Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer

Umfrage: BSW, Linke und FDP unter Fünf-Prozent-Marke

Der Höhenflug der Wagenknecht-Partei scheint vorbei zu sein. Dafür steigt die AfD weiter auf 18 Prozent.

Foto: Pixhere
Veröffentlicht:
von

Es scheint sich eine Trendwende abzuzeichnen. Denn einer aktuellen Wahlumfrage von Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer zufolge, fällt nicht nur die FDP unter die Fünf-Prozent-Hürde, sondern auch das BSW. Der Höhenflug der Wagenknecht-Partei scheint vorbei zu sein.

Dafür steigt die AfD weiter auf 18 Prozent. Und das, obwohl die AfD-Umfragewerte der AfD bei Forsa meist niedriger sind als bei INSA.

Hier sind die Daten der Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer:

CDU/CSU: 33 Prozent

AfD: 18 Prozent

SPD: 15 Prozent

Grüne: 11 Prozent

FDP: 4 Prozent

Linke: 4 Prozent

BSW: 4 Prozent

Andere: 11 Prozent

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Karl Biehler

Das reicht nicht. 51% müssen es schon sein.

Gravatar: Fritz der Witz

Solange nicht die Union, die SPD und die Grüne Pest unter der 5 Prozent-Hürde landen, ist das alles wenig wert.

Die Almans werden es mehrheitlich wohl nie kapieren, von wem sie am meisten beschissen, geknechtet und ausgeplündert werden.

Gravatar: Else Schrammen

BSW weg wäre schon mal gut. Aber, wie kommt die zerstückelte Ampel auf so hohe Zustimmung? 11 % und 15 %? Unfassbar!

Gravatar: Uwe Lay

Es ist noch nicht lange her, da demonstrierten sehr viele: "Merkel muß weg" und jetzt wollen schon wieder 33 Prozent die Merkel-Partei wählen, nur weil sie nun sich als Alternative zu Rot-Grün inszeniert,obgleich sie in allem nur die jetzige Regierungspolitik fortsetzen wird, vielleicht nur, daß sie die Sozialstaatsausgaben mehr als die jetzige Regierung kürzen wird, um der Ukraine noch mehr Waffen zum Krieg gegen Rußland zu schenken: Kanonen statt Butter!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Dafür steigt die AfD weiter auf 18 Prozent. Und das, obwohl die AfD-Umfragewerte der AfD bei Forsa meist niedriger sind als bei INSA.“ ...

Was auch ´meine` Hoffnung stärkt, dass die AfD bis zur Bundestagswahl die ´absolute Mehrheit` erreicht!!!

Gravatar: Werner Hill

33% wollen anscheinend Krieg! Weitere 15 + 11% anscheinend auch ...

Wie medial gehirnverschmutzt müssen diese Leute sein?

Von der vermutlich >5% liegenden WerteUnion ist wohlweislich einmal mehr nicht die Rede ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang