Trump würdigt Burch als „devoten Katholiken“

Trump nominiert Brian Burch, Gründer von CatholicVote, als US-Botschafter beim Heiligen Stuhl

Donald Trump hat Brian Burch, den Gründer von CatholicVote, als seinen Botschafter beim Heiligen Stuhl nominiert. Burch, ein bekannter Verfechter der katholischen Werte, hat in der Wahl 2024 entscheidend dazu beigetragen, katholische Wähler zu gewinnen.

Bild: Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Der künftige Präsident Donald Trump hat Brian Burch, den Gründer von CatholicVote, als seinen Botschafter beim Heiligen Stuhl nominiert. Trump gab die Nachricht am Freitag auf Truth Social bekannt und lobte Burch als einen »devoten Katholiken« und Vater von neun Kindern. Trump betonte auch Burchs Rolle bei der Gewinnung katholischer Wähler bei der Wahl im November, bei der Trump einen historischen Sieg mit 56 Prozent der Stimmen unter katholischen Wählern errang. Das berichtet LifeSiteNews.

»Er hat mich bei der letzten Wahl hervorragend vertreten und mehr katholische Stimmen gewonnen als jeder andere Präsidentschaftskandidat in der Geschichte!« sagte Trump. »Brian liebt seine Kirche und die Vereinigten Staaten – er wird uns alle stolz machen.«

CatholicVote, 2005 gegründet, ist eine der einflussreichsten katholischen Interessenvertretungen in den USA. Die Gruppe deckt dissidente katholische Politiker wie Joe Biden auf und führt Kampagnen zur Wählermobilisierung, unter anderem auch sehr lobenswerte Initiativen.

Burch, der in Phoenix, Arizona, aufwuchs und sein Leben lang katholische Schulen besuchte, hat einen Bachelor-Abschluss in politischer Philosophie von der University of Dallas. Derzeit ist er Präsident der Seton Academy Catholic Montessori School in Villa Park, Illinois. In einer Erklärung zeigte er sich »tief geehrt und demütig« über die Nominierung.

»Ich bin zutiefst geehrt und demütig, von Präsident Trump als US-Botschafter beim Heiligen Stuhl nominiert worden zu sein«, sagte Burch. »Worte können meine Dankbarkeit gegenüber allen, die mir bei dieser Nominierung geholfen haben, nicht ausdrücken, vor allem meiner Frau Sara…«

Die Wahl von Burch wurde von Josh Mercer, dem Vizepräsidenten von CatholicVote, begrüßt. »Das ist eine unglaubliche Ehre und wohlverdient. Brian ist ein bescheidener Führer, der sein Land und seinen Glauben liebt. Er wird ein ausgezeichneter Botschafter beim Heiligen Stuhl sein«, sagte Mercer.

Trumps Wahl von Burch wird von vielen in der katholischen Gemeinschaft begrüßt, die seine Arbeit zur Förderung der katholischen Werte und zur Unterstützung der Kirche sehen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Peter Faethe

Weise Kader-Politik ?
Eher nicht.
Im Kaiserreich wurde Deutschland beim Vatikan niemals von Katholiken vertreten, sondern nur von Protestanten.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang