Ein Konsortium zahlreicher US-Firmen hat innerhalb der vergangenen zwölf Monate nahezu ein Drittel der Anbaufläche, also des Ackerbodens, in der Ukraine erworben. Selenskij hat 17 Millionen bestes Ackerland an jene US-Firmen vertickt. Darunter sind bekannte (und berüchtigte) Namen wie »Cargill«, »Dupont« und die in mehrere Skandalen verwickelte Bayer-Tochter »Monsanto«. Außerdem gehören zu dem Konsortium nicht minder berüchtigte »Heuschrecken« (so werden Investoren bezeichnet, die die vormalig existierenden Strukturen zerschlagen, um richtig Kasse zu machen) wie »Vangard«, »Blackrock« und »Blackstone«.
Dem Bericht einer serbischen Zeitung zufolge hat Selenskij 170.000 Quadratkilometer des fruchtbaren Bodens der Ukraine seit der von ihm initierten Gesetzgebung zur Landreform mit großem Gewinn an die erwähnten US-Firmen verkauft. Vor dem neuen Gesetz lag der Preis für einen Hektar Boden in der Ukraine bei einem Gegenwert von etwa 2.500 US-Dollar. Unmittelbar nach Inkrafttreten des Gesetzes schoss der Preis hoch auf einen Gegenwert von etwa 10.000 US-Dollar. 17 Millionen Hektar Boden zu einem Preis von 10.000 US-Dollar pro Hektar ergibt ein ordentliches Sümmchen. Doch in welche Taschen diese 170 Milliarden US-Dollar geflossen sind, das weiß niemand so ganz genau.
Selenskij und seine Leute blocken entsprechende Nachfragen konsequent ab, westliche Medien machen einen großen Bogen um dieses Thema. Das ist wenig verwunderlich. Denn ginge man hin und deckte diese Aktionen auf, könnte man den »bösen Putin« weder für den Weinzenmangel aus der Ukraine noch für die Preissteigerung beim Weizen verantwortlich machen.
Selenskij hat dieses Problem selbst erschaffen und der Verdacht ist nicht von der Hand zu weisen, dass er sich selbst die Taschen ordentlich voll gemacht hat. In einem der korrupsten Staaten auf diesem Erdball wäre das zumindest nicht völlig überraschend.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Passt.
Diese Marionette und ihre Spieler plündern die Bevölkerung und das Land bis auf's Blut aus.
Er hat nur die Anweisungen der NGO's und Investment Unternehmen auszuführen. Das diese eiskalte Skrupellosigkeit von den Parteien in Deutschland gedeckt wird, kommt einer zweiten, neuerlichen Besatzungszeit der Ukraine gleich.
Kein Ukrainer wagt es sich offen zu reden. Keiner wagt es sich diesen Selenski zu kritisieren. Nicht einmal im Ausland. Wenn deutsche Parteien und Politiker da mitmachen, dann gehe ich davon aus, dass diese davon ausgehen niemals zur Rechenschaft gezogen zu werden.
WOW , und später kommen dann US Armee Stützpunkte aufs Gelände um die Russische Nähe zu haben,, Wie Einfallslos