China solle aufhören, Russland mit Industriegütern zu beliefern

Ukrainekrieg: US-Außenminister fordert, China solle sich von Russland abwenden

China und Russland sind Verbündete. Den USA ist dieses Bündnis ein Dorn im Auge. Besonders in Bezug auf den Ukrainekrieg verusucht Washington, einen Keil zwischen Moskau und Peking zu treiben. China solle die Unterstützung der russischen Rüstungsindustrie beenden.

Foto: Screenshot YouTube/PBS
Veröffentlicht:
von

US-Außenmininister (Secretary of State) Atony Blinken hat zum wiederholten Mal die Regierung der Volksrepublik China aufgefordert, ihre Unterstützung für die Russische Föderation einzustellen [siehe Bericht »n-tv«].

Durch die Belieferung Russlands mit wichtigen technischen Produkten sei es Russland möglich, seine Rüstungssindustrie aufrecht zu erhalten und den Krieg in der Ukraine fortzuführen. Russland würde 70 Prozent seiner Werkzeugmaschinen-Impoote und 90 Prozent der Microelektronik-Imorte aus China beziehen, wirft Blinken Peking vor.

China reagiert gelassen und weist die Vorwürfe von sich.

Warum auch sollte China seinen wichtigsten Bündnisparter verlieren, wenn jederzeit China selbst in Konflikt mit den USA geraden kann, wenn die Lage rund um Taiwan eskaliert. Dann wird China auf Waffenlieferungen aus Russland angewiesen sein. Chinas Rüstungsgüter bauen in vielerlei Hinsicht auf der Technologie der Sowjetunion auf. Zwischen China und Russlang gibt es einen bedeutenden Techologietransfer.

 

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Ich fordere, dass die verbrecherischen Amis sich von der Ukraine abwenden.

Gravatar: Rita Kubier

Was bildet sich dieser Typ ein, Forderungen an China zu stellen?! Ist das Hirn dieses Amis immer noch im Größenwahn eingelullt? Glaubt der, die USA können die Welt noch immer beherrschen wie die wollen?! Kapieren die Amis nicht, dass deren Allmacht definitiv zu Ende geht und sich zumindest die großen, jetzt aufsteigenden Staaten nicht mehr von denen bevormunden, befehligen, einschüchtern und beherrschen lassen?!
Solche verkündeten Forderungen machen sehr deutlich, dass die USA in ihrem Todeskampf noch mit allen Mitteln versuchen, sich mit ihren typischen, alle beherrschen wollenden Methoden am gewohnten Herrscherleben erhalten zu wollen. Es wird ihnen nur nichts mehr nützen. Sie haben sich mit ihrem seit Jahrzehnten brutalen, rücksichtslosen Verhalten gegenüber so vielen anderen Ländern das eigene Grab gegraben, in das sie nun langsam, aber sicher hineinfallen. Größenwahn und Allmachtsallüren tun eben auf Dauer nie gut.

Gravatar: Roland

Putin ist in Nordkorea um die wirtschaftlichen Beziehungen auszubauen. Ein vom Westen komplett unabhängiger bilaterater Handel mit wahrscheinlich Rubel als Zahlungsmittel und eigenem Bezahlsystem.
Danach geht es nach Vietnam.
Die Tage der Supermacht USA sind definitiv vorbei.
Der Krieg gegen Russland wird nur geführt um dieses Land soweit zu schwächen, daß die USA ungestört Krieg gegen China führen könnten.
Erreicht wird genau das Gegenteil. Dank des Krieges wird Russland zu einer militärischen und wirtschaftlichen Supermacht in Verbindung mit mindestens der Hälfte der freien Welt.

Gravatar: Karl Biehler

Der Vertreter des DS fordert?!

Gravatar: Magnus

19.06.2024 11:06 Uhr

UKRAINISCHER BEFEHLSHABER PROGNOSTIZIERT KIEWS NIEDERLAGE !

Ohne eine Fehlerkorrektur wird die Ukraine den Krieg verlieren, zitiert das Nachrichtenportal Strana.ua den Kommandeur der ukrainischen Streitkräfte Dmitri Kuchartschuk.

"Derzeit verlieren wir diesen Krieg. Das ist offensichtlich. Wir verlieren Territorien und unsere besten Leute. Wenn keine Schlussfolgerungen gezogen und keine Fehler korrigiert werden, werden wir diesen Krieg verlieren."

Seiner Meinung nach ist die russische Armee im Angriff sehr erfolgreich:

"Diese Art der schleichenden Offensive, die sie gewählt haben und die sie gut beherrschen, könnte für uns nicht nur unangenehme, sondern auch kritische Folgen haben."

Ende Mai erklärte Russlands Verteidigungsminister Andrei Beloussow, dass die Ukraine im Laufe des Monats mehr als 35.000 Soldaten und über 2.700 Waffen verloren habe.

Gravatar: Rasio Brelugi

So, so! Jetzt gucken sie also blöd aus der Wäsche die US-Großmachtstrategen. Jetzt haben sie (in ihrer einseitigen Fixierung auf die Schwächung des Großmachtrivalen Russland) Russland und China (die beiden anderen Großmächte des Planeten Erde) eng aneinander geschmiedet. Jetzt stehen die Amis dem Block Russland-China allein gegenüber.
"Ach, wie schön", denken sie jetzt, wo es zu spät ist, "war doch die Zeit der vielfältigen strategisch-diplomatischen Möglichkeiten in der lockeren Dreierkonstellation USA-China-Russland."
Jetzt haben sich die US-Großmachtstrategen so verrannt, dass sie sich sogar mit einem Präsidenten Trump abfinden könnten. Nur der wäre jetzt in der Lage, diesen üblen gordischen Knoten, der Russland und China aneinander bindet, zu lösen. Nur Trump kann diesen Knoten noch lösen, ohne dass diese doofen US-Großmachtstrategen völlig ihr Gesicht verlieren. Trumps Maßnahmen wären bzw. müssten sein: sofortige Beendigung des Ukraine-Krieges (verbunden mit einer Verständigung mit Putin) und Austritt der USA aus der NATO. Mit letzterem wäre das große Konfliktpotential der nicht mehr rückgängig zu machenden NATO-Osterweiterung eine rein europäische Sache (was die USA ja ohnehin wollten).

Gravatar: Sven Hedin

Russland hat die Ressourcen, und China die Arbeitskräfte. Beide ergänzen sich somit hervorragend. Nur der Wertewesten schaut dumm aus der Wäsche.

Gravatar: Grace

Ich bin der große Blinken,
will nicht ohne euch sinken.
Doch wenn ich eure „Freundschaft“ seh´,
dann tut mir das weh.
Auch wenn´s euch nicht gefällt,
Amerika gehört die Welt.

Blinken wird nie verstehen, daß eine wahre Freundschaft mit Russen ein Leben lang hält.

Russland und China haben sich schon vor langer Zeit vom perfiden Westen abgewandt. Was sich in den BRICS-Staaten zusammenbraut wird den Amis nicht gefallen. Die verlorengegangene Wirtschaft, durch ihre vielen Sanktionen, bricht ihnen nun selbst das Genick.

Aus diesem Grund gibt es jetzt ein „Mimimi“ von Blinken und den weiteren Hintermännern, die Amerika regieren, und eher an trotzige Kinder erinnern. Russland und China klatschen sich sicher vor Freude auf die Schenkel. Diese beiden Länder haben noch Stolz und Ehre, auch wenn manche Vorgänge nicht nachvollziehbar sind für mich.

Sie haben Amerika und dem Westen gezeigt, daß es ohne sie besser geht, und sie sich nicht mit in den Abgrund reißen lassen.

Wikipedia veröffentlichte :

> Pistorius erlernte mehrere Fremdsprachen, darunter Englisch, Französisch und Russisch.[12] Im Gymnasium war Russisch eines seiner Abiturprüfungsfächer <

Beste Voraussetzung mit Putin das Gespräch zu suchen!

Auch der Rest beinhaltet höchst interessante Informationen über Pistorius.

Gravatar: Hajo

Der hat immer noch nicht begriffen, warum China sich an der Friedenskonferenz in der Schweiz nicht beteiligt hat, weil die es leid sind, sich von anderen gängeln zu lassen und nun sollen sie doch mal handeln und China mit den gleichen Maßnahmen wie Rußland belegen, was dazu führen würde, daß sie alles noch beschleunigen werden und ihnen der Untergang dann ganz gewiss ist und bei den Europäern noch schneller stattfindet, wenn von dort nichts mehr angelandet wird.

Noch sind es vergleichsweise höfliche Umschreibungen der Lage, die von den Chinesen ausgehen und wieso sollen denn die Chinesen der Empfehlung der Amis folgen, wenn sie schon selbst einem anderen Verbund angehören, der ja gerade dabei ist die Vormachtstelltung der USA zu brechen und der Endkampf könnte dann auch noch folgen, wenn sich die Amis nicht am Riemen reißen und das wird nicht gut ausgehen für den Westen, wenn sie die Höflichkeit vergessen und das wahre Gesicht zeigen, was sie mittlerweise alles können.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang