Alle Deutschen werden zur Kasse gebeten

Teures neues Jahr: Mehrheit der Steuerzahler muss mehr zahlen

Durch die Politik der Ampel-Regierung werden sich die Deutschen 2025 noch weniger leisten können als im Vorjahr. 2025 werden die Steuern wieder hochgehoben. Betroffen sind alle, allein lebende Personen wie Familien.

Bildschirmfoto Phoenix
Veröffentlicht:
von

Mehr Arbeitslosigkeit

Das alles trifft auf Deutschland, das im kommenden Jahr laut einer Prognose des Handelsblatt Research Institute das dritte Rezessionsjahr in Folge erleiden dürfte. Die Wirtschaft dürfte im neuen Jahr um 0,1 Prozent schrumpfen – entgegen der Prognosen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

Das bedeutet mehr Arbeitslosigkeit, geringere Einkommenszuwächse, niedrigere Einstiegsgehälter. Im November waren 2,774 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, saisonbereinigt ein Plus von 7.000 Arbeitslosen zum Oktober. Verglichen mit November 2024 war die Zahl der Arbeitslosen um 168.000 höher.

Statt Entlastung gibt es Belastung

Während das Institut der deutschen Wirtschaft die Regierung auffordert, die Menschen zu entlasten, erhöht die Ampel-Regierung die Steuern. Allein lebende Deutsche mit einem jährlichen Bruttoeinkommen von 70.000 Euro müssen 568 Euro mehr abliefern, ab 100.000 Euro werden 2025 insgesamt 863 Euro mehr an Steuern und Abgaben fällig. Eine Familie mit zwei Kindern und einem gemeinsamen Einkommen von 130.000 Euro wird 731 Euro weniger zum Leben haben.

Belastung bleibt auch bei Entlastung

Unklar ist, ob der angekündigte Ausgleich der kalten Progression sowie die Kindergelderhöhung umgesetzt werden. Familien mit zwei Kindern und einem gemeinsamen Bruttojahreseinkommen von bis zu 90.000 Euro könnten dann am Ende des Jahres ein Plus von 40 bis 50 Euro bleiben. Ab einem Haushaltseinkommen von 130.000 Euro würde allerdings die versprochene Entlastung auch nichts bringen, diese Familien müssten trotzdem mehr bezahlen, nämlich 227 Euro.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Sam Lowry

Was alles teurer wird? Eine Liste kann ich mir sparen.

ALLES!!!

Gravatar: asisi1

Die Mehrheit der Deutschen wollte es so und will es weiter so, denn sie werden die CDU/SED wieder wählen!
Erika hat ihnen noch nicht gereicht! Jetzt kommt noch der Totale Merz!

Gravatar: Werner Hill

Immerhin will Habeck die Verteidigungsausgaben fast verdoppeln und Söder will den Unsinn mit den unbeliebten E-Autos noch mehr subventionieren.

Da weis doch wenigstens die "Mehrheit der Steuerzahler" daß ihre Opfer guten(?) Zwecken dienen und nicht für das Wohl der Bürger mißbraucht werden.

Wählt Schwarz/Grün!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Das alles trifft auf Deutschland, das im kommenden Jahr laut einer Prognose des Handelsblatt Research Institute das dritte Rezessionsjahr in Folge erleiden dürfte. Die Wirtschaft dürfte im neuen Jahr um 0,1 Prozent schrumpfen – entgegen der Prognosen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).“ ...

Eine Prognose, welche dieses Roby nur darum derart formulierte, weil sich Deutschland „in den letzten Jahren wirtschaftlich so gut entwickelt wie kaum ein anderer Staat in Europa“???????
https://www.bundestag.de/resource/blob/194886/696f36f795961df200fb27fb6803d83e/koalitionsvertrag-data.pdf

Gravatar: Glass Steagall Act

Besondere Kostentreiber sind die völlig aus dem Ruder gelaufenen Krankenkassenbeiträge! 2025 sind neue Rekordwerte zu sehen! Die Gründe sind bekannt.

Dann die Autoversicherer, auch hier neue Rekordwerte!

Nicht zu vergessen Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung. Auch hier neue Rekordwerte!

Und immer wieder die Energie. Noch höhere CO2-Zwangssteuer auf Sprit und noch höhere Strompreise!

Die Frage ist nur, ob der Wähler verstanden hat, wer ihm das eingebrockt hat? Solange 80% der Wähler diesen Kurs unterstützen, solange werden sie immer weiter finanziell enteignet!

Gravatar: Werner Hill

Für mehr "Schutzsuchende", mehr "Klimaschutz" und mehr "Unterstützung" der Ukraine sowie die energieverteuernden Sanktionen gegen Russland, müssen eben die Steuerzahler auch mehr Steuern zahlen.

"Unsere" Regierung weis schließlich, worauf es ankommt, denn sie wird von unseren globalistischen US-"Freunden" beraten.

Gravatar: Roland

Wer hat schon 100.000 Euro oder mehr Jahreseinkommen ? Das ist doch völlig realitätsfern. Die meisten arbeiten als Billiglöhner, viele sind Aufstocker. Der Staat bereichert sich vor allem an der Inflation von 30%. Auf diese hinterhältige Weise wird die Bevölkerung enteignet. Das Geld wird den Reichen und dem Ausland zugeschoben.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang