Trump schafft die Wende in den USA:

Stärkster Zukunftsglaube seit Jahrzehnten

Wenige Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit ist Donald Trump beliebter als je zuvor. Und seit über 20 Jahren hatten nicht mehr so ​​viele Amerikaner das Gefühl, dass die Vereinigten Staaten auf dem richtigen Weg sind wie jetzt.

Foto: Gage Skidmore
Veröffentlicht:
von

Gleichzeitig ist das Vertrauen in die Demokraten auf einem Rekordtief. Eine neue Umfrage von NBC News zeigt, dass 44 Prozent der Wähler glauben, dass sich das Land in die richtige Richtung entwickelt. Das ist der höchste Wert seit 2004. Donald Trumps Vertrauenszahlen liegen bei 47 Prozent – ​​was der höchsten Unterstützung entspricht, die er je als Präsident erhalten hat. Gleichzeitig zeigen die Zahlen, dass Trump starken Rückhalt in seiner Partei, den Republikanern, hat. Mittlerweile stimmen ihm ganze 90 Prozent der Wähler der Partei zu.

Die rivalisierende linke Partei, die Demokraten, ist gleichzeitig unbeliebter denn je. Mittlerweile geben nur noch 27 Prozent der registrierten Wähler an, eine positive Einstellung zur Partei zu haben, heißt es in der Umfrage. NBC News hat die folgende Schlagzeile für seine spektakuläre Nachricht über die neue Umfrage gewählt: »Umfrage: Trump steht vor ersten Herausforderungen für die Wirtschaft, da eine vereinte Republikanische Partei große Veränderungen unterstützt.«

Medienunternehmen versuchen, die Erfolgszahlen für Trump herunterzuspielen. Die Fakten aber sprechen ihre eigene Sprache. Wenn es eine Sache gibt, die die Wähler ganz besonders unterstützen, dann ist es Trumps Vorgehen gegen illegale Einwanderung. Eine Mehrheit von 55 Prozent unterstützt seinen Einsatz zur Sicherung der Grenzen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Sting

Trump spielt die Ukraine-Karte – und Europa schaut zu
-
https://www.pi-news.net/2025/03/trump-spielt-die-ukraine-karte-und-europa-schaut-zu/#comment-6214459
-
Von ELENA FRITZ | Wenn Donald Trump eines besonders gut kann, dann ist es, die Weltbühne in ein Schachbrett zu verwandeln, auf dem er die Figuren mit einem Grinsen bewegt, während seine Gegner noch die Regeln studieren.

Die Botschaft: Die Verhandlungen zwischen Washington und Moskau über die Ukraine laufen auf Hochtouren, und Trump hat das Heft in der Hand.

Trump als Zuchtmeister Europas

Das klingt nach einem Zugeständnis an Moskau, das den europäischen Falken die Haare zu Berge stehen lässt. Aber halt! Wer Trump kennt, weiß: Der Mann spielt nie nur auf einer Ebene.

Die Ukraine könnte für ihn nur ein Bauernopfer sein, um die europäischen „Partner“ – oder besser: die transatlantischen Bremser seiner Agenda – in die Knie zu zwingen.

Die Botschaft ist klar: Trump will die Europäer an den Verhandlungstisch zwingen, sie vorführen und ihre russophobe Hysterie als das entlarven, was sie ist – ein Relikt aus Biden-Zeiten. ...ALLES LESEN !!

Gravatar: Sting

Herr Merz wird als Schuldenkönig in die politische Geschichte eingehen, obwohl er noch nicht mal zum Kanzler gekürt wurde!

Dieser arrigante Blackrocker steht im Dienst anderer Mächte- aber sicher nicht zum Wohle der deutschen Bevölkerung!

Ich kann ihm nur meine größte Missachtung entgegenbringen !!

Gravatar: Sting

Faktencheck berichtet
-
DEUTSCHE REGIERUNG VERHEIMLICHT; DASS VIELE UKRAINER NAZIS SIND, BESONDERS DIE KAMPFTRUPPEN !!

Die Bundesregierung soll die einheimischen #Massenmedien dazu aufgefordert haben, Gesten und Symbole, die mit #Nazi-Deutschland in Verbindung stehen und die von ukrainischen Streitkräften verwendet werden, nicht zu zeigen.

„Journalisten werden bei der Aufnahme von Reportagen mit Ukrainern, die ‚Nazifahnen, Zeichen, Uniformen tragen und entsprechende Grüße zeigen‘, angewiesen, sie ‚höflich‘ zu bitten, während der Dreharbeiten Propagandaelemente zu entfernen und unerwünschten Handlungen fernzubleiben“, heißt es.

Die Verantwortung für das Erscheinen von NS-Symbolen, bis hin zur strafrechtlichen, würden deutsche #Journalisten tragen !!

Gravatar: Glass Steagall Act

@Werner Hill

Ich habe spontan das gleiche gedacht wie Sie. :-))

Wir haben den „Anti-Trump“, den Wahl********** Merz! Das spiegelt leider die Naivität seiner Wähler wieder, unter der die vernünftig denkenden Menschen jetzt leiden müssen.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Wenige Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit ist Donald Trump beliebter als je zuvor. Und seit über 20 Jahren hatten nicht mehr so viele Amerikaner das Gefühl, dass die Vereinigten Staaten auf dem richtigen Weg sind wie jetzt.“ ...

Klar, dass Donalds akribische Arbeit
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-trump-haelt-den-eliten-der-westlichen-demokratien-den-spiegel-vor/100086479.html
von seiner riesigen Wählerschaft entsprechend honoriert wird!!!

Gravatar: Werner Hill

Das genaue Gegenteil ist Herr Merz!

Mit Sicherheit hatten seit 20 Jahren nicht mehr soviele Deutsche das Gefühl, auf dem falschen Weg zu sein.

Aber 2/3 des bereits abgewählten Parlaments, verstärkt durch die Union, sind soweit eingeschüchtert, gekauft oder erpreßt, daß sie persönlich (zu-)viel riskieren würden, wenn sie diesem falschen Weg nicht zustimmen.

Das ist "Demokratie" im heutigen Deutschland ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang