Ungarn droht Treibstoff- und Stromkrise
Wie Politico berichtete, hat Kiew ein teilweises Verbot für die Durchfuhr von russischem Öl durch sein Territorium verhängt. Ungarn könnte somit innerhalb von Wochen mit einer massiven Treibstoff- und Stromkrise konfrontiert sein. Konkret hat Selenskij im Juni im Alleingang Sanktionen verhängt, die den Transit des Pipeline-Rohöls des größten privaten russischen Ölkonzerns Lukoil nach Mitteleuropa blockieren.
Ausnahmeregelung der Sanktionen gebrochen
Damit wurde eine Ausnahmeregelung von Sanktionen teilweise aufgehoben, die von der Europäischen Union eingeführt worden waren, um den von Russland abhängigen Ländern zusätzliche Zeit zu geben, sich von den Lieferungen zu lösen.
Ungarn will alternative Wege finden
Am Freitag sagte der Budapester Spitzendiplomat Péter Szijjártó, die Maßnahme der Ukraine könne die langfristige Energiesicherheit Ungarns gefährden, und warf Kiew diesen Schritt vor. Die ukrainischen Behörden hätten sich bereit gezeigt, eine Lösung für die Situation zu finden, aber diese Versuche seien inzwischen verblasst, sagte er. Mit Russland werde über alternative Wege für die Öllieferung verhandelt.
Auch Slowakei im Visier
Und auch die Slowakei könnte ins Visier geraten: Die große slowakische Raffinerie Slovnaft kauft Rohöl von Lukoil. Von dort heißt es aber, dass das Unternehmen alternative Bezugsquellen gefunden habe und dass die Lieferung bisher nicht unterbrochen sei. Andere Firmen sind von den ukrainischen Sanktionen nicht betroffen.
Maßnahme könnte auch Österreich drohen
Die Vorgehensweise der Ukraine zeigt, was weiteren EU-Ländern, die nach wie vor Öl aus Russland beziehen (u. a. Österreich) drohen könnte, sofern eine Regierung von der NATO-EU-Politik abweicht. Die meisten dieser Länder beziehen nach wie vor den Großteil des importierten Erdgases aus Russland – über den Weg durch die Ukraine.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Die Ukrainer ist schon länger eine Quelle des Staatsterrorismus in Europa. Man darf darauf warten, bis die gelieferten Waffen gg. den Westen eingesetzt werden, um x zu erpressen
Es reicht anscheinend nicht, dass die EZ-"Eliten" verrückt spielen! Jetzt auch noch ein Zwergenaufstand in der Ukraine! Was um Himmels Willen bildet sich die kleine Kröte Selenskiy ein, wer sie ist, nur weil ihm die EU und die Biden-USA Honig aufs Maul schmieren? Dieser kleine korrupte Großkopferte (hier im negatuven Sinn, keine intellektuelle Persönlichkeit)! Was soll das erst werden, wenn er nach dem Wunsch des ebenfalls nicht ganz koscheren Heideröslein nebst Gefolge in die EU aufgenommen wird? Dann gibt's wohl noch einen neuen EU Komissarposten obendrein: Ein Ober-Über Komissionspräsidentenvorsteher mit güldenem Thron und Krone auf dem edlen Haupt. Noch nicht in der EU, spielt aber schon gekonnt die dreckigen Spielchen mit. Tja, Viktor, Friedensengel goutiert die EU nun mal gar nicht. Also, ab mit dir in die Ecke, bis du brav bist. Nimm dir ein Beispiel an dem ukrainischen Großko..., für den das Wort MYR nicht existiert!
Selenski: Ein Krimineller, der sich verhält wie ein Krimineller. Dass die korrupten EU-Bonzen dazu schweigen, wen wundert's? Wenn nicht sogar diese Bonzen diese kriminelle Aktion angeregt haben.
Wo käme diese EU hin, wenn es sowas wie Souveränität der Nationen und Völker noch gäbe? Dann wäre sie nur noch ein bürokratischer Kropf, sonst nichts. Elendes EU-Politbüro mit ebenso elenden kriminellen Handlangern wie Selenski.
Welches EU Land wird als nächstes mit deutschen Waffen und Steuergeldern von Selenskij vernichtet ?
Der Schuss auf den slowakischen Ministerpräsidenten Vico war nur ein Vorspiel des "Kampfes in Europa". Ungarn könnte als Reaktion die Grenze zur Ukraine dicht machen. Ein gefährliches Spiel, was gerade im Gange ist.
Ich denke Orban wird das nicht mit sich machen lassen und Wege finden Selenski zu schaden . Während die Ampel bei der Nordstream Sprengung Selenski dankte . Das die Ampel dadurch ihren Umweltzielen näher kam . Bei überteuerten Gaspreisen wird auch weniger produziert und geheizt . Deutschland und deutesche Bürger waren dieser Ampelregierung noch NIE wichtig
... „Die Friedensbemühungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán stören nicht nur die EU-Eliten, sondern auch Kiew. Die Ukraine schränkt plötzlich Öllieferungen, die aus Russland durch ihr Land gehen, ein. Ein Vertragsbruch, zu dem Brüssel schweigt.“ ...
Weil nicht nur im Namen der Amis bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen ist sondern auch aus Sicht des m. E. durch und durch baerbockig geführten Brüssel
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8894,
wobei Ungarn als Kollateralschaden nun in Kauf zu nehmen ist, da es Ausnahmen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/oel-russland-tschechien-slowakei-100.html
beim `gemeinsamen` Niedergang nicht gegen darf???
Den Ausfall an Durchleitungsgebühren für die Ukraine übernimmt bestimmt Deutschland.
Man muß schließlich einen Beitrag leisten, wenn es darum geht, jemanden zu bestrafen, der sich für einen Frieden einsetzt, den die US-Kriegstreiber nicht wollen.
Vielleicht kann sich Orban im Verbund mit Fico und Vucic ja damit revanchieren, dass er die Waffenlieferungen an die korrupte Koksnase blockiert ?