Britische Russophobie nimmt erschreckende Ausmaße an

Starmer will Großbritannien kriegstüchtig gegen Russland machen

Die britische Russophobie gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Doch aktuell nimmt sie gefährliche Ausmaße an. Lawrow wirft Großbritannien vor, maßgeblich an den Drohnenangriffen beteiligt gewesen zu sein.

Screenshot YouTube/HindustanTimes
Veröffentlicht:
von

Von allen Ländern ist das Vereinigte Königreich wohl am stärkten gegen Russland im Ukrainekrieg involviert. Selbst die USA (vor allem unter Donald Trump) scheinen zurückhaltender zu sein. 

Der russische Außenminister Sergei Lawrow wirft Großbritannien eine maßgebliche Beteiligung an den Drohnen-Angriffen und Terroranschlägen auf Russland vor.

Keir Starmer will Kriegsbereitschaft (»warfighting readiness«) seiner Bürger

Vor allem die Rede von Keir Starmer vor wenigen Tagen, in welcher er die Bürger Großbritanniens darauf einschwor, kriegsbereit gegen Russland zu werden, sorgte für internationale Beachtung. In diesem Zusammenhang erklärte er den massiven Ausbau der Rüstungsindustrie in Großbritannien.

Britische Russophie hat eine lange Tradition

Großbritannien blickt auf eine lange Geschichte der Spannungen mit Russland zurück. Bereits im 19. Jahrhundert prägte die »Russian Scare« die britische Politik. Angst vor russischer Expansion in Regionen wie Indien trieb die Feindseligkeit. Der Begriff »Russophobie« soll damals aufgekommen sein, wie das »Multipolar«-Magazin betont. Das britische Empire sah Russland als Bedrohung für seine globale Vorherrschaft.

Kalter Krieg und Geheimdienstkonflikte

Der Kalte Krieg verstärkte die Abneigung. Russische Spione agierten in Großbritannien, so MI5-Chef Andrew Parker 2016 in »The Guardian«. Hackerangriffe und der Diebstahl von Militärgeheimnissen schürten Misstrauen. Der Giftanschlag auf Ex-Spion Alexander Litwinenko 2006 und der Nowitschok-Angriff auf Sergei Skripal 2018 in Salisbury wurden Russland angelastet. London reagierte mit Ausweisungen russischer Diplomaten.

Ukraine-Krieg und aktuelle Spannungen

Der Ukraine-Krieg heizte die Stimmung weiter an. Großbritannien unterstützt Kiew massiv, liefert Raketen wie »Storm Shadow«. Russland drohte deswegen mit Angriffen auf britische Militärziele, wie »Zeit-Online« berichtete. Der russische Botschafter in London, Andrey Kelin, warf aktuell Großbritannien vor, ukrainische Drohnenangriffe auf russische Bomber zu unterstützen, so die »Frankfurter Rundschau«.

Mediale und politische Narrative: Russland als Feindbild

Die britische Presse verstärkt die Russophobie. Es wird das Narrativ verbreitet, dass Russland als Bedrohung gelte. In England ist man sogar der Meinung, Russland habe sich in das Brexit-Referendum eingemischt. Solche Berichte nähren die Ansicht, Russland untergrabe westliche Stabilität.

Russland dagegen stufte den British Council als »unerwünscht« ein und warf ihm Spionage vor, schreibt der »Merkur«.

Kritiker sehen in der Haltung Großbritanniens Überreaktionen. Doch eher lässt dies wohl auf eine strategische Vorbereitung der öffentlichen Meinung auf einen größeren Schlagabtausch mit Russland schließen.

Deutschland darf sich nicht in diese Russophobie einbeziehen lassen

Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist: Wollen wir, dass Deutschland sich von dieser Russophobie anstecken lässt? Wollen wir eine Rückkehr des Kalten Krieges mit der Gefahr, jederzeit im atomaren Desaster zu enden? Wichtig wäre es jetzt, einen kühlen Kopf zu bewahren und mit aller Kraft die Verhandlungen weiter voranzubringen. Dazu muss auch der Druck der Bürger auf Friedrich Merz stark sein, sich für intensivere Verhandlungen und mehr Diplomatie einzusetzen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Semenchkare

Nicht blos dieser Engländer ist ein kriegsgeiler Bock! Auch der Typ hier, der von Peter Weber im Video vorgestellt wird...!
Ich fühl mich wie in den 1930igern , auch da hat ein engl. Politiker gehetzt!
:::
Peter Weber
Schock Video

https://www.youtube.com/watch?v=tQynPknWK4c

Gravatar: asisi1

Den Krieg wollen nur die EU Politiker, um ihr ganzes Versagen dieser Terror EU zu vertuschen!
Beim Euro Versagt, bei den Schulden versagt, bei der Asylpolitik versagt und uns damit die Verbrecher ins Land geholt. Bildungspolitik völlig versagt, denn aus den Schulen kommen 50% Klapsköpfe heraus , welche wir ein Leben lang Alimentieren müssen , dazu noch einen aufgeblähten völlig ineffizienten Politiker Beamtenapparat usw.
Und um nicht als Verursacher und Versager da stehen zu müssen, kommt jetzt der Grund ins Spiel und das ist Krieg! Und der muss vor dem Zusammenbruch des Finanzsystems beginnen, da besteht Eile.

Gravatar: Ulrich Müller

Großbritannien hat etwa 18.500 im Ausland einsetzbare Soldaten, das würde noch nicht einmal reichen, um das Ruinendorf Robotyne zu erobern.

Und in den englischen Ballungszentren kommen immer weniger junge Briten in die Rekrutierungsbüros der englischen Armee. Recht haben sie! Wer will schon sinnlos für "Deep state" in einem ukrainischen Schützengraben sterben!

Gravatar: Rita Kubier

@Glass Steagall Act 10.06.2025 - 11:50

Die deutsche Bezeichnung bzw. dieses deutsche Wort "kriegstüchtig" stammt übrigens aus der Nazizeit. Goebbels hatte diese Bezeichnung in seinen damaligen Kriegspropagandareden intensiv benutzt, um das deutsche Volk für den beabsichtigten Krieg gewinnen und begeistern zu können!
Und jetzt wird diese Bezeichnung erneut von den deutschen Regierenden benutzt und gebraucht!! DAS ist aber offenbar nicht strafbar??!! Wenn aber einer sagt: "Alles für Deutschland", dann ist das eine zu höchst verbotene Äußerung, die gerichtlich belangt wird, weil DAS ja angeblich mal ein (unbedeutender) Nazi geäußert haben soll und somit heute strafbar ist.
Tja, die einen dürfen und die anderen eben nicht!
Und wenn die jetzige deutsche Regierung das Volk offensichtlich wieder auf einen Krieg einstimmen und dafür begeistern will, dann sind solche Wörter offenbar wieder erlaubt - auch, wenn die Nazidreck anstecken haben.

Gravatar: Sam Lowry

Da es Videos des Drohnenangriffes gibt, muss er von irgendwo gesteuert worden sein.
Vermutlich über Satellit (Starlink?).

Infrage käme da auch die "Task Force Dragon" in Wiesbaden.

Aufgrund der verwendeten Sender und Empfänger sollte Russland in der Lage sein, die Verantwortlichen ausfindig zu machen.

Gravatar: Rita Kubier

Stramer beweist mit jeder seiner Äußerung und Handlung nicht nur immer wieder aus Neue seinen Russenhass, sondern auch seine Kriegswütigkeit, ohne Rücksicht auf Menschenleben, was typisch ist für die bösartigen, machtsüchtigen, alles beherrschen wollenden Globalisten, zu denen der ohne Zweifel gehört.

Gravatar: Wolfgang Lammert

Großbritannien ist wirtschaftlich bankrott !

Gravatar: ella fritz

Unsere Regierung macht doch bereits länger was die City will. Natürlich wird auch D im Auftrag E in den Krieg getrieben. Merkt hier nur keiner. Am Ende braucht auch E wieder einen Schuldigen also D.

Wer hatte den Aufstieg Adolf's finanziert?

Gravatar: Glass Steagall Act

Panzer, Bomben und Raketen, statt Bildung, Infrastruktur und Arbeit! Man muss nur genug Propaganda auf die Bevölkerung ausbreiten, damit sie diesen ganzen Quatsch glaubt und nachplappert! Allein schon das deutsche Wort „kriegstüchtig“ ist ein hochgefährliches Propagandawort, welches in Wirklichkeit „Vorbereitung für einen Kriegsmassaker“ bedeutet! Jeder, der hier mitmacht, muss nur krank, dumm oder naiv genug sein, um sich diesem Blödsinn anzuschließen! Einfach mal über die Folgen nachdenken und mal zwei Wochen Fronturlaub in der Ukraine machen! Na, wer von den Kriegsbefürwortern hat danach noch Lust darauf?

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang