Sahra Wagenknecht fordert ein Ende der Sanktionen gegen Russland, die Deutschland mehr schaden als Russland und Putin selbst.
In einem Interview mit dem MDR erklärte sie: »Die Russland-Sanktionen wirken nicht. Wir treiben Menschen in die Armut und gefährden unsere Industrie, während Putin dank explodierender Preise seine Kriegskasse füllt.«
Wagenknecht verwies darauf, dass der größte Teil der Welt sich nicht an den Sanktionen gegen Russland beteilige. Russland sei keinesfalls isoliert.
Die Absurdität der Maßnahmen erläutert Wagenknecht anhand der Öl-Embargos gegen Russland. So kaufe jetzt Indien im großem Stil russisches Erdöl in Form von Rohöl, verarbeitet es und verkaufe dieses anschließend als Diesel teuer auch an die EU-Staaten.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Deutschland schlimmsten Feinde sitzen im Bundestag und den Landtagen. Die etablierten Parteien mit ihren Politikern haben Deutschland in den heutigen Zustand gebracht!
Erst wenn der ganze beamtete Saustall ausgemistet wird, könnte es zu einer Besserung kommen! denn mit Zunehme und Erweiterungen des Bundestages und der Landtage, wurden die Probleme immer größer.
Da hat Sahra Wagenknecht recht.
Aber da das so ist, stimmen die Außenminister der EU z.Zt. über ein schärferes Paket -Russland Sanktionen- ab.
Es sollte möglichst noch in dieser Woche in Kraft treten.
Unlängst hat Habeck schon nach stärkeren Sanktionen gerufen, nun wird er zufrieden sein. Dreht Putin allerdings dann den Gashahn zu, wird er bitterböse.
werden.
Die EU und Baerbock tun alles in ihrer Macht Stehende.
500 Millionen wieder für Kriegsgerät an die Ukraine,. Baerbock unterstützt mit 77 Millionen Moldawien..
Die Amerikaner können mit Europa zufrieden sein.. Ganze Arbeit leisten der deutsche Wirtschaftsminister und die deutsche Außenministerin. in ihrem Verantwortungsgefühl.
Durch noch praktizierten Luxus um die 40 % der Bevölkerung bleibt die Lage noch nicht ernst.
Wenn aber kein Gas mehr kommt, wird alles zusammenbrechen.
Und wer noch denkt, daß Europa ohne Gas, Öl, Düngemittel, Lebensmittel, Kohle, Palladium, Nickel, Wolfram, Kobalt, Silber und Lithium aus Rußland und deren Verbündeten auskommt, muß bitte zum Arzt.
Dies ist ein kränkelndes Anzeichen für Ruine der vielen Staaten.
Die amis können uns nicht retten, sie werden selbst Probleme bekommen.
Und China lacht sich tot.
Die Turbine aus Kanada ist in Deutschland angekommen - nun liegt es an der deutschen Regierung wann und in welchem Zustand sie letztendlich in Russland eintrifft.
https://www.pi-news.net/2022/07/ist-die-reparierte-turbine-aus-kanada-fuer-russland-endlich-da/
Ist allerdings in den öffentlichen Medien keine Erwähnung wert.
Liebe Sarah ,
daß die Sanktionen nicht wirken ist nicht ganz richtig.Sie wirken wie sie wirken sollen.germany down,Morgenthauplan 2.0.
Leider hilft Reden allein nicht ,man muß etwas tun.
Bei den ganzen Spezialberatern kann ich mir
nicht vorstellen, das man den Ausgang der Sanktionen
nicht hätte voraussehen können.
Das ist meiner Meinung alles gewollt !!!
Das Gas selber wäre ja da (gewesen). Somit auch es wie gewohnt zu verstromen. Insofern, hätte alles gleich bleiben können, wenn nicht Narren am Steuer des Narrenschiffes Utopia wären, so wie es Franz Josef Strauss einst vorhersagte oder befürchtete.
https://www.youtube.com/watch?v=TgOGju_xnR0
Aber es ist geschehen. Wir werden von Narren in die Klippen gesteuert. Von einer "Ampelregierung", einer Rot-Grün-Gelben "Ampelregierung," und diese verschweigt uns, dass wir russisches Gas bezahlen und dieses mit russischen Gaslieferungen über die Gaspipeline "Jamal," geliefert wurde und wird, und wir erhalten gar nichts, kein Gas. Das hatte, und hat jetzt nichts mit den Wartungsarbeiten und der ausgebauten Turbine zu tun. Das hat damit etwas zu tun, dass die Ukraine und Polen sich scheinbar das Gas nehmen dürfen, denn es kommen keine Reklamationen gegen diese "Nutznießer."
https://www.nachdenkseiten.de/?p=85534
..wird das Gas im Winter nicht nur extrem teuer, sondern gar physisch knapp.
(Aus dem obigen Link von Nachdenkseiten)
"Um so unverständlicher ist es, dass Deutschland gleichzeitig horrende Mengen an Erdgas an Polen exportiert, das die deutschen Gaslieferungen als Teil seines Konzepts, vollkommen unabhängig von russischem Gas zu werden, fest eingeplant hat. Stand heute sind die Speicher in Polen randvoll – gefüllt mit russischem Erdgas, das für den deutschen Markt bestimmt war."
Im ersten Halbjahr 2021 sind über die von Westsibirien über Belarus und Polen nach Deutschland verlaufende Jamal-Pipeline insgesamt 149.000 TWh an Erdgas nach Deutschland geflossen.
Dies ergibt sich aus den Daten des Energiedienstleisters Gascade, der die Übergabestation im brandenburgischen Mallnow betreibt. 149.000 TWh (Terra Watt Stunde) entsprechen übrigens fast genau der kompletten Kapazität der deutschen Gasspeicher.
Wäre im ersten Halbjahr 2022 auch nur die Hälfte dieser Menge geflossen, wären die deutschen Gasspeicher jetzt randvoll, es gäbe keine akut drohenden Lieferengpässe und der Gaspreis wäre wohl auch auf Vorjahresniveau.
Wer sich jedoch die Zahlen aus dem ersten Halbjahr 2022 anschaut, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Bis Ende Juni kamen nur vereinzelte Kleinmengen über die Jamal-Pipeline in Deutschland an. Dafür flossen in umgekehrter Richtung 20.000 TWh von Deutschland nach Polen.
https://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/220705_pipelines.jpg
Das wiederum entspricht der Hälfte der polnischen Reservekapazitäten. Polens Gasspeicher sind heute randvoll. Der aktuelle Verbrauch polnischer Haushalte und Industriebetriebe wird jedoch auch heute noch zum Teil über deutsche Gasexporte gedeckt.
Weiter mit dem Link zu Nachdekseiten: https://www.nachdenkseiten.de/?p=85534
Wahrscheinlich werden die Sanktionen, die eine andere Wirkung erzeugen als sich die Initiatoren gedacht haben auch zu etwas gut sein.
Wir müssen nur etwas Geduld haben.
Gerade aus JF-Online kopiert:
"Gasknappheit bedroht Lebensmittel-Produktion der
Wirtschaft
"Der Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, Klaus Josef Lutz, hat angesichts der aktuellen Gaskrise vor Problemen bei der Lebensmittel-Herstellung gewarnt. „Auch die Produktion von Grundnahrungsmitteln wie Fleisch, Milch und Käse wäre gefährdet, weil Gas beispielsweise zum Pasteurisieren genutzt wird“, sagte er der Süddeutschen Zeitung.
Lutz geht davon aus, daß die Versorgung mit Lebensmitteln bis Ende ersten Quartals nächsten Jahres gesichert sei. Dies bedeute jedoch nicht, daß „immer alles verfügbar wäre“. Sollte Rußland die Gasversorgung Deutschlands nach der derzeit laufenden Wartung der Pipeline Nord Stream 1 nicht wieder aufnehmen, würde die Wirtschaft schwer in Mitleidenschaft gezogen.
„Existentielle Energiekrise“
„Es wird Dominoeffekte durch alle Branchen geben. Aber auch mittel- und langfristig befinden wir uns in einer existentiellen Energiekrise“, unterstrich Lutz. Die drohende Vervielfachung der Strompreise werde „zu realen Wohlstandsverlusten führen“.
Scharf ging der Handelskammer-Präsident mit der Energiepolitik der Regierungen von Angela Merkel (CDU) ins Gericht. „Auch in Berlin gab es keinen Masterplan für den Atomausstieg. Dabei muß ich doch überlegen, wie manage ich so etwas“, gab Lutz zu bedenken. Bürger und Wirtschaft bekämen jetzt die Quittung dafür, daß sie „dieser Art von Energiepolitik mehr oder weniger zugeschaut haben“.
Kritik äußerte er am bis heute bestehenden Fracking-Verbot in Deutschland. „Was ist denn das für eine Haltung: Ich kaufe Fracking-Gas ein, aber bei uns daheim ist das Fördern verboten.“ Er wisse, daß das Verfahren, mit dem Gas mittels Chemikalien aus dem Boden gedrückt wird, umweltschädlich sei. „Aber irgendeinen Tod muß ich sterben.“
Ohne Nordstream 2 geht es einfach nicht - Grüne Ideologie ersetzt kein Gas!!!
Mensch Sarah! Wechsele in die AfD UND werde BUNDESKANZLERIN!Für Oscar gäbe es auch genügend Aufgaben ,und Willy Wimmer würde Aussenminister.
Das würde dann ein Optimatenstaat,also genau das was wir brauchen.
Ich bin überzeugt: Gottes Segen hättet ihr.
Der Teufel würde euch hassen!