Schwere Vorwürfe aus Moskau

Viertes Trump-Putin-Telefonat: Hoffnung auf baldigen Frieden gedämpft

Putin informierte Trump über Kiews Versuche, die russisch-ukrainischen Verhandlungen zu stören, sowie über gezielte Angriffe auf zivile Einrichtungen in Russland. Der Kreml vertritt die Ansicht, dass das »Kiewer Regime« zu einer »terroristischen Organisation« verkommen sei.

Symbolbild. KI. Grok.
Veröffentlicht:
von

Es hat ein mittlerweile viertes Telefongespräch zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Donald Trump gegeben [siehe Berichte »Zeit« und »Deutschlandfunk«]. Es dauerte eine Stunde und zehn Minuten.

Während des Gesprächs informierte Putin Trump über Kiews Versuche, die russisch-ukrainischen Verhandlungen zu stören, sowie über gezielte Angriffe auf zivile Einrichtungen in der Russischen Föderation. Der Kreml vertritt die Ansicht, dass das »Kiewer Regime« zu einer »terroristischen Organisation« verkommen sei.

Trump hingegen versicherte, dass die Vereinigten Staaten nichts von Plänen Kiews wussten, russische Flugplätze anzugreifen.

Die Russische Föderation und die Ukraine können die Verhandlungen nach der Analyse der einander übermittelten Memorandenentwürfe fortsetzen. Putin und Trump sollen die Texte dieser Entwürfe während des Gesprächs allerdings nicht besprochen haben.

Putin berichtete ausführlich über die Ergebnisse der Gespräche in Istanbul und bezeichnete diese als nützlich.

Ein Treffen zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj stand jedoch nie zur Debatte. Auch der Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA wurde diesmal nicht thematisiert.

Moskau und Washington hatten zuvor vereinbart, dass nach der zweiten Runde der Istanbuler Gespräche ein Telefonat zwischen Putin und Trump stattfinden sollte. Der Kreml äußerte die Hoffnung, dass die Gespräche mit der Ukraine fortgesetzt werden können.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: werner S

Trump wird nie wirklich gegen Putin vorgehen. Er braucht seine Rohstoffe. Wenn der Krieg in der Ukraine vorbei ist beginnt der Big-Deal zwischen Trump und Putin.

Gravatar: Magnus

12:38 Uhr

Bericht: Ukrainisches Militär beschießt Krankenhaus, in dem sie gerade behandelt wurden

Die Ombudsfrau für Menschenrechte der Volksrepublik Donezk, Darja Morosowa, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur RIA Nowosti, dass Angehörige der ukrainischen Armee in Wolnowacha in der Volksrepublik Donezk aus einem Panzer auf jenes Krankenhaus geschossen haben, in dem sie unmittelbar zuvor behandelt worden waren. Dieser Fall habe sie schockiert. Morosowa sagte:

"Der Chefarzt kam heraus und erzählte: 'Ich habe sie behandelt, sie sind danach mit einem ihrer Panzer losgefahren, haben sich umgedreht und auf das Krankenhaus geschossen'."

Was sind das für eiskalte Schweine!

Beim nächsten Mal wird kein Ukra-Soldat
mehr behandelt. Punkt!

Gravatar: Kars

Es ist vollkommen logisch, dass dort in Moskau keiner mehr Lust hat auf Friedensgespräche. Trump arrangiert alles, um eine Einigung für Frieden zu bekommen und die EU tut, mit der Ukraine fleißig weiter Öl ins Feuer schütten. Die russische Bevölkerung hat jetzt sicher auch längst die Nase voll und möchten endlich ihren Präsidenten handeln sehen, anstatt er sich ständig erniedrigen lässt. Ich kann vollkommen verstehen, wenn wir jetzt eine Antwort auf die Einmischung des Westens erhalten werden. Ich hoffe nur, dass es nicht die Unschuldigen trifft, sondern diese Kriegstreiber, die das ganze zu verantworten haben.

Gravatar: asisi1

Merkel mit ihren Lügen 2014 ist mit verantwortlich für diesen Krieg!
So war es auch mit der Beteiligung von Genscher am Krieg gegen Serbien! Der deutsche Michel muss sich mal langsam klar werden, das die etablierten Politiker uns wieder einmal in einen Krieg hinein bringen, welcher nicht der unsere ist! Wir sind nur zum Zahlen da und sonst haben wir auf der internationalen Ebene nichts zu sagen!
Denn was will man auch von solchen Fliegenfängern wie, Bärbock, Merz, v. d. Leiche ,Klingbeil und anderen sonst erwarten?

Gravatar: Lutz

Friedensverhandlungen sind nur ohne die mickrige Koksnase möglich - weg mit dem Größenwahnsinnigen!!!

Gravatar: Axel Gojowy

Der eine wollte die AfD halbieren, der andere wollte den Krieg innerhalb eines Tages beenden . unberühert davon : der Zar

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Der Kreml vertritt die Ansicht, dass das »Kiewer Regime« zu einer »terroristischen Organisation« verkommen sei“ ...

Auch in meinen Augen klar ist:

„Der russische Präsident bezweifelt den Sinn von Friedensgesprächen und wirft Kiew vor, gar keinen Frieden zu wollen.“!!!
https://rtde.podbean.com/e/bis-zum-letzten-ukrainer-wie-die-nato-kiew-in-den-krieg-gegen-russland-hineingezogen-hat/

Wen wunderts?
https://rtde.team/kurzclips/video/246741-politologe-europa-muss-vielleicht-sogar/

Wobei sich auch mir die Frage stellt:

Aus wessen Sicht ´war`/ist der Ukraine-Krieg ´tatsächlich historisch` notwendig(?)??
https://uncutnews.ch/historisch-gesehen-war-der-ukraine-krieg-notwendig/

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang