Wieder mal Pläne, ohne die Bürger zu fragen

Ursula von der Leyen erwägt Verbot von TikTok in der EU

Weil in den USA ein Verbot von TikTok diskutiert wird, erwägt EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) den gleichen Schritt in der EU.

Foto: Screenshot YouTube/EU-Commission
Veröffentlicht:
von

In den USA wird das Verbot von TikTok diskutiert. Als Gründe werden angegeben, dass die Kurzvideo-Plattform süchtig machen könne. Dies sei eine Gefahr für Kinder. Doch der Hauptgrund für die Debatte scheint zu sein, dass die Plattform einem chinesischen Konzern gehört, der nicht nach der Pfeife der US-Regierung und des Silicon Valley tanzt.

In Deutschland steht TikTok vor allem bei Vertretern der SPD, Grünen und Linken in der Kritik, weil sich dort angeblich so viele AfD-Wähler und Anhänger tummeln. Tatsächlich sind, aller Einschränkungen zum Trotz, die Möglichkeiten bei TikTok größer, außerhalb der Algorithmen und Zensur Inhalte zu verbreiten, die bei Google und YouTube eher ins Abseits gedrängt werden.

Das ist der Ampel-Regierung ein Dorn im Auge. Daher versuchen die Grünen und die SPDler, den Einfluss der AfD auf Tiktok mit eigenen Videos zurückzudrängen, doch nur mit mäßigem Erfolg.

Ursula von der Leyen hat nun erklärt, dass auch in der EU ein Verbot von TikTok nicht ausgeschlossen sei [siehe Bericht »Berliner Zeitung«].

Die Millionen Nutzer von TikTok werden natürlich nicht gefragt. So ist das in EU-Brüssel.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Patriot

Ich erwäge schon seit langer Zeit ein Verbot, genauer die Inhaftierung, von Ursula von der Leyen.

Gravatar: dr weiss

ihr werdet die frei information nicht tod kriegen...über die politrversager und denkverweigerer... in diesem unserem besten dummland der welt...
afd und alles wird ok....

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Weil in den USA ein Verbot von TikTok diskutiert wird, erwägt EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) den gleichen Schritt in der EU.“ ...

Weil sich die EU den Amis nicht nur anzupassen – vor Allem aber zu unterwerfen hat, Ole aber etwa dem zu Trotz bei TIkTok einen Kanal startete?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article250922644/Bundesregierung-auf-TikTok-Scholz-moechte-informieren-nicht-tanzen.html

In Unterstützung von Herrn Krah und seinem Mitarbeiter aus China???
https://www.sueddeutsche.de/meinung/spion-china-afd-krah-deutschland-kommentar-1.6565882?reduced=true

Gravatar: Karl Biehler

Eine durch und durch korrupte Figur.

Gravatar: maasmaennchen

JA .....auf TIKTOK sind nur gehirnamputierte unterwegs und....NEIN man kann nicht einfach verbieten was man nicht will. Hier sieht man wieder den krankhaften Kontrollwahn der EU.

Gravatar: Freiherr-von-Preu

Sicher weil man sich gedanken macht warum EU Politiker Schwarzgeschäfte machen und sich an deutschem Geld bereichern.
Da sollte man doch mal über die Armut einer Ursula von der Leyen Nachdenken und wie man Ihr helfen kann !
/ Ein Dr. med. Ursula Gertrud Albrecht, der die Deutschen in die Urne impft und Milliarden Steuergeld für diesen Stoff versenkt hat,
damit sich ihr privates Familien Umfeld die Taschen füllen konnte.
Meine Großmutter sagte immer ,,je oller desto doller,,$$$

Gravatar: Croata

Bin kein Fan von TikTok und habe dort keinen Account - aber ....(!)
Bitte liebe Wähler, die EU Wahl ist genauso wichtig wie D- Wahlen = wählen wir gemeinsam was anderes = 1 Bund der Parteien die Europa stark und unabhängig machen werden.
Wir wir alle sehen = geht es hier um : Verbote, illegale Migration, Genderschwachsinn, Krieg und Ausplünderung der Steuerzahler....alles in Name der Klima-Transition und NWO.
Griechenland z.B - ein orthodoxes Land ( die Empörung der Kirche und Bürger wg.Trans und Regenbogen ) ist sehr groß.
Die EU macht ( mal wieder ) "Gesetze" die kein Mensch dort möchte.....
Was erwartet uns dann in eine solche EU, morgen ?
Eine "Pandemie", mal wieder...
Ein Krieg oder eine Diktatur ?
Oder beides.....

Gravatar: Ketzerlehrling

Ist diese Feststellung ein Witz, oder soll dies Hohn gegenüber den europäischen Bürgern sein. Seit wann werden Bürger in Europa nicht mehr einbezogen und gefragt? Ob TikTok verboten wird, oder nicht, liegt an den Wählern in Europa. Sie haben im Juni die Chance, dieser Mischpoke eine empfindliche Klatsche zu verabreichen. Aber sie sind entweder linksgrün gebürstet, der dämlich, oder Schlafschafe wie die Deutschen, oder es ist ihnen völlig egal.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang