Neue Regierung wolle Vielfalt der Religionen und Ethnien respektieren

Syriens neue Führung ruft alle Syrer im Ausland zur Rückkehr auf

Syriens Chef der Übergangsregierung, Mohammed al-Bashir: »Mein Appell richtet sich an alle Syrer im Ausland: Syrien ist jetzt ein freies Land, das seinen Stolz und seine Würde wiedererlangt hat. Kommen Sie zurück!«

Foto: Screenshot YouTube/AriangNews
Veröffentlicht:
von

Der Chef der Übergangsregierung in Damaskus und den von der HTS kontrollierten Teilen Syriens ist der ehemalige Entwicklungsminister und bisherige Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib Mohammed al-Bashir [siehe Bericht »Welt«]. Als vorübergehender Ministerpräsident will er die Übergabe aller Regierungsinstitutionen vorbereiten und bis dahin für Stabilität sorgen, wird von syrischen Medien berichtet.

Gegenüber dem Nachrichtensender »Al Jazeera« erklärte al-Bashir, dass er dafür sorgen wolle, dass die Bürger endlich in »Ruhe und Stabilität« leben können. Die Übergangsregierung wolle der religiösen und ethnischen Vielfalt des Landes Rechnung tragen und für Frieden und Ausgleich der Interessen sorgen. Man wolle das Land wieder aufbauen. Die Menschen seien erschöpft vom ewigen Krieg.

Aus dem Libanon und der Türkei beginnt bereits die Rückker vieler syrischer Flüchtlinge zurück ins Heimatland [siehe Bericht »DW News«].

In einem Interview der italienischen Zeitung »Corriere della Sera« erklärte al Bashir:

»Mein Appell richtet sich an alle Syrer im Ausland: Syrien ist jetzt ein freies Land, das seinen Stolz und seine Würde wiedererlangt hat. Kommen Sie zurück!« [siehe Bericht »Zeit-Online«].

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: alfred haeusler

Ich bin wirklich gespannt, was sich in Syrien als polit. System ergeben wird.
Ganz ohne Polemik: man sollte den Syrern Mut machen in ihr Heimatdorf zurückzugehen und das Land selbst wieder aufzubauen.
Was ich mir vorstellen könnte: per Kreditrahmen Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, dass die Syrer Material einkaufen können um den Aufbau zu machen.
Was ich mir nicht vorstellen kann: als Deutschland den Aufbau zu machen oder zu finanzieren=schenken.

Gravatar: Markus Estermeier

Ich befürchte der "ungeplante" Regierungswechsel in Syrien wird uns noch einige Kopfzerbrechen bereiten. Je nach Sichtweise haben jetzt Rebellen, oder Freiheitskämpfer, oder doch nur Terroristen das Regieme übernommen. Nicht umsonst bombt Israel JETZT alles platt, was nach gefährlicher Bewaffnung aussieht.

Gravatar: Nemo

Die Syrer bleiben in der deutschen Hängematte, weil man sie zur Ausreise nicht zwingen kann. Dazu kommen bald diejenigen, die den Grund angeben, vor der neuen Regierung fliehen zu müssen.
Die rot-grünen Faulpelze freuen sich schon auf die neue Migrantenwelle.

Gravatar: I. Maya

Alle Syrer sind jetzt aufgerufen in ihr Land zurück zu kehren um es tatkräftig wieder auf zu bauen. Von daher sollten alle weiteren Zahlungen an Syrische Migranten gestoppt werden, um auch die Geldnot in Deutschland zu stoppen!!

Gravatar: Sebastian

Es ist natürlich sehr ratsam, dass alle Syrer im Ausland, auch die etwa eine Million in Deutschland, bald nach Syrien zurückkehren, damit sie an den Wahlen teilnehmen können. Denn wenn sie es nicht tun, dann werden die in Syrien zurückgebliebenen Islamisten die Wahlen gewinnen und das weitere Schicksal des Landes bestimmen. Immerhin gehen Schätzungen davon aus, dass bis zu 10 Mio. Syrer sich im Ausland befinden, und das ist schon ein erhebliches Gewicht bei Wahlen, worauf es ankommt.

Gravatar: Tina D.

Der Krieg ist vorbei. Die Rebellen haben gewonnen. Damit ENTFÄLLT für die Syrer jeglicher Asylgrund und Syrien ist wieder ein sicheres Land.

Diejenigen, die nicht freiwillig nach Hause wollen, gehören abgeschoben. Und zwar ohne Extra-"Anreize".

Gravatar: Karla

Alle zurueck sofort!!!

Gravatar: dr weiss

da sagen intelligenzbolzen aber was anderes... deutschland hat fast keine arbeit aber arbeiter gesucht... Scholz und Faeser über Syrer: „Schön, wenn sie bei uns bleiben“
Bundeskanzler Scholz bezeichnet die Lage für rückkehrende Syrer als „sehr, sehr gefährlich“. Und Innenministerin Faeser freut sich, wenn die Araber blieben – wegen des Fachkräftemangels. Weiterlesen auf jungefreiheit.de

Gravatar: Rita Kubier

Diesem Ruf und Aufruf werden doch sicher und unbedingt auch die 2 Millionen Syrer in Deutschland, die hier seit Jahren nichtstuend in unserer sozialen Hängematte liegen, aus der die sich aber nun bestimmt mit großer Freude und voller Elan erheben, da die ja den Sturz Assads lautstark bejubeln und damit ihre neue Regierung ebenso mit Freude begrüßen, SOFORT Folge leisten, um so schnell wie möglich nach Hause zu eilen!!!

Gravatar: Annalena

Sonder-Züge, Fähren und Ruba-Brauba,

sind 360-Grad mehr CO2-freundlich, als Flug-brumbrums,
- für die Hunderttausende Kilometer bis nach Sylt ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang