»Nach den Informationen, die dem SVR vorliegen, steht die EU-Führung hinter der Entscheidung der rumänischen Staatsanwaltschaft, Anklage gegen Georgescu zu erheben. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Ergebnisse der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen Ende 2024 für ungültig erklärt wurden, forderte die derzeitigen Behörden in Bukarest auf, Georgescu nicht zur Wiederwahl im Mai antreten zu lassen«, hieß es in einer Erklärung.
Totalitär-liberale EU-Elite unterdrückt europäische Dissidenten
Außerdem drohte von der Leyen damit, den Zugang Rumäniens zu EU-Geldern einzuschränken, sollte der Vertreter »systemfremder Kräfte« weiterhin am Wahlkampf teilnehmen. Brüssel sei äußerst besorgt, US-Präsident Donald Trump könnte den »europäischen globalistischen Überbau« schwächen, indem er sich auf konservative Führer wie den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico und den Präsidentschaftskandidaten Georgescu verlassen könnte. Aus diesem Grundhabe die Eurokratie den »Führern außerhalb des Systems« den Krieg erklärt, die offen Trump unterstützen und sich weigern, »der liberalen Elite, die die EU dominiert«, zu folgen.
»Die totalitär-liberale Elite in Europa hat offensichtlich Angst, dass Trump Europa in eine konservative Richtung führt. Um ein solches Szenario zu verhindern, ist Brüssel nicht selektiv in seinen Mitteln. Nach dem politischen Anschlag auf Georgescu ist abzusehen, dass der europäische liberale Mainstream neue Versuche unternehmen wird, Dissidenten in der EU zu unterdrücken. Ihr primäres Ziel wird Ungarn als „Bastion des europäischen Konservatismus“ sein. Und dafür wird es bei den dort im nächsten Jahr anstehenden Parlamentswahlen eine günstige Gelegenheit geben«, heißt es in der Mitteilung.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Das war eh so gut wie offensichtlich und die Spatzen haben es von den Dächern gepfiffen.
Wie ich schon sagte...
Ungarn ausgenommen gibt es in der EU nicht einen einzigen souveränen, demokratischen Staat mehr.
Wahlen werden manipuliert...
im Vorfeld durch
- Lügen und Falschaussagen der zu wählenden
- Umfragen!!! Umfragen manipulieren das Wahlverhalten
- NGO´s im Besitz von Milliardären
- massiven Massenmedien-/ Presseeinsatz / massive Propaganda
- Veränderung der Wahlmasse (Wahlberechtigte)
während der Wahl
- die Genauigkeit der Auszählung oder Nichtauszählung der Stimmen
- geheime Absprachen
- fehlende unabhängige Überwachung
- manipulierbare Software
danach...
- was bekanntgegeben wird entscheidet der Wahlausführende
Ganz sicher wird Ungarn zum Ziel, denn Orban lässt sich von der EU nicht auf der Nase herumtanzen und das kann und will die EU ihrerseits nicht durchgehen lassen.
So funktioniert die westliche Demokratie: Wählt das Volk falsch, wird die Wahl für ungültig erklärt und der nichtgeehme Kandidat gar verhaftet, damit er sich nicht zur Wahl stellen kann! Es ist sehr wahrscheinlich, daß so auch mit Ungarn verfahren wird.
Es wird höchste Zeit, daß die Bürger auf die Straße gehen; andernfalls ist Europa verloren.