Beim Besuch Benjamin Netanjahus in Washington D.C. kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass er direkte Gespräche mit der iranischen Führung plane [siehe Bericht »Welt«]. Auch der iranische Präsident Massud Peseschkian hat über den diplomatischen Umweg des Sultanats Oman die Nachricht durchbringen lassen, dass Teheran durchaus bereit für einen – zumindest indirekten – Dialog sei. Für eine Verhandlungslösung ist also durchaus noch Spielraum vorhanden.
Zudem beraten Russland und China mit Vertretern Teherans über eine Deeskalation rund um das iranische Atomprogramm und die dadurch ausgelösten internationalen Spannungen. Die USA und Israel hatten zuvor deutlich gemacht, dass man notfalls zu einem umfassenden Militärschlag bereit sei.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
... „Benjamin Netanjahu und Donald Trump drohen zwar mit einem Militärschlag gegen den Iran. Doch Trump zeigt sich auch offen für Verhandlungen. Wichtig sei, dass sich der Iran vom Atomprogramm loslöst.“ ...
Was für Donald etwa hochnotpeinlich werden könnte – da ein Krieg mit dem Iran auch deshalb "ein Weg in die Zerstörung ist" (werden könnte)
https://uncutnews.ch/krieg-mit-dem-iran-ist-ein-weg-in-die-zerstoerung/,
da Russland, China und Iran aktuell über das iranische Atomprogramm beraten
https://www.deutschlandfunk.de/russland-china-und-iran-beraten-am-morgigen-dienstag-ueber-iranisches-atomprogramm-100.html,
das Ergebnis aber noch aussteht?!