Eigentlich stünde Robert Habeck dieses Amt zu, doch der will nicht

Scholz ernennt Staatssekretär Jörg Kukies zum Finanzminister

Der Staatssekretär im Kanzleramt, Jörg Kukies, wird Christian Lindner im Finanzministerium beerben. Er soll ein wichtiger Berater von Olaf Scholz in Wirtschaftsfragen sein.

Screenshot YouTube/WorldEconomicForum
Veröffentlicht:
von

Wie »Tagesschau.de« berichtet, wird der Staatssekretär im Kanzleramt, Jörg Kukies, Christian Lindner im Finanzministerium beerben. Er soll ein wichtiger Berater von Olaf Scholz in Wirtschaftsfragen sein.

Der Narichtensender »n-tv« berichtet über ihn: »Kukies ist Scholz' Mann für Wirtschaft und Finanzen und verhandelt für ihn die Abschlussdokumente der G7- und G20-Gipfel. Der 56-Jährige arbeitete lange für die Investmentbank Goldman Sachs. Von 2018 bis 2021 war er Staatssekretär im Finanzministerium unter Scholz, bis er mit ihm ins Kanzleramt wechselte.«

Zwar wäre Robert Habeck als Vizekanzler und Wirtschaftsminister offiziell auch stellvertretender Finanzminister und somit automatisch Nachfolger von Christian Lindner, doch Habeck lehnt diese zusätzliche Belastung ab.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Franz Sachse

Ehe Kukies loslegen kann, muss die jetzt schon strauchelnde Regierung zum Rücktritt gezwungen werden. Ansonsten wird wohl schnell noch einmal viel Geld für fremde Interessen locker gemacht werden.

Gravatar: maria theresia

Einen ehemaligen Goldman-Sachs-Handlanger hat sich Scholz da ausgesucht. Was das für uns Bürger bedeutet, kann sich jeder selbst ausdenken. Unmöglich!

Gravatar: Kukident

Der sieht irgendwie aus wie ein reanimiertes Museumsstück aus von Hagens' Körperwelten.

Gravatar: Schabulke

Ob dieser gegen alle Cookies gewapnet ist ,bleibt zu bezweifeln ?Die Ampel sollte nicht nur geschlossen zurücktreten ,sondern zurück in die Geschlossen eintreten .
Dazu bräuchte man auch keine Cookies

Gravatar: gemnick

Und wieder jemand von der Investmentbank Goldman Sachs. Es sind sicherlich fähige Leute, jedoch bleibt wieder die Frage, welche Ziele sie wirklich verfolgen.

Gravatar: Fritz der Witz

Wir werden von Goldman Sachs regiert. Das ist allerdings keine neue Nachricht. Trotzdem können Millionen Almans mit Begriffen wie Blackrock und Goldman Sachs nichts anfangen und verstehen nicht, was da vor sich geht.

Gravatar: famd

ich ahne Böses!
Merz und Kukies kennen sich am amerikanischen Invest- & Kapitalmarkt bestens aus. Merz hatte schon einmal vor, die Rentenkasse zum Pokern zu missbrauchen - nun kommt noch so ein Mafiosi ins Boot, der das komplette Sozialsystem verpokern will? Das stinkt gewaltig.

Gravatar: Croata

Richtig.
Nancy als Justizministerin = ein Horror!
Das darf nicht passieren, es ist zu gefährlich....

Gravatar: Else Schrammen

Schade, dass Habeck nicht die Finanzen übernehmen will. Dann wäre Deutschland schnell und endgültig vom mittlerweile Hügel - seit Jahren nicht mehr hoher Gipfel - ins Tal gepoltert. Dann hätte es einen richtigen Neuanfang ohne Grüne geben können!

Gravatar: Lutz

"... doch Habeck lehnt diese zusätzliche Belastung ab."

Aber-aber, Herr Kinderbuchautor, diese zusätzliche Aufgabe müßte der genialste Wirtschaftsminister des Universums zusätzlich mit der linken Arschbacke erledigen!!!

Robbylein sieht angefressen aus - Männeken tröste dich mit Krim-Sekt.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang