Internationale Reaktionen

USA und NATO unterstützen offiziell nicht die israelischen Angriffe

Trump hatte vor diesem Schritt gewarnt. Die USA erklärern ausdrücklich, dass sie den Angriff nicht unterstützen. NATO-Generalsekretär Mark Rutte bezeichnete den Angriff als einseitige Aktion Israels.

Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Israel hat nun die Welt vor vollendete Tatsachen gestellt und die ersten Angriffe durchgezogen.

Wie reagierten die anderen Staaten? Wie die Weltöffentlichkeit?

Deutschland: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wurde kurz vor dem Angriff von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu informiert und rief zur Zurückhaltung auf, um eine weitere Destabilisierung der Region zu verhindern. Außenminister Johann Wadephul wurde ebenfalls von seinem israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar über die Operation unterrichtet. Die Bundesregierung hat einen Krisenstab einberufen.

Frankreich: Außenminister Jean-Noël Barrot forderte Zurückhaltung, betonte aber Israels Recht auf Selbstverteidigung gegen Bedrohungen durch das iranische Atomprogramm.

USA: Die USA wurden vorab über den Angriff informiert, betonten jedoch, dass sie Angriffe auf iranische Atomanlagen nicht unterstützen würden. Präsident Donald Trump hatte zuvor gewarnt, dass ein Angriff während der laufenden Atomverhandlungen mit dem Iran vermieden werden sollte.

Katar und Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi, Dubai, etc): Beide staaten verurteilten den siraelischen Angriff als Verletzung der iranischen Souveränität und warnten vor einer Bedrohung für die regionale Stabilität.

VR China: Peking äußerte tiefe Besorgnis über die Folgen der Eskalation und erklärte, diese diene keiner Partei.

NATO: Generalsekretär Mark Rutte rief zu Deeskalation auf und bezeichnete den Angriff als einseitige Aktion Israels.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Offiziell/nicht offiziell ?

Was soll dieser Schwachfug seitens der Nato ? Jeder weiß, was Sache ist.

Gravatar: Werner Hill

@ NichtMeinKrieg

Die Rendite der Staatsanleihen fällt nicht ab, sondern sie steigt! Was die Staatsverschuldung verteuert.

Fallen tun die Kurse der Staatsanleihen.

Gravatar: Schabulke

Man unterscheide zwischen offiziell und inoffiziell..............................und gelieferten Waffen usw. Doch darin ist die ganze Welt verstrickt ,wenn es um Macht und money geht .Das Übel der Welt!
Die Bundesregierung hat einen Krisenstab einberufen. Dafür eignet sich sehr Hr."Krisewetter" ,wenn man sich schon nicht um die Krise im eigenen Land kümmern will ,müssen die Sonderbillionen ja irgendwo verteilt werden !

Gravatar: Uwe Lay

Es gibt keinen Beweis für ein iranisches Programm zur Erstellung von Atomwaffen, es gibt nur die Behauptung, daß es ein solches gäbe. Das könnte sich als eine Kriegspropagandalüge vergleichbar den Massenvernichungswaffen des Irak erweisen. Israel führt hier einen Angriffskrieg, den man nicht als einen Präventivkrieg rechtfertigen kann.

Gravatar: NichtMeinKrieg

Netanjahu zeigt Trump mit diesem Überfall, dass er ihn verachtet. Trump hatte eindeutig Stellung gegen einen Angriff bezogen. Netanjahu pfeift einfach darauf.

Dies bedeutet auch eine massive Schwächung der Stellung Trumps. Nicht nur weil der Ölpreis explodiert, die Wirtschaft abgewürgt wird, die Rendite der Staatsanleihen abfällt und die Inflation in den USA wieder massiv zunehmen wird. Trumps Versprechen werden sich dank Israel in Luft auflösen. Trumps Stellung in der Welt ist damit unterminiert, weil Netanjahu der EU deutlich vorführt: Trump kann sagen, was er will, es ist bedeutungslos. Trump müsste ihn dafür hassen.

Gravatar: Rita Kubier

"USA und NATO unterstützen offiziell nicht die israelischen Angriffe"

Und INOFFIZIELL?? Es ist doch recht unwahrscheinlich, dass Israel/Netanjahu einen solchen gewaltigen Angriff gegen den Iran ohne die Zustimmung der USA/Trump begangen hat.
Was wird hier bezweckt? Das Gleiche wie einst mit dem Irak, Libyen oder dem Libanon etc.? Soll nun als letztes in dieser Region auch der Iran "fallen", destabilisiert und ins Chaos gestürzt werden? Ist der Iran mit seiner Souveränität dem Westen/den USA ein Dorn im Auge?
Auch wenn uns die islamische Art und Lebensweise absolut nicht gefällt, nicht unsere ist und wir diese auch zu Recht und auf keinen Fall hier bei uns haben wollen. Aber es ist deren Art, deren Sache und Angelegenheit, in die keiner das Recht hat, sich einzumischen! Solange der Iran niemanden angreift, sollte auch er nicht angegriffen werden. Er sollte mit Diplomatie und friedlichen Mitteln in die Schranken gewiesen werden, was seinen Hass auf Israel und die Juden betrifft, und er sollte bezüglich Atomwaffen weiterhin unter strenger internationaler Kontrolle stehen.
Aber, welche Rohstoffvorkommen gibt's denn im Iran, worauf die Amis bzw. der Westen scharf sein könnten?
Nach allem, was in all den letzen Jahren in dieser Region stattfand, was dort von außen inszeniert und mit welcher Verlogenheit und Brutalität dort von außen eingegriffen wurde, muss man sich viele solcher Fragen stellen! Denn es scheint doch wieder ganz bewusst und geplant ein neuer Krieg vom Zaune gebrochen zu werden - im Interesse wessen??
Die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte haben uns solche Vermutungen inzwischen gelehrt!
Offenbar wird immer intensiver und verantwortungsloser AUCH mit dem ATOMAREN Feuer gespielt! Und leider ist Israel mit von der Partie.
Wenn das alles so verantwortungslos weitergeht, werden diese gesamten verrückten Kriegstreiber das Leben auf diesem Planeten noch gänzlich auslöschen.

Gravatar: Alfred

USA und Nato unterstützen "offiziell" nicht den Israel-Angriff!
??????
Deutschland steht sicherlich wieder in der ersten Reihe!

Gravatar: werner S

Trump wusste über die Angriffe Bescheid und hätte sie verhindern können.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang