Man brauche einen »europäischen Frühling«, findet Matteo Salvini. Er möchte, dass Italien stärker mit Ländern zusammenarbeitet, deren Regierungen ähnliche Ideen und Ziele haben wie die italienische Regierungskoalition aus Lega und 5-Sterne-Bewegung. Bei seinem Besuch in Warschau suchte er bereits nach Gemeinsamkeiten mit der polnischen Regierung [siehe Berichte »Repubblica«, »Zeit-Online«, »Stol.it«].
Das Ziel: Die Hegemonie von Angela Merkel und Emmanuel Macron zu brechen. Man wolle nicht mehr, dass die europäische Richtung über die Achse Paris-Brüssel-Berlin dominiert werde. Dazu müssten die EU-kritischen Stimmen und die oppositionell zur Merkel-Macron-Politik stehenden Regierungen ein Bündnis schließen. Italien und Polen könnten das Rückgrat der neuen Gegenachse zu Berlin-Paris werden. So würde Politik in Europa wieder lebendig werden und zu den alten Werten und Zielen zurückfinden. Dazu gehört auch ein Zusammenschluss der Migrations-kritischen Parteien bei der nächsten Wahl zum EU-Parlament. Der Besuch Salvinis in Polen steht auch im Zusammenhang mit der nächsten EU-Wahl.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Das ist endlich die Wiederaufnahme des Gedankens der erweiterten KuK Monarchie, die katholisch war. Russland gehört hier mittelfristg dazu und natürlich Frankreich, das aus der Hand des Bankers befreit werden muß, aber die Franzosen sind keine lahmen Deutschen, die machen das. Ein stabiles Europa muß katholisch sein und die vorhandene Vielfalt abbilden. Brüssel und das protestantische berlin werden bald keien Rolle mehr spielen!
Es wird Zeit, dass sich eine STARKE Opposition in der EU gegen die Politik und das "Bündnis" Merkel-Macron zusammenschließt. Nur so kann deren Unheil bringende Politik - insbesondere diese Wahnsinns-Migrations-Politik - beeinflusst und hoffentlich beendet werden. Wenn sich keine starke Opposition in der EU findet, geht es weiter mit der Auflösung und Vernichtung der europäischen Staaten und Nationen sowie der zunehmenden Macht des Islam in Europa. Die Zeit drängt!!
Wenn das Gehalt dieser Politverbrecher an das Gehalt eines Normalverdieners angeglichen würde, gäbe es weniger Pöstchengeschachere aber das werden diese Typen zu verhindern wissen, genauso wie, daß ALLE in die Kranken-u.Rentenkasse einzahlen müßten wie in Österreich.
Theo 10.01.2019 - 19:56
Ja sie haben recht,solange wie die Kommunistin unser ausgepresstes Geld mit dem Scheckbuch verteilt sollten wir abwarten und sehen was dabei ehrlich oder nur von Schauspielernatur ist.
@ Schlesier
Na, dann mal viel Glück, alter Rübezahl.
Leider muss ich feststellen wenn ich eure Kommentare lese, dass viele immer noch glauben, dass eine Verbesserung auf politischem Wege kommen könnte. Eine Änderung der Welt kann nur aus mir selbst kommen, aber wie soll ich sein? Welchem Vorbild soll ich folgen damit eine Änderung zum Besseren eintritt?
Ich habe die Antwort für mich gefunden: JESUS CHRISTUS
Gott segne alle die die Wahrheit suchen, denn Er ist die Wahrheit, der Weg und das Leben.
Endlich regt sich das "Europa der Vaterländer" im Sinne der EU-Gründer de Gasperi, Robert Schumann und Konrad Adenauer. Merkel und Macron wollen aus der EU einen Verein von Weltmoralisten zur Rettung der ganzen Welt mit Hilfe des Bürokratenmonsters in Brüssel und des Herz-Jesu-Marxisten in Rom und seiner Soldaten von der Societas Jesu machen. Hoffen wir auf Salvini, Kurz, Orban und die Slawen und Balten.
Der EU Zerfall ist nur Ergebniss Merkel,Macron und Junckers antieuropäische Politik. Europäische Lösungen wie sich das die Merkel mit ihren Kumpels vorstellt,beschränken sich nur auf diese Achse,Berlin,Paris,Brüssel und die anderen sind nur Mitglieder ohne Stimmrecht. Kein Wunder wenn sich immer mehr Staaten gegen diese Diktatur erheben. Die jetzige EU in dieser Form braucht kein Mensch.
Die EU-Mafia muss auf jeden Fall an Macht verlieren und ein Gegenpol zur Raute des Schreckens und dem Makrönchen ist von Nöten.
Dann muss dieses riesige unnütze Parlament verkleinert werden und die unausgegohrenen Ideen aus Brüssel dürfen nicht automatisch zu Europäischem Gesetz werden.
Desweiteren muss ein Riegel vorgeschoben werden,damit wir nicht von Alkoholikern und anderen Drogenabhängigen regiert werden.
Lasst und diesen europäischen Frühling mitgestalten. Es ist unsere Pflicht. Denn die da oben vertreten uns schon lange nicht mehr. Deshalb wird Widerstand zur Pflicht. Lasst uns eine gemeinsame Achse schmieden, aus einem Stahl, der unzerbrechlich ist.