Ami-Raketen vom Typ AGM-88-HARM auf russische Städte abgefeuert

US-Waffen für Angriffe auf Russland eingesetzt

Laut Kreml wurden am Montag vier in den USA hergestellte AGM-88-HARM-Raketen über der russischen Region Belgorod nahe der Grenze zur Ukraine abgeschossen. Der Angriff war einer von mehreren, bei denen in den USA hergestellte Waffen gegen Ziele innerhalb Russlands eingesetzt wurden.

Fotomontage
Veröffentlicht:
von

Selenskij dreht weiter an der Eskalationsschraube. Die ihm vom Wertewesten in inflationärer Größenordnung gelieferten Waffen sollten zur Verteidigung eingesetzt werden; das war eine der Auflagen bezüglich der Lieferungen. Selenskij sagte zu, damit er die Waffen in seine Finger bekommt. Kaum hatte er Zugriff, schon waren für ihn die Absprachen offenbar vergessen. Denn Selenskij lässt mit US-Waffen Russland angreifen.

Von HIMARS-Einheiten (aus US-Produktion) wurden mehrere AGM-88-HARM-Raketen (ebenfalls aus US-Produktion) auf die Stadt Belgorod und andere Gebiete in der Region abgefeuert. Der  Beschuss führte laut Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow zu einem Toten und zehn Verletzten, alle Zivilisten. Gladkow schrieb auf seinem Telegram-Kanal, dass 75 Häuser und Industriegebäude sowie etwa 40 Autos beschädigt wurden und erwähnte  weiter, dass der Beschuss am Montag fortgesetzt wurde und etwa 14.000 Einwohner der Stadt Shebekino ohne Strom blieben.

Die Zeitung Times zitierte letzte Woche eine US-Verteidigungsquelle mit der Aussage, dass das Pentagon stillschweigend genehmigt hat, dass die Ukraine Angriffe mit in den USA hergestellten Langstreckenwaffen auf russisches Territorium durchführt. US-Außenminister Antony Blinken hat zuvor behauptet, das Weiße Haus ermutige keine Angriffe auf russisches Territorium.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow antwortete, dass alle US-Waffensysteme, wenn sie in die Ukraine transportiert würden, legitime Ziele für russische Truppen darstellen würden. Das gelte auch für die ukrainischen Drohnen, mit denen die Regionen Belgorod, Kursk und Woronesch angegriffen wurden und die Teile der US-amerikanischen Firma SpektreWorks enthalten.

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Ulrich Müller

Man kann nur hoffen, dass dieser Krieg nicht zur direkten Konfrontation der beiden größten Nuklearmächten wird!

Dann wird die Sache auch den vollmundigen Kriegsverstehern, die immer noch besonders farbig träumen und für eine untergehende Ukraine unverdrossen immer mehr Waffen fordern, über den Kopf wachsen!

Gravatar: karlheinz gampe

Wir Russland bald zurück schießen auf die kriegsgeilen Amis?

Gravatar: Patriot

Was sind "Rote Linien"? Selbst wenn der Westen Pfeil und Bogen in die Ukraine lieferte, könnte der Herrscher über rote Linien "Bomber" Putin entscheiden, daß es eine Überschreitung der roten Linie sei. Ukrainer! Holt ihn euch!

Gravatar: famd

Ich bewundere den Geduldsfaden von Putin...
(Aber normal ist das auch nicht mehr)

Gravatar: Gerhard G.

Das hat wohl bisher Niemand gewagt ... die Quittung wird folgen .Vielleicht erhält Selensky den Befehl Russland ganz offiziell anzugreifen dann können sich unsere Nulpen warm anziehen ...sehr warm...

Gravatar: die Vernunft

Wir sind wieder in der Kubakrise. Damals wurden Raketen in direkter Reichweite der USA installiert, als Antwort auf ähnliche Raketen in Europa. Damals stand die Welt 5 Minuten vor einem Nuklearkrieg, ohne das auch nur eine Rakete abgeschossen worden wäre.

Wenn die USA den durch sie aufgebauten irren Schausteller nicht schnellstens entmachten, dann ist es diesmal zu spät! Wer weiß schon in Moskau, welchen Segen die amerikanischen Raketen verteilen. Jetzt fehlt nur noch ein ganz kleiner Funke, und der 3.WK darf in all seiner Leuchtkraft bewundert werden. Leiden denn alle im amerikanischen Führungsstab hochgradig an Demenz? Es heißt sich ganz oben schnellstens zu verständigen und dem irren Kriegsgott an den Schandpfahl zu stellen, oder die Schönheit dieses Planeten ist Geschichte.

Gravatar: Theodor

Diese Nadelstiche und ständigen Provokationen geschehen nicht aufgrund des Ungehorsams eines drogensüchtigen Lakaien des Westens, sondern mit Duldung des Westens, insbesondere der USA. Die von Putin einst gezogene rote Linie ist längst mehrfach überschritten worden, ohne das vonseiten Russlands eine sehr deutliche Antwort erfolgte. Putin glaubt immer noch, dass es im Westen ein paar vernünftige Politiker gibt, welche auf Diplomatie und Vernunft setzen. Leider ist dem nicht so. Putin muss handeln am besten früher als später. Russland sollte die komplette Infrastruktur der Ukraine schließen. Damit hat Russland derzeit begonnen, jedoch noch zurückhaltend. Mit seinen Hyperschallraketen ist Russland in der Lage, dies innerhalb kurzer Zeit durchzuführen. Ohne Infrastruktur ist die Ukraine mausetot, da nützen auch keine Panzer und Geschütze aus den USA und seinen treuen Vasallen in der EU. Ohne Infrastruktur geht absolut nichts mehr und es führt zum Ende des Konflikts.

Gravatar: asisi1

Herr Putin machen sie doch bitte langsam mal Ernst!
Der Schauspieler und die Kriegstreiber in Deutschland und der EU müssen endlich mal den Pilz sehen! Ansonsten sind sie nicht zufrieden!

Gravatar: <Frank>

Ein Wunder das die Russen sich so lange zurückhalten.
Die Stadt liegt weit hinter der Russischen Grenze. Dort Wahllos Zivilisten zu bombardieren ist in meinen Augen ein Kriegsverbrechen.

Die Ukraine ist Pleite, am Ende. Daher die Terrorakte.

Mir ist schon klar das der Pleitegeier Nummer 1 (USA) mit ihren Komikerregime in der Ukraine auf Biegen und Brechen einen Krieg braucht und das lieber gestern als heute. Auch ist klar das irgendwann von Seiten der Russen reagiert werden muß. Und das nicht erst wenn Raketen in Moskau einschlagen. Doch dann wird der inoffizielle Krieg offiziell. Im Moment sitzen die Russen es aus weil der Westen sich pleite schießt. Sie lassen ihn einfach auflaufen und ausbluten.

Aber wenn der Komiker den richtigen Hebel findet - und er wird es weiter versuchen und schlimmere Verbrechen begehen in seiner Verzweiflung, dann geht es richtig los.

Jeder der Waffen, Geld oder sonstiges an den US-Komiker in der Ukraine liefert befindet sich im Krieg gegen Russland und macht sich der Kriegsverbrechen mitschuldig, will es aber nicht offen zugeben. Der Erstschlag soll stets den Russen zugeschlagen werden. So kennen wir es ja aus unserer eigenen Geschichte. Das macht sich am Ende gut wenn die Schuldfrage "gelöst" und Reparationen veranschlagt werden.

Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann es losgeht. Der Komiker wird nicht aufhören zu terrorisieren und die USA wird nicht aufhören ihn zu beliefern.

Die Floskeln aus den USA "nur zur Verteidigung" sind nur leere Hülle für die dummen Massen. Eine Waffe wird nicht zur Verteidigung gebaut. Sie hat nur einen einzigen Zweck, Zerstörung. Und wer sie liefert hat nur eine Absicht, Krieg!

Ein Krieg ohne Waffen ist im besten Falle eine große Keilerei.

Gravatar: Fritz der Witz

Wir sind "auf einem guten Weg" würde Merkel flöten, allerdings handelt es sich um den in den Atomkrieg.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang