Demonstranten übergeben 592 Strafanzeigen gegen Politiker dem Generalbundesanwalt

Tausende demonstrierten in Karlsruhe für Aufarbeitung der Corona-Zwangsmaßnahmen

Über 6.000 Bürger demonstrierten am Wochenende in Karlsruhe für die Aufklärung der Corona-Politik. Es wurden Strafanzeigen gegen 592 Politiker gestellt, darunter auch Lauterbach, Habeck und Steinmeier. Die Bundesanwaltschaft bestätigte den Eingang der Anzeigen.

Symbolbild Corona-Demo. Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Wie die Nachrichten-Seite »NIUS« berichtete, gab es am Sonntag in Karlsruhe eine große Kundgebung für die Aufklärung der Corona-Politik.

Auf dem »Platz der Menschenrechte« protestierten sie gegen die mangelnde Aufklärung der Corona-Zeit und prangerten die politischen Fehlentscheidungen der Zeit an. 

Im Zuge der Demonstration wurden Anzeigen wegen »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« gegen 592 Politiker gestellt, die bei den Corona-Beschlüssen maßgeblich beteiligt waren. 

Zu den angezeigten Politiker gehören Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Stephan Harbarth.

Der offizielle Absender der Strafanzeigen ist die Organisation »ZAAVV« (»Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen«).

Eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft bestätigte den Eingang der Anzeigen bestätigt haben, heißt es.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Lutz

Die juristische Aufarbeitung des Corona-Terrors ist überfällig!!!

Leute bleibt am Ball!!!

Gravatar: Johanna

Was lange gährt, wird endlich Wut.
Was lange währt, wird endlich gut.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang