Die Truppen des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad gelang die Zurückeroberung der kompletten Altstadt von Aleppo. Ebenso wurden mittlerweile offenbar zwei Drittel des belagerten Ostteils der Stadt eingenommen.
In den letzten Tagen brach der Widerstand der Rebellen in der heftig umkämpften nordsyrischen Stadt immer mehr in sich zusammen. So konnten Regierungstruppen am Mittwochmorgen die gesamte Altstadt Aleppos unter Kontrolle bringen.
Assad erhielt Unterstützung von der russischen Luftwaffe sowie iranischen und libanesischen Schiiten-Milizen. Ihm standen diverse Rebellengruppen gegenüber, die sich teils auch untereinander bekämpfen. Die USA unterstützten gemäßigte Rebellen.
Die Rebellen zogen sich nunmehr aus dem Gebiet zurück, nachdem sie Gefahr liefen, völlig eingekesselt zu werden. Die Armee nahm am Vortag bereits das strategisch wichtige Viertel Al-Schaar ein.
Die Rebellen fordern jetzt eine sofortige fünftägige Feuerpause, damit Zivilisten die umkämpften Gebiete verlassen können. Ebenso boten sie sich für ein All-Parteien-Gespräch an, um über die Zukunft Aleppos zu entscheiden.
Der Kreml hält eine Abmachung zwischen Russland und den USA für weiterhin möglich, in welcher den Rebellen einen sicheren Rückzug ermöglichen wird. Es seien allerdings derzeit keine Gespräche zwischen beiden Ländern geplant, heißt es aus Moskau.
Mit dem Fall Aleppos kann Assad einen für sich strategisch bedeutenden militärischen Erfolg in Anspruch nehmen, der sich zu einer Wende im 2011 ausgebrochenen Aufstand gegen seine Herrschaft entwickeln könnte.
Mehr dazu unter faz.net
Strategisch wichtiger Sieg für Assad
Syrische Armee erobert Altstadt von Aleppo zurück

Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Na ist denn das...
Gute Nachrichten ihr armen Migranten ihr dürft wieder in die Heimat.