität in Klammern und behauptete, dass die Fidesz die EP-Wahlen verloren habe. Viktor Orbán betonte, dass Fidesz-KDNP bei den EP-Wahlen 45 Prozent der Stimmen erhalten habe, während die CDU-CSU in Deutschland 30 Prozent.

»Wer hat also gewonnen?«

stellte der ungarische Ministerpräsident die rhetorische Frage.

Viktor Orbán sagte, dass der Ärger ein schlechter Ratgeber sei und dass der Grund für den Konflikt zwischen den beiden darin liege, dass er Webers Kommissionspräsidentschaft 2018 nicht unterstützt habe, weil er gesagt habe, er wolle nicht mit den ungarischen Stimmen gewinnen. »Sie sind also nicht Kommissionspräsident geworden. Sind Sie deshalb wütend auf mich? Es tut mir leid, dass dieser Konflikt Sie zu einem Ungarnhasser gemacht hat.«

»Deshalb kann ich Ihre Kommentare nicht ernst nehmen«, schloss der ungarische Regierungschef.

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: maasmaennchen

Überall in Europa wird die Demokratie mit Füssen getreten und deren Wille einfach diktiert.Die EU muss sterben da sie ein schlechtes,korruptes und Macht gieriges Instrument der Reichen ist.Sie werden die Menschen unterdrücken und ausbeuten,

Gravatar: Egon samu

Und Pfizeruschi ist nach der Debatte mit dem Sieger(Viktor) Orbán aus dem Plenarsaal geflüchtet....

Gravatar: Ulrich Müller

Dass dieser Weber wenig bis gar nichts von echter Demokratie hält, hat er ja schon vor Jahren bewiesen, als er sich frech anmaßte, einen Schweizer Volksentscheid abzulehnen!

Zum Glück hat es das Schweizer Volk nicht nötig, Weber um Erlaubnis zu fragen, was es wählen darf und was nicht!

Gravatar: Heinrich

Wieder setzt sich Präsident Orban für die Souveränen nationalen Staaten ein und wie sichtig es ist, dass diese so bleiben. Zentralistische Strukturen die immer grösser werden und mit der Weltregierung enden, ist ein Horror für alle Menschen dieser Erde. Denn sie sind dann nicht mehr frei, werden ausgebeutet, tyrannisiert und kontrolliert bis ins letzte Detail.

Orban hat für Souveräne nationale Staaten plädiert und eine gute Rede gehalten, wo er auch die AFD
unterstützt :

https://www.youtube.com/watch v=mhw3HTmTHJo&t=132s

(Warum ist dieser Kampf so wichtig? Wie könnte eine neue europäische Bewegung aussehen, die sich für nationale Interessen einsetzt? In diesem Video wird erklärt, warum Orban und Weidel trotz unterschiedlicher politischer Stile gemeinsame Ziele verfolgen und was das für die Zukunft Europas bedeutet)

Gravatar: COBRA

Weber ist doch eine Witzfigur,
Orban denkt sich schon einen TEIL !

Gravatar: Lutz

Das Weberlein sollte mal halblang machen - vor 5 Jahren hatte er doch den Fuß im Arsch gekriegt als IM "Erika" die von der Leyen auf den Thron hievte!!!

Gravatar: Finn Deinti

Orbáns Gegner, wie die Diktatorin und Weberschen sind sauer, weil Orbán versucht ständig in ukr. Krieg auf Frieden zu plädieren und die Beiden wollen weiter Tausende Toten erzeugen und natürlich das größte Land der Erde vernichten, was noch niemanden gelungen ist.
Und gerade dafür zahlen die ca. 450 Mio. Menschen in der EU viel Geld und Steuer.
Für ein sinnlosen Krieg.
Wenn in Europa noch Demokratie und Gerechtigkeit sind, müssen diese Gestalten dafür bitter zahlen.

Gravatar: Karla

Viktor Orban ist ein grossartiger Staatsmann, so einen braucht Deutschland!!!

Gravatar: lupo

Ein Pinscher meldet sich um die Dogge zu beißen, aber die Dogge ist weitaus intelligenter als der bissige frustrierte Pinscher der nur sein Image auf polieren muss weil er noch nie etwas in seinem Leben richtig gemacht hat und auch einmal bellen will, einfach nur lächerlich dieser P.....

Gravatar: Sarah

Herrlich!!! - die Retourkutsche von Orbi!

Seine K l a r t e x t - S t a n d p a u k e hat gesessen!

Guter, mutiger, charaktervoller Mann. BRAVO!!!!


vdL`s Bettvorleger

Dieser Weber- Aufsteiger ist mir schon lange zuwider! Der Typ macht bei allem mit, was ihm nützt.
Erbärmlich ehrlos!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang