Kommende Trump-Administration würde Irans Nuklearanlagen angreifen

Trump will nicht zulassen, dass der Iran die Atombombe bekommt

Während Trump in Bezug aus Syrien und Russland eher versönliche Töne anschlägt, will er beim Thema Iran eine rote Linie beibehalten: Teheran darf keine Atomwaffen bekommen.

Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Wie »n-tv« berichtet, prüft das Team der zukünftigen Administration von Donald Trump die Möglichkeiten zur Umsetzung militärischer Schritte, um den Iran vom Erwerb von Atomwaffen abzuhalten. Das schließe auch militärische Angriffe auf Nuklear-Anlagen ein. Vermutlich würde man hier mit Israel kooperieren.

Allerdings könne dies auch mit diplomatischen Mitteln und Sanktionen geschehen. Auf jeden Fall wolle man unter allen Umständen verhindern, dass der Iran Atommacht wird.

Außerdem würden die USA mehr Flottenverbände und Truppen in den Mittleren Osten verlegen, um den Iran in Schach zu halten. Hinzu kämen weitere Waffenlieferungen an Israel.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Ketzerlehrling

Ich denke, dass der Iran sie längst hat bzw. in der Lage ist, sie zusammenzubasteln, ziemlich schnell. Sie hängen dies nur nicht an die große Glocke.

Gravatar: Leo Patzer

Der Iran verfügt bereits über diese. Nur erhängt es nicht an die große Glocke, weshalb auch. Alle Welt weiß das Israel über Atomwaffen verfügt, nur offiziell hat Israel dies bis dato nicht eingestanden. Warum auch? So verhält es sich auch mit dem Iran.

Gravatar: Frank1

Nette Idee...aber:
vielleicht hat der Iran schon selbige und hat bisher noch keine so große PR Kampagne wie Kim Un in Nord Korea betrieben...
Ich wäre da etwas vorsichtig...

Gravatar: Rita Kubier

So, so, von wegen, Trump will und wird den Krieg beenden?! Er wird jetzt wahrscheinlich in diesem Kriegstreiben genauso mitmischen wie seine Vorgänger und der Westen insgesamt. Er ist ja schließlich demnächst US-Präsident, also ein Amerikaner, der den Iran auch gar nicht mag, der "Angst" vor dem hat - dem Iran daher möglicherweise eine ähnliche verlogene Unterstellung unterschieben wird, wie das die Amis damals mit dem Irak gemacht haben - und sich deshalb die USA nun noch über diesen Staat als eines der letzten Länder in diesem Gebiet, das die Amis noch nicht zerstört haben, hermachen wird. Denn die Rohstoffe und Bodenschätze anderer Länder, deren die USA immer habhaft werden wollen, wird wahrscheinlich auch Trump diesmal nicht von Eroberungs- und Zerstörungskriegen an anderen Ländern abhalten!

Gravatar: Karla

Da hat Herr Trump vøllig recht!! Diese Dinger duerfen nicht in falsche Haende fallen!!

Gravatar: Else Schrammen

Mann oh Mann! Will der am Ende die ganze Welt befrieden? Eine Welt ohne nukleare Bedrohung, ohne Kriege? Passt nur auf, am Ende zieht der das wirklich durch! Dann hätten die "Falken" dieser Welt nix mehr zu tun, nirgendwo mehr zündeln, keine Kriege entfachen. Wie schrecklich!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang