Selenskij hat bei Trump angerufen: Trump fordert Verhandlungen mit Russland

Trump beginnt damit, den Ukraine-Krieg zu beenden

Selenskij hatte bei Trump angerufen, um ihn zur offiziellen Nominierung zu gratulieren. Dabei ging es auch um die Zukunft der Ukraine. Trump will, dass Selenskij und Putin in Verhandlungen treten. Er will den Krieg beenden.

Foto: Screenshot YouTube/HindustanTimes
Veröffentlicht:
von

[Siehe Video auf Instagram HIER]

[Siehe auch Video auf YouTube HIER]

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Donald Trump die Wahl in den USA gewinnen wird. Das weiß man auch in Kiew. Daher hatte kurz nach dessen offizieller Nominierung zum US-Präsidentschafts-Kandidaten der Republikaner in Milwaukee Selenskij bei Donald Trump angerufen und ihn dazu gratuliert [siehe Bericht »Tagesschau«].

Selenskij hat das versuchte Attentat auf Trump verurteilt. Außerdem haben beide ausgemacht, sich persönlich treffen zu wollen.

Dabei ging es im Gespräch auch darum, nach Möglichkeiten zu suchen, den Ukraine-Krieg zu beenden

Trump stellte in einer Stellungnahme zum Gespräch klar, dass er den Krieg beenden und den Frieden in die Welt bringen wolle. Er lobte, dass Selenkij ihn angerufen hat.

Trump besteht darauf, dass beide Seiten, die Ukraine und Russland, zusammenkommen und ein Abkommen aushandeln.

Es zeigt sich, dass angesichts der möglichen Wiederwahl Trumps der ukrainische Präsident Selenskij plötzlich sehr viel beweglicher zu sein scheint, um mit Russland zu verhandeln, als es unter Biden der Fall war.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Es zeigt sich, dass angesichts der möglichen Wiederwahl Trumps der ukrainische Präsident Selenskij plötzlich sehr viel beweglicher zu sein scheint, um mit Russland zu verhandeln, als es unter Biden der Fall war.“

Vor Allem aber, weil die ´langfristigen` geostrategischen Überlegungen eine viel wesentlichere Rolle spielen?
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/wollen-die-usa-und-joe-biden-friedensverhandlungen-die-erwartungen-an-selenskyj-wachsen-li.286976

Ja mei: „Die Äußerungen Trumps über eine diplomatische Beilegung des Ukraine-Konflikts mögen für russische Ohren verheißungsvoll klingen, doch man sollte sich nicht täuschen: Dahinter stecken Kalkül und Pläne für eine neue Eskalation – diesmal gegen China. Russland hätte dadurch nichts zu gewinnen“!
https://rtde.me/meinung/212709-anbandeln-mit-russland-was-fuehrt/

Räumt dieses Selenskij Gesprächen mit Putin in erster Linie nicht auch deshalb Chancen ein
https://rtde.me/international/131481-liveticker-ukraine-krieg/,
weil etwa auch ´er` erkannte:

“Die USA sind ein untergehender Ozeandampfer“!?
https://vk.com/video-134310637_456278437

Weshalb dieser im Untergang befindliche Dampfer nun versucht sich wehren, indem er die Ukraine nutzt, um Europa nun ´komplett` von den legal noch möglichen, russischen Öl-Lieferungen abzuschneiden???
https://www.telepolis.de/features/Drohende-Engpaesse-in-Ungarn-Dreht-die-Ukraine-der-EU-den-Oelhahn-zu-9808888.html

Gravatar: Sonja

Und doch traue ich Selenskij nicht. Er redet so und macht das Gegenteil davon!

Gravatar: Wolfgang Lammert

Die Frage ist, wie geht DONALD TRUMP MIT DER US-RÜSTUNGSINDUSTRIE UM ?

Die eigentliche Analyse der TRUMPISTEN scheint zu sein, dass die EU und besonders Deutschland mittlerweile wirtschaflich in der zweiten Liga spielen. Dort gibt es keine Rohstoffe, wenig Konsumenten, bei einer stark verarmenden Mittelschicht. An der Ukraine haben US-Agrar-Firmen nur an den guten Ernteerträgen auf den schwarzen Böden Interesse.

Die USA stellt sich, auch unter Trump, auf einen größeren Konflikt mit dem Iran und Libanon ein und einem Wirtschaftskrieg mit China. Dafür soll China vom Iran, dem Öl aus dem Iran, abgeschnitten werden.

Deshalb hat Trump ein großes Interesse, diesen Konflikt in Europa zu beenden.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang