Das Cyber Command, die US-Einheit für defensive und offensive Cyberoperationen, hat seit mehreren Jahren russische Hacker und Geheimdienstmitarbeiter im Visier. Nun wird die Operation von der Trump-Regierung ausgesetzt, die versucht, die Beziehungen zu Russland zu verbessern. »Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Pentagon Maßnahmen aussetzt, die laufende Verhandlungen destabilisieren könnten, darunter auch Cyberoperationen«, sagte Jason Kikta, ein ehemaliger Beamter des Cyber Command, gegenüber CNN.
Er warnt jedoch davor, dass längere Ausfälle den Betrieb künftig unmöglich machen könnten, da Vermögenswerte verloren gehen und Informationen veralten könnten. Trotz des nun erfolgten Abzugs des Cyber Command betont die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), dass ihre Abwehrmaßnahmen gegen Cyberbedrohungen, darunter auch solche aus Russland, unverändert bleiben. »An unserer Haltung hat sich nichts geändert«, hieß es in einer Erklärung der CISA.
Während der Zeit der Biden-Administration konnte die CISA, wie viele weitere Institutionen quasi unkontrolliert schalten und walten. »Sleepy-Joe« hat davon ohnehin nichts mitbekommen, und selbst wenn es ihm an einem Tag berichtet wurde, hatte er es am darauffolgenden Tag bereits wieder vergessen gehabt.
Unter einem echten Präsidenten wie Donald Trump es ist, sind solche Sperenzchen nicht möglich. Da wird den Geheimdiensten und den ganzen anderen gerne mal im Halbdunkel und außerhalb der Legalität agierenden Institutionen und deren Verantwortungsträgern ganz genau auf die Finger geschaut und sie werden an die Kandare. Wer da nicht spurt, der wird blitzschnell befördert - nämlich hinaus.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Unser Hunger nach Frieden ist gewaltig.
Danke und bitte weitermachen.
Der Frieden muß schneller kommen, als unsere Sondervermögen noch wirken!
Wer jetzt noch für Waffenproduktion Geld ausgibt, hat nichts gelernt.
Klingelmann und Merci fühlen sich durch Rußland bedroht, aber ihre Väter haben Rußland mit überfallen und dort gemordet.
In den letzten 80 Jahren hätten wir Frieden machen können, spätestens mit Kohl und Gorbatschow oder wollten die amis das nicht?
Aber heute doch?
Erinnert ihr noch euch an den :
https://www.bsi.bund.de/EN/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Cyber-Sicherheitslage/Technische-Sicherheitshinweise-und-Warnungen/Warnungen-nach-Par-7/FAQ-Kaspersky/faq-kaspersky.html
Warum war / ist Kaspersky verteufelt worden und sollte nicht benützt werden (?)
Weil angeblich Russland bzw.die RUSRegierung den Kaspersky (aus)nützen könnte um uns ( den Westen ) zu spionieren ?!
Keine Worte!
Wir dürfen nicht vergessen, dass gerade die USA unter den letzten demokratischen Präsidenten, diesen Cyberkrieg als eine Art dritten Weltkrieg durchgeführt und für sich zum Vorteil genutzt hat! Ob tatsächlich alles gestoppt wird, wage ich zu bezweifeln! Ich bin mir sicher, dass man gegen China und andere nichts einstellen wird!
Auch Deutschland war und ist das Ziel amerikanischer Spionage! Unsere Industrie war das Opfer. Darüber spricht unsere Politik ungern, weil sie das selbst zugelassen hat!
... „Die USA stoppen alle ihre offensiven Cyberoperationen gegen Russland. Die von einem hochrangigen Beamten bestätigte Entscheidung wird als neues Zugeständnis an Moskau gesehen.“ ...
Ja mei: Bedeutet das etwa auch, dass Deutschland und Russland nun auch offiziell und ´allseits` wieder enger zusammenarbeiten dürfen???
https://www.pressenza.com/de/2022/04/die-politik-der-usa-war-es-immer-zu-verhindern-dass-deutschland-und-russland-enger-zusammenarbeiten/