Bei Treffen am Sonntag in Kiew

US-Außenminister Blinken verspricht Selenskij mehr Geld und Verlängerung des Krieges

Die Biden-Administration hat seinen Außenminister Antony Blinken samt Verteidigungsminister Lloyd Austin nach Kiew geschickt, um dem ukrainischen Präsidenten Selenskij weitere Militärhilfe zur Verlängerung des Krieges zuzusagen.

Foto: Nikkei Asia / PD
Veröffentlicht:
von

Mit dem Geschenk des Schützenpanzers Marder aus deutschem Bestand auf Kosten des deutschen Steuerzahlers für die Ukraine wird es wegen des Vetos der Schweiz bezüglich des Re-Exports der im Alpenland produzierten Munition für den Marder wohl erstmal nichts. Zu Selenskijs Glück aber hatte die Biden-Administration gleich zwei Minister auf den Weg in die Ukraine entsendet. Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin konnten Selenskij die beruhigende Nachricht übermitteln, dass Biden und Co. weiterhin Waffen und schweres Kriegsgerät liefern werden.

Man wolle Russland schwächen, sagte Blinken wörtlich nach dem dreistündigen Treffen gegenüber der Presse, »und den Krieg für Russsland so kostsspielieg wie möglich machen.« Das versprochene Leistungspaket umfasse nicht nur Waffen und schweres Kriegsgerät, sondern auch weitere finanzielle Hilfen. 320 Millionen US-Dollar gehen direkt an die Ukraine für weitere Auf-, Aus- und Nachrüstung, rund 400 Millionen US-Dollar fließen an die Staaten, die die Ukraine mit Rüstungsgütern beliefert.

Die zugesagten Waffen und Waffensysteme aus den USA, darunter auch Artilleriegeschütze und Helikopter, entsprechen allerdings bei Weitem nicht mehr den moderen Standards, sondern sind Restbestände der US-Streitkräfte aus deren veralteten Arsenalen. Ein solches Vorgehen ist in den USA nicht ganz neu. Im Korea-Krieg von 1950 bis 1953 verbriet die USA Altbestände an Waffen und Material aus dem Zweiten Weltkrieg. Im Vietnam-Krieg, an dem sich die USA zunächst mit Militärberatern beteiligte, bevor sie am 26. November 1963, vier Tage nach dem tödlichen Attentat auf John F. Kennedy, offiziell in den Krieg eintraten, wurden ebenfalls Restbestände aufgebraucht und so Platz für moderne Waffen geschaffen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Cobra

Alles auf Kosten des DEUTSCHEN Michel !!

Gravatar: Gerhard G.

Und eben kommt die Meldung ...die einzige Gasleitung Richtung EU wurde nahe Brjansk zerstört. Nun bin ich auf das saublöde Gesülze unserer Regierenden gespannt.
Man vermutet das ukrain Militär als Übeltäter.
Das ist der Dank für hunderte Mio.€ und Waffenlieferungen.

Mal sehen welches Krisenszenario jetzt inszeniert wird.
Hoffentlich trifft es auch die Putin-Hasser !

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Die Biden-Administration hat seinen Außenminister Antony Blinken samt Verteidigungsminister Lloyd Austin nach Kiew geschickt, um dem ukrainischen Präsidenten Selenskij weitere Militärhilfe zur Verlängerung des Krieges zuzusagen.“ ...

Weil man selbst im Pentagon weiß, dass dieser Krieg für die Ukraine auch mit Waffen aus dem Westen nicht zu gewinnen ist, er aber ein glänzendes Geschäft nicht nur für die US-Waffenindustrie ist ... und die entsprechenden Amis hoffen, Russland damit zu schwächen?
https://rtde.xyz/international/137029-pentagon-usa-streben-geschwachtes-russland/

Klar: ... „Waffenlieferungen an die Ukraine und Wirtschaftssanktionen gegen Russland machen die westlichen Staaten noch nicht zu Kriegsparteien. Sie dürfen deshalb von Russland nicht militärisch angegriffen werden.
Warum ist es wichtig, wer Konfliktpartei ist?
Wenn es nicht gelungen ist, den Frieden zu wahren, gilt das internationale Kriegsrecht mit seinen besonderen Regeln. Soldat*innen dürfen Soldat*innen der Gegenseite töten und militärische Ziele vernichten. Wer den Krieg angefangen hat und ob die Gewalt gerechtfertigt ist, spielt hierbei keine Rolle. Umgekehrt sind die Soldat*innen und militärischen Einrichtungen aller Konfliktparteiten legitime Ziele. Wenn die USA Truppen in die Ukraine schicken.“ ...
https://www.vorwaerts.de/artikel/voelkerrecht-deutschland-konfliktpartei-gilt

Und nicht nur die Amis schicken!!!
https://www.berliner-zeitung.de/welt-nationen/spezialkommandos-britische-und-amerikanische-kaempfer-in-der-ukraine-li.214453

Sollte man sich deshalb nun nicht besser die Frage stellen, welche Rolle dieser Krieg in den USA spielt
https://www.deutschlandfunk.de/usa-sicht-ukraine-krieg-putin-nato-militaerhilfe-100.html
und sich – nach gefundener Antwort - über die möglichen Folgen klar sein???
https://www.handelsblatt.com/politik/international/die-lage-am-morgen-lawrow-warnt-vor-drittem-weltkrieg-russische-grenzregion-meldet-beschuss/28144208.html

Na gut(?), egal(?): Schließlich sind es die USA, welche sich das atomare Erstschlagsrecht einräumten!!!
https://www.focus.de/politik/ausland/atomarer-erstschlag-als-option-experten-warnen-die-us-praeventivstrategie-fuehrt-zu-einem-dritten-weltkrieg_id_4795479.html

Gravatar: karlheinz gampe

Opfern sich die dummen Deutschen nun mit ihren kriminellen Politikern für die Interessen der USA auf?

Wer ist so doof und hat kriminelle Politiker der rotgrünen Ampelparteien(Kriegsparteien) und der CDU in Ämter gewählt. Er möge sich melden!

Gravatar: rinhard

dankefürnichts 26.04.2022 12:03

Das sehe ich genauso wie Sie! Unsere sog. westlichen
Verbündeten warten nur darauf Deutschland zu schaden.

Dem US-Hegemon USA war eine Freundchaft zwischen
Deutschland und Russland schon immer ein Dorn im Auge. Besonders nach Ende des Kalten Krieges. Das hätte ja eine erfolgreiche werden können. Das mußte
verhindert werden.

Alleine auf kulturellem Gebiet wäre eine Partnerschaft
zwischen Deutschland und Russland gegenüber der
USA haushoch überlegen gewesen.

Das einzig Gute was die Amis hierher brachten waren
1945 die Schulspeisung und die Carepakete und selbst
die hatten einen Profit Hintergedanken.

Gravatar: Werner Hill

Wie gut, daß die Mehrheit unserer(?) Medien und Politiker erkannt hat, wie selbstlos und vorbildlich die USA handeln.

Da werden sogar hochrangige Minister geschickt, um Selenskyj zu huldigen und ihm Geld und Waffen (natürlich nur zum Schutz der Ukrainer) darzubringen.

Ganz unbeabsichtigt schadet man nebenbei den unbotmäßigen Russen und ein wenig auch den Europäern, insbesondere den Deutschen. Und das gespendete Geld ist letztlich eine Investition in die Zukunft der USA und ihrer Wirtschaft, insbesondere der Rüstungs- und Gasindustrie.

Gravatar: werner S.

Das gefährliche und schmutzige ist, dass wir in Deutschland Politiker haben, die diese Schweinereien der USA voll unterstützen.

Gravatar: U. von Valais

Das miese Spiel geht weiter. Der Biden und sein Blinken führen die Obama Politik weiter.

Kriege in Nordafrika und in Syrien. Regimewechsel in Ukraine.

Eine Hochzeit für WEFler, Bilderberger und Co.

Gravatar: dankefürnichts

Blinken gibt hier preis, worum es wirklich mittelbar geht: Den Krieg so lange zu führen wie möglich. Je mehr Krieg, desto besser. Von wegen Demokratie ...

Und kostspielig soll der Krieg vor allem für Deutschland werden. Endlich haben sie mit der Ukraine den Hebel gefunden, um das Ziel Russland und Deutschland für Jahrzehnte zu trennen. Dieser Krieg der USA wird auch gegen Deutschland geführt!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang